Wetter Bielefeld

Wetter in Bielefeld: Bielefeld liegt in der warmgemäßigten Klimazone der mittleren Breiten. Hier herrscht ein sogenanntes Stadtklima. Das bedeutet: In der Stadt ist es wärmer, trockener und windärmer als im Umland. Im Sommer können die Temperaturen in Bielefeld über 30 Grad steigen, im Winter sinken sie hingegen oft unter den Gefrierpunkt.

Im Jahr 2019 wurde ein Klimaanpassungskonzept für Bielefeld aufgestellt. Durch die darin festgehaltenen Maßnahmen sollen von den Klimawandelfolgen Hitze und Starkregen ausgehende Gefahren vermieden oder zumindest verringert werden.

Weitere Informationen zur Wetterlage und zu Unwettern in OWL: 

Wetter in OWL

Sturm in OWL

Gerd Weichynik von den Naturfreunden hatte extra noch mit Brettern eine Schutzbarriere gezimmert. Doch das Wasser kam trotzdem ins Gebäude. - Peter Unger
Starkregen

Bielefelder Stadtteil Heepen wieder unter Wasser: Seit Jahren warten Anwohner auf Hilfe

2012 und 2013 trat die Lutter in Heepen über die Ufer. In dieser Woche liefen wieder etliche Keller voll. Betroffen sind wie schon damals die Naturfreunde.

Am Mittag des 12. September 2023 ist die Lutter in Heepen, Höhe Eckendorfer Straße zum reißenden Fluss angeschwollen. - Karla Klemme
Historischer Hof überschwemmt

Vorher-Nachher-Fotos vom Unwetter - Bielefelder Lutter wird zum reißenden Fluss

Einer Leserin gelingen eindrucksvoller Aufnahmen, die das voll Ausmaß der Starkregenfälle greifbar machen. Ein denkmalgeschützter Hof wird geflutet.

Überschwemmung nach Starkregenfällen im Bielefelder Stadtteil Brake. Viele kleine Speicherorte für Regenwasser sollen helfen - auch den Bäumen. - Christian Mathiesen
Stadtklima und Baumschutz

Gegen Starkregen: Bielefelder sollen Wassertanks für Regenrinnen erhalten

Der Klimabeirat will die Bürgerinnen und Bürger einbeziehen, um die Stadt vor den Auswirkungen extremer Niederschläge zu schützen.

Blick auf die übervolle Lutter von der Brücke Fohlenwiese im Überflutungsgebiet Heepen. Die Heeper Straße wurde stellenweise komplett überschwemmt. - Peter Stuckhard
190 Einsätze bis in die Nacht

Bielefeld erlebt schwere Gewitter mit rund 1.000 Blitzen und Blitzeinschlag an Schule

Drei Stadtteile waren von den Starkregenfällen am Dienstagvormittag besonders betroffen. Bis in die Nacht beschäftigte eine weitere Unwetterfront die Feuerwehr.

Die Heeper Straße stand knapp hinter dem Alten Postweg knietief unter Wasser. - NW
Vorsorgen

Sechs Tipps bei Starkregen: Bielefelder Experten sagen, wie man Haus und Besitz schützt

Starke Niederschläge verursachen in Bielefeld beträchtliche Schäden. Doch dass der Keller volläuft, lässt sich mit einfachen Mitteln verhindern.

Heftige Niederschläge von bis zu 25 Litern pro Quadratmetern sind möglich. - Sarah Jonek
Unwetter am Freitag

Vorsicht, Starkregen in Bielefeld: Wetterdienste warnen vor starken Gewittern

Der Deutsche Wetterdienst hat für Freitagvormittag eine Unwetterwarnung für Bielefeld herausgegeben. Heftige Niederschläge und sogar Tornados seien möglich.

So sah es am 6. August nach massiven Niederschlägen in Großdornberg aus. - Paul Brinkmann
Wetterkapriolen

Starkes Gewitter am Morgen: Starkregen über Bielefeld hinweggezogen

Der Deutsche Wetterdienst warnte für den Vormittag vor Wetterphänomenen. Lokal bis zu 35 Liter pro Quadratmeter Regen möglich.

Heftiger Regen überall in der Stadt - wie hier in der Arndtstraße. - Sarah Jonek
Heftige Gewitter - mit Video

Unwetter in Bielefeld: Keller bis unter die Decke geflutet, Blitzeinschlag bei Tesla

Mehr als 90 Einsätze: Unfälle und Staus auf der A2 und A33 nach sintflutartigen Regenfällen, komplett geflutete Keller und ein Blitzeinschlag mit Folgen.

Eine farbige "Vierer-Postkarte" von Bielefeld aus den 1960er Jahren präsentiert auch eine Badeszene aus dem Wiesenbad. - Sammlung Wibbing
Fast 100 Jahre alt

Bielefelder Wiesenbad: Historische Fotos aus den Anfangsjahren

Historische Fotos und Postkarten zeugen von der Beliebtheit des 1927 eröffneten Bades - das eigentlich ganz anders heißen sollte.

Am Sonntag wird in Bielefeld Starkregen erwartet. Der Wetterdienst warnt vor Blitzschlag und möglichen Verkehrsbehinderungen durch Platzregen. - Sarah Jonek
Vorsicht, Starkregen!

Unwetter in Bielefeld: Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern, Wackelpeter abgebrochen

Die Wetterwarnung betrifft das gesamte Stadtgebiet bis in den Abend. Innerhalb kurzer Zeit kann es zu großen Niederschlagsmengen durch Starkregen kommen.

Feuerwehreinsatz an der Babenhauser Straße. - Paul Brinkmann
Wetter| mit Video

Überschwemmungen und Feuerwehreinsätze nach Starkregen in Bielefeld

Am Mittwochnachmittag regnet es in Bielefeld kurz aber heftig. Bäche treten über die Ufer, die Feuerwehr muss zu gut einem Dutzend Einsätzen ausrücken.

Einbrecher dringt in ein Haus ein. - Gina Sanders - stock.adobe.com
Hitze begünstigt Einbrüche

Einbruchserie in Bielefeld - allein 13 Taten in der zweiten Ferienwoche

Das warme Wetter schafft optimale Bedingungen für die Kriminellen, die besonders auf im Erdgeschoss gekippte Fenster lauern - und zu jeder Zeit einsteigen.

Solche Szenen blieben in Bielefeld trotz Unwetterwarnung zum Glück aus. - Symbolfoto: Picture Alliance
DWD Prognose

Update: Schauer statt Unwetter - Feuerwehr Bielefeld zieht knappe Bilanz

Der Sonntag zeigte sich von seiner ganz heißen Seite - über 30 Grad waren Standard. Die Abkühlung folgte am Sonntagabend. Was kommt jetzt auf uns zu?

Unterhalb der Sparrenburg musste die Feuerwehr mehrere abgeknickte Äste und Bäume zersägen. - Silke Derkum-Homburg
Wetter

Feuerwehreinsätze: Sturmtief knickt in Bielefeld mehrere Bäume um

Ehe der Hochsommer zurückkehrt, pusteten Böen die Stadt einmal kräftig durch. Die Feuerwehr musste zu Einsätzen ausrücken - unter anderem an der Sparrenburg.

An der Werther Straße stürzte im Februar 2022 bei Sturm ein Baum auf ein Gebäude. - Oliver Krato
Wetter in Bielefeld

Wetterwarnung: Vorsicht im Freien - schwere Sturmböen in Bielefeld möglich

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor einer im Sommer ungewöhnlichen Wetterlage. Das ist besonders wegen der belaubten Bäume ein Problem.

Ein großer Baum ist nach dem Sturm an der Beethovenstraße umgeknickt. Der Bereich um den Stamm ist abgesperrt. - Nike Alberts
Unwetter

Bielefelder Starkregenbilanz: Abgebrochene Bäume, Bäche übergetreten, ein Supermarkt voll Wasser

Die Feuerwehr eilt trotz des durchschnittlichen Gewitters doch noch zu 33 Einsätzen. In einem Fall sorgte ein verstopfter Abfluss für große Probleme.

Drei Männer schieben ihren liegen gebliebenen Wagen aus dem tiefen Wasser. So sah es 2021 aus. - Archiv: Wolfgang Rudolf
Unser Liveticker zur Unwetterwarnung

Bielefeld in der roten Zone: Starker Regen folgte auf Unwetterwarnung

Der Deutsche Wetterdienst warnt am Donnerstag in weiten Teilen von OWL vor heftigem Regen. Auch Bielefeld kann betroffen sein. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Unerlaubtes Verbrennen von Gartenabfällen hat die Feuerwehr und die neu gebildete Drohnen-Abteilung auf den Plan gerufen. - Paul Brinkmann
Neue Drohnengruppe

Bielefelder verbrennt Gartenabfälle trotz Trockenheit: Großeinsatz der Feuerwehr mit Drohne

Eine starke Rauchentwicklung am Samstagabend hat in Jöllenbeck ein Großaufgebot der Feuerwehr auf den Plan gerufen - jetzt mit moderner Luftunterstützung.

Für Grillen und offene Feuer gelten in Bielefeld jetzt strengere Auflagen. Das sind die neuen Regeln. - Pixabay
Drastisch

Bielefelder Grillplätze gesperrt: Waldbrandgefahr steigt bei starker Trockenheit

Der Deutsche Wetterdienst vergibt für Bielefeld die hohe Warnstufe 4 von 5. Das hat Konsequenzen bei Feuer und Freizeit in Bielefeld.

Löscharbeiten im steilen Gelände unterhalb der Hünenburg. - Paul Brinkmann
Feuerwehr mahnt zur Vorsicht

Erste Waldbrände in Bielefeld: Drei Feuer in zwei Tagen

Gefährliche Waldbrände in Gadderbaum und zweimal an der Hünenburg beim Fernsehturm. Durch die Trockenheit steigt die Gefahr.

Laut Feuerwehr kam Bielefeld trotz starker Regenfälle in vielen Stadtteilen noch "glimpflich" davon. (Symbolfoto) - Pexels
Hagel und Starkregen

Unwetter in Bielefeld: Feuerwehr rückt zu 13 Einsätzen aus

Starke Gewitter mit heftigen Regengüssen und Hagel haben am Montagabend vor allem Keller volllaufen lassen. In Milse schlug ein Blitz ein.

In Spanien verbrannte 2022 eine Waldfläche von mehr als 2.000 Hektar. - Europa Press/dpa
Trockenheit

Waldbrandgefahr in Bielefeld: Ein Funke reicht für lichterloh brennende Bäume

Die Sonne trocknet Unterholz und Gestrüpp im Teutoburger Wald schneller, als viele denken. Gerade im Frühjahr ist das Brandrisiko am größten.

Gemeinsam im Wald aktiv: Friedrich-Wilhelm Miele (Kreisjägerschaft, v. l.), Zoey (7), Eren (8), Jennifer Erdmann (Sparkasse), Tom (8) und Ranger Aaron Gellern. - Barbara Franke
Aufforstung

Bielefelder Wald mit Anbau: Viele Partner pflanzen einen Schul-Wald

Hinter dem Projekt steht ein Bielefelder Zusammenschluss von Grundschulen, Jägerschaft, Sparkasse und dem Verein Bielewald. Sie haben ein gemeinsames Ziel.

Der Botanische Garten im Sonnenschein. - Kurt Ehmke
Wetterwarnung

Vorsicht, Schneefall und Glätte: Bis zu zehn Zentimeter Schnee in Bielefeld erwartet

Der Deutsche Wetterdienst gibt für Bielefeld mehrere amtliche Wetterwarnungen heraus. Schwere Unfälle bleiben aus.

In Brackwede ist am Montag eine Kastanie quer über die Straße auf zwei geparkte Autos gestürzt. - Christian Riedels
Totalschaden

Sturmschaden: 15-Meter-Kastanie stürzt in Bielefeld auf zwei Autos

Als die ersten Böen aufkamen, kippte in Brackwede plötzlich ein 80-jähriger Baum quer über die Straße. Zwei Autos und ein Haus wurden beschädigt.