Teaser Bild

Wetter in Bielefeld

Informationen zur Wetterlage und zu Unwettern in OWL: 
Wetter in OWL
Sturm in OWL

Wetter in Bielefeld: Bielefeld liegt in der warmgemäßigten Klimazone der mittleren Breiten. Hier herrscht ein sogenanntes Stadtklima. Das bedeutet: In der Stadt ist es wärmer, trockener und windärmer als im Umland. Im Sommer können die Temperaturen in Bielefeld über 30 Grad steigen, im Winter sinken sie hingegen oft unter den Gefrierpunkt. Auf dieser Themenseite erhalten Sie Warnungen vor schweren Gewittern, Stürmen und Regen sowie Hitzewarnungen.

 

Ist der Sommer in Bielefeld vorbei? - Sarah Jonek
Wetter

August startet herbstlich: Ist der Sommer in Bielefeld schon vorbei?

Während im östlichen Mittelmeerraum große Hitze die Menschen plagt, startet der August in Ostwestfalen-Lippe herbstlich. Soll es das etwa schon gewesen sein mit dem Sommer?

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Sturm in Bielefeld. - jonek-fotografie.de
Wetter

Vorsicht, Sturmgefahr: Wetterwarnung für Bielefeld

Der Deutsche Wetterdienst hat eine Vorwarnung für Bielefeld herausgegeben. Sie gilt ab Samstagmorgen.

Am 29. Juni 2012 wird die Heeper Straße zum reißenden Fluss. Feuerwehrmänner befreien die Gullys von Blättern und Schlamm, damit das Wasser ablaufen kann. - Sarah Jonek
Starkregen

Heeper Straße wird zum reißenden Fluss: Das Leben nach dem Hochwasser

Die Heeper sind bei Unwetterwarnungen auf der Hut. Denn noch ist die Lutter nicht komplett umgebaut.

Feuerwehramtsleiter Hans-Dieter Mühlenweg (r.) begrüßt mit Detlev Eickelmann, Gesamtsprecher der Freiwilligen Feuerwehr (l.) den neuen Feuerwehrseelsorger, Pfarrer Hubert Maus (2.v.l.).. Pfarrer Hermann Rottmann freut sich über die Verstärkung. Foto: Barbara Franke - Barbara Franke

Erste Hilfe für die verletzte Seele

Bielefeld. „Beim Überbringen einer Todesnachricht nach einem schweren Autounfall stehen wir Menschen bei, die hilflos und unfähig sind, etwas zu tun. Sie sind wie angewurzelt, angeklebt, der Boden unter den Füßen ist ihnen weggebrochen. Wir leisten zunächst Beistand...

Dieses Wohnzimmer und ein eigenes Bad kann Ulrike Strothmann für Menschen in Not zur Verfügung stellen. - Barbara Franke
Hilfe in der Not

Bielefelder öffnen ihr Haus für Hochwasser-Opfer

Ein Paar aus Dingerdissen bietet Menschen aus den Katastrophengebieten eine Bleibe an - am liebsten einer Familie oder einem älteren Paar. Doch noch gibt es keinen Kontakt zu Geschädigten.

Die Kita "Arche Noah", die von Björn Zentner geleitet wird, ist vom Hochwasser komplett zerstört worden.  - Björn Zentner
Bielefeld

"Das ist wie im Krieg": Gebürtiger Bielefelder nach Flut-Katastrophe unter Schock

„Meine Frau hat nur noch geschrien: 'Raus aus dem Keller'", sagt Björn Zentner. Bad Neunahr Ahrweiler wird von den Fluten hart getroffen. Mittendrin: Ein Kita-Leiter und seine Familie.

Auf geht's zum Unwetter-Einsatz. - Charlotte Mahncke
Amtshilfe

150 Feuerwehrleute aus Bielefeld im Unwetter-Einsatz in Hagen

Mit Sandsäcken sollen besondere Gebäude vor den Wassermengen geschützt werden. Bis Donnerstagmorgen werden die freiwilligen Kräfte aus Bielefeld in Hagen im Einsatz sein.

 - Symbolbild/Archiv: David Schellenberg
Bielefeld

Unwetterwarnung für Bielefeld - heftige Schauer und Gewitter

Bis zu 40 Liter Regen pro Quadratmeter in nur einer Stunde sind am Mittwochnachmittag und -abend möglich, heißt es vom DWD. Die Aussichten im Kurzüberblick.

Gewitter in Bielefeld, fotografiert an der Ernst-Rein-Straße. - Mario Schürmann (Symbolfoto)
Wetter

Aktuelle Warnung vor schwerem Gewitter mit Starkregen in Bielefeld

Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell für den Bereich Bielefeld vor schwerem Gewitter mit heftigem Starkregen und Hagel.

Jens Herrmann blickt vom Eingang seines Hauses direkt auf die Stiftskirche. - Sarah Jonek Fotografie
Wohnungsführung

Bielefelder Familie lebt in einem der eindrucksvollsten Häuser der Stadt

Janette Seybold und Jens Herrmann haben sich vor zwölf Jahren in ein Fachwerkhaus aus dem 17. Jahrhundert verliebt.

Dieses eindrucksvolle Gewitterfoto von NW-Leser Christian Backer entstand 2016 in Gellershagen. - Christian Backer (Archiv/Symbolbild)
Unwettergefahr

Warnung vor schweren Gewittern, Hagel und Sturmböen in Bielefeld

In OWL kommt ein Temperatursturz - und dabei kann es mächtig krachen. Meteorologen sprechen von "hohem Unwetterpotential".

In Bielefeld sind schwere Gewitter möglich. - Sarah Jonek
Starkregen und Hagel

Wetterdienst warnt vor schwerem Gewitter in Bielefeld

Nach der Hitzewelle folgt nun die Abkühlung - der Deutsche Wetterdienst hat eine Vorabinformation für Bielefeld herausgegeben und warnt vor Unwetter.

Wasser marsch - das verschafft an Tagen mit außergewöhnlichen Temperaturen Abkühlung. Aber ist das auch nachhaltig? - Symbolbild: Pixabay
Wetter

Tipps und Tricks zur außergewöhnlichen Hitzewelle in Bielefeld

Die Stadt brutzelt in der Sonne. Was tun gegen die Extremtemperaturen - kriegen wir jetzt alle hitzefrei? Alles zur Abkühlung im Hochsommer im Kurzüberblick.

Bielefeld brutzelt ab Mittwoch in der Sonne. - AFP (Symbolbild)
Extremwetter

Offizielle Hitzewarnung für Bielefeld

Die Temperaturen klettern - und nach einer schwülen Nacht kommt am Donnerstag Sauna-Klima. Was bringt Abkühlung unter der Tropensonne? Hier gibt's 10 Tipps.

In Bielefeld gibt es nur einen Badesee: Den Queller-See, zugänglich nur für Übernachtungsgäste des Campingparks. - Picture Alliance
Badespaß

Das sind die schönsten Badeseen in der Nähe von Bielefeld

Der Sommer haut schon mächtig rein - und in den kommenden Tagen wird's noch heißer. Lust auf Abkühlung? Rund um Bielefeld gibt's dafür Möglichkeiten.

Die Temperaturen klettern in den kommenden Tagen in Bielefeld immer weiter. - Symbolbild: Pixabay
Wetter

Bis zu 35 Grad: Erste Hitzewelle rollt auf Bielefeld zu

Das Supersommerwetter legt jetzt noch eine Schippe drauf - und dann kann es bei schwülwarmen Temperaturen auch mächtig krachen: Gewitter, Hagel, Sturm. Der Ausblick für Mitte Juni.

Die Stadt forstet auf Flächen, die stark geschädigt sind, auf. Künftig soll sie zehn Prozent aber aus der Nutzung nehmen und als Naturwald stehen lassen. - Barbara Franke
Heftige Kritik

Neues Ziel: Doppelt so viel Fläche für Naturwald in Bielefeld

Ratsmehrheit fordert, zehn Prozent des Waldes aus der Bewirtschaftung zu nehmen – und erntet Kritik.

Roter Teppich für die Radfahrer: Hier radeln Bärbel Mörchen (l.) und Pit Cozens. - Sibylle Kemna
Bielefeld

Radentscheid blockiert Fahrspur auf Herforder - und macht sie zur Radspur

Pech mit dem Wetter hatten am Weltfahrradtag die Aktiven des Radentscheids Bielefeld mit der "Pop Up Bike Lane"-Aktion auf der Herforder Straße. Dennoch kamen etliche Radfahrer.

Der Himmel über West- und Schloßhofstraße in Bielefeld. - Archivfoto: Sarah Jonek
Bielefeld

Wetterdienst warnt vor Gewitter in Bielefeld

Der Deutsche Wetterdienst warnte am Mittag bereits vor schwerem Gewitter und heftigem Starkregen und Hagel in den Kreisen Paderborn und Gütersloh - und später auch in Bielefeld.

Wie wird der Sommer in Bielefeld? Wir haben bei Meteorologen nachgefragt. - Symbolfoto
Wetter

Vorhersage: So wird der Sommer in Bielefeld

Heiß, kühl - oder normal? Mit erstaunlicher Sicherheit sagen die Meteorologen den kommenden Sommer vorher.

Waldsterben - mal anders sichtbar gemacht: An der Osningstraße trafen sich im März Schüler und Lehrer zur Mahn-Aktion. - Sarah Jonek Fotografie
Bielefeld

Fast alle Fichten tot: Borkenkäfer zerstört nun weitere Baumarten

Kühler Winter, kühles Frühjahr - und dazu ordentlich Niederschlag: Dem Wald könnte es besser gehen. Doch es hakt an etlichen Stellen.

Mehr April macht der Mai: Das Wetter zu Pfingsten wird stürmisch und nass.  - Sarah Jonek
Schauderhaft

Fieses Wetter zum Klassenerhalt der Arminia

Das April-Wetter im Mai geht weiter. Tief Marco bringt wechselhaftes und kühles Wetter mit Schauern, Sturmböen und nur vereinzelten Sonnenstrahlen. Doch es gibt Hoffnung.

Anwohner warten vergebens auf Besuch vom Amt. - Stefan Becker
Bielefeld

Fehlende Parkplätze verschlechtern Stimmung unter Nachbarn

Seit Monaten warten Anwohner in der Herderstraße auf die Bescheide zum Absenken von Bürgersteigen. Währenddessen weht jeder stärkere Windstoß Äste von den geschützten Bäumen in die Gärten.

Dieser kleine Waldkauz war aus dem Nest gefegt worden. Im warmen Streifenwagen genoss er sichtlich die Wärme. - Polizei
Bielefeld

Aufmerksame Finder: Unterkühltes Waldkäuzchen gerettet

Sturmtief "Eugen" fegt eine kleine Eule aus dem Nest. Zufällig finden Polizisten den Vogel kurz vor seinem Erfrieren in einem lebensgefährlichen Versteck.

Die Feuerwehr musste umgestürzte Bäume mit Kettensägen beseitigen (Symbolfoto).  - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Bielefeld

Sturmtief Eugen lässt Bäume umfallen: Feuerwehr und Polizei im Einsatz

Ein Autofahrer fährt in einen umgestürzten Baum, ein anderer Baum sorgt an der Autobahn 2 für Behinderungen. Die Unwetterwarnung gilt noch bis zum Abend.