Bielefeld. Wo endet der Anstieg dieser vierten Corona-Welle - und was bedeuten die derzeitigen Entwicklungen für den Alltag, für Arbeit und Schule, für Quarantäneregeln und Verbote, für womöglich weitere Impfungen? Und was bedeuten die Entwicklungen zumindest mittelfristig für Krankenhäuser und Intensivstationen? Das fragen sich viele Bielefelder. Und die Fragen bleiben wegen der ad hoc kaum interpretierbaren Gemengelage wohl vorerst offen.
Eindrucksvoll sieht man jedenfalls auf der interaktiven Grafik (Stand 19. August, 12 Uhr) von nw.de mittlerweile, dass die Inzidenzkurve zuletzt in Riesenschritten angestiegen ist. Noch vor wenigen Wochen lag Bielefeld beim nach wie vor relevanten Pandemie-Warnwert unter 10. Wichtig: Der jüngste Inzidenzsprung ist in der täglich aktualisierten Grafik noch nicht einmal enthalten. Am späten Donnerstagabend wurde bekannt gegeben, dass am Freitag die 130er-Marke durchbrochen wird.
Nachrichten und Hintergrundberichte zum Thema Corona dominieren nicht zuletzt angesichts der enormen Zahl an Neuinfektionen am Donnerstag die "Charts" der meistgeklickten Artikel.
Alles weitere Wichtige vom 19. August - hier im kompakten Schnellüberblick.
Corona: Das RKI meldete am Donnerstagmorgen 95 Neuinfektionen. Der Inzidenzwert lag bei 103,8. Am Freitag liegt er voraussichtlich bei 131,1 (126 Neuinfektionen).
Wetter: Es wird wärmer, Tag für Tag, am Freitag bereits 24 Grad - aber Schauer bleiben, auch am Wochenende. Samstag wird es aber bei bis zu 26 Grad großteils sonnig.
Arminia: Mike van der Hoorn wechselt nach Utrecht - es war ein stiller und für viele auch unerwarteter Abgang. Hat Arminia nun eine Defensiv-Baustelle? nw.de-Redakteur Jan Ahlers analysiert.
Die 3 meistgeklickten Schlagzeilen am Donnerstag
Es wird wieder kontrolliert: Das sind die neuen Corona-Regeln ab Freitag - Es gilt nur noch die Kategorie unter oder über 35 bei der Inzidenz. Jetzt sind Tests für Partygänger Pflicht.
Eltern drohen Bielefelder Schulleiter wegen Impfangebot mit Strafanzeige - Mit dem Schulstart sorgen Impfungen für Schüler für Zündstoff. Und die Quarantäne ist ein Knackpunkt.
Schlechte Corona-Nachrichten für Bielefeld - Dass die Pandemie erneut dermaßen einschlägt, damit hat niemand bei der Stadt gerechnet: die Zusammenfassung der Pressekonferenz.
Kommentare
Die Kommentarfunktion für diesen Artikel ist deaktiviert.
nw.de bietet Ihnen unter vielen Artikeln und Themen die Gelegenheit, Ihre Meinung abzugeben, mit anderen registrierten Nutzern zu diskutieren und sich zu streiten. nw.de ist jedoch kein Forum für Beleidigungen, Unterstellungen, Diskriminierungen und rassistische Bemerkungen. Deshalb schalten wir bei Artikeln über Prozesse, Straftaten, Demonstrationen von rechts- und linksradikalen Gruppen, Flüchtlinge usw. die Kommentarfunktion aus. Näheres dazu lesen Sie in unseren Nutzungsbedingungen für die Kommentarfunktion (Netiquette) und in dem Kommentar unseres Chefredakteurs Thomas Seim zur Meinungsfreiheit im Forum der NW.