Teaser Bild

Tierpark Olderdissen - städtischer Zoo in Bielefeld

Der Bielefelder Heimat-Tierpark Olderdissen ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien mit Kindern. In den Gehegen leben rund 450 Tiere – 35 Säugetierarten, 42 Vogelarten und drei Fischarten. Das Besondere am Heimat-Tierpark Olderdissen: Fast alle Tierarten kommen aus der Region rund um OWL. Exoten sind in Olderdissen nicht zu finden. Der kleine Zoo liegt in einem etwa 16 Hektar großen Gelände mitten im Teutoburger Wald.

Norbert hat beste Laune und tobt herum - Esel-Mama Lotti beobachtet ihn immer. - Mike-Dennis Mueller
Tierpark Olderdissen | Mit Video

Ein wilder Haufen Bielefelder Tierkinder - und eine große Überraschung

Eine ganz besondere Tierart wird definitiv keinen Nachwuchs bekommen - die beiden mächtigen Raubtiere lassen es gemächlich angehen und leben ihr Seniorenleben.

Die besonderen Pferde (Symbolbild von einem Pferde-Wettbewerb in Thüringen) sollen auch als Arbeitstiere eingesetzt werden - das gibt's so nirgends in Deutschland. - usage worldwide
Erweiterung für Olderdissen

Bielefelder Tierpark soll Pferde bekommen, die in Deutschland einmalig sind

Olderdissen wird erweitert und bekommt eine bundesweite Besonderheit. Die Pläne wurden jetzt vorgestellt.

Hoch gefährlich: Der wilde Storch überquert die Dornberger Straße. - Sarah Jonek
Bielefeld

Von der Liebsten verlassen: Bielefelder Weißstorch auf Abwegen

Immer wieder rufen im Tierpark, bei Polizei und Feuerwehr besorgte Bürger an. Die Tierpark-Pfleger mahnen zur Rücksicht.

Vor Vandalismus, Seuchen und Wölfen soll der Zaun schützen. - Stefan Gerold
Beschluss

Tierpark Olderdissen wird eingezäunt: Das sind die neuen Regeln

Immer wieder gab es nächtlichen Vandalismus. Nun gibt es feste Öffnungszeiten - Besucher müssen die Anlage abends verlassen.

Ein Wolf in Olderdissen. Wird er mit Schweinefleisch gefüttert, kann er daran zugrunde gehen. - BIELEFELD
Zaun um den Tierpark

Tierquälerei in Olderdissen: Zigarettenkippen verfüttert, Tiere getötet

Auch die Zerstörungen im Tierpark nehmen zu. Tiere wurden falsch gefüttert, freigelassen oder getötet. Gerne spricht der Tierpark-Chef nicht über die Vorfälle.

Auf seinen kurzen Beinchen ist das Murmeltier in den vergangenen Tagen ganz schön weit gelaufen. - Sarah Jonek
Alpenbewohner an der Schloßhofstraße

Ungewöhnlicher Ausreißer aus Bielefelds Tierpark schafft es bis in die City

Eine Bielefelderin macht eine tierische Entdeckung und verbarrikadiert geistesgegenwärtig ihre Kellertreppe, um die weitere Flucht zu verhindern.

Der Heimattierpark Olderdissen soll eine feste Umzäunung und feste Öffnungszeiten erhalten. - Stefan Gerold
Bielefeld

Tiere nachts mit Müll gefüttert: Olderdissen bekommt jetzt einen Zaun

Übergriffe auf Gehege, Vandalismus und Wölfe als Bedrohung: Jetzt wird reagiert - und es gibt erstmals Öffnungszeiten, die im Sommer anders als im Winter sind.

Tiere sind entkommen, weil Besucher nachts Gehege aufgeschnitten haben. - Symbolfoto
Kommentar

Zaun für den Tierpark: "Hier ist es nachts längst nicht mehr nur heimelig"

Menschen machen sich an Gehegen zu schaffen und füttern Tiere mit Müll. Das muss aufhören, findet unser Kommentator.

Andrea Günnemann (v.l.), Theo (9) und Lutz (7) präsentieren die jüngsten Bewohner des Tierparks. - Barbara Franke
Bielefeld

Im Tierpark Olderdissen gibt es eine neue Attraktion

Für die entspannte Anreise zum Tierpark ganz ohne Parkplatzsuche setzt MoBiel am Sonntag und am Montag eine Sonderlinie ein ab Jahnplatz.

Viele Besucher reiben sich verwundert die Augen beim Anblick des putzigen Tieres. - © Andreas Zobe
Bielefeld

Was ist das denn? Neues Tier in Olderdissen-Gehege gibt Rätsel auf

So etwas haben die Besucher des Tierpark Olderdissen noch nie gesehen: Ist es ein kleiner Hund? Ein Fuchs? Oder beides?

Die Federn der Seidenhühner wirken fast wie Fell. - Systemadministrator
Neu im Tierpark

Neuzugänge für den Tierpark Olderdissen in Bielefeld

Der Stadtverband der Rassegeflügelzüchter spendet sieben Tiere, darunter zwei Hennen einer lange als gefährdet eingestuften Rasse.

Keck schauen die jüngsten Tierparkbewohner die Besucher an. - Stadt Bielefeld
Jakobsschafe

Nachwuchs im Bielefelder Tierpark: Acht Frühlingslämmer in Olderdissen

Die jüngsten Sprösslinge sind erst wenige Tage alt - und sehr niedlich, wie erste Bilder zeigen.

Die Debatte um Zäune in Olderdissen ist eröffnet - und scheint vollkommen offen zu sein. - Andreas Zobe
Bielefeld

Experte meint: Ein drei Meter hoher Zaun um Olderdissen wäre das Richtige

Volker Brekenkamp (69) hat den Tierpark als Chef jahrzehntelang offen gelebt - und dennoch sieht er jetzt viele Gründe für den umstrittenen Zaun.

Der Zaun am Tierpark Olderdissen. - Foto: Andreas Zobe/NW
Bielefeld

Ab Freitag gilt 3G-Regel im Tierpark Olderdissen

Mehr Personal soll den Einlass am Wochenende beschleunigen. Bei sonnigem Wetter werden viele Besucher erwartet - aber ohne Pass oder Perso kein Zutritt.

Damit alle wissen, wie Wartezeiten vermieden werden können, hat Tierparkchef Herbert Linnemann überall Aufsteller platziert. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Freizeit

Wartefrust: Müssen die Regeln so streng sein im Bielefelder Tierpark?

Am Wochenende bildeten sich wegen 2G-Kontrollen am Eingang lange Schlangen. Der Tierpark schickte nicht nur deshalb Gäste wieder nach Hause.

Die Schlange nimmt kein Ende - alle wollen an diesem Nachmittag in den Tierpark. - Ivonne Michel
Bielefeld

Olderdissen total voll: Tierparkleiter rät von Besuch ab

Bei sonnigem Wetter war einiges los im Tierpark Olderdissen. Leiter Herbert Linnemann bat darum, zu Hause zu bleiben.

In Bielefeld sind immer öfter wilde Wölfe unterwegs. - Andreas Zobe
Bielefeld

Wilde Wölfe ziehen durch Bielefeld: Olderdissen-Tiere brauchen jetzt Schutz

„Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis freilebende Wölfe eindringen“, sagt der Tierpark-Leiter. Ein Zaun soll helfen - dauerhaft. Doch der sorgt für Kritik.

Braucht der Tierpark auch nach Corona einen Zaun? Die Politiker wollen ihn eher offen halten. - Andreas Zobe
Olderdissen

Streit um Tierpark-Zaun schwelt weiter

Die Politiker wollen Olderdissen offen halten, die Leitung sorgt sich um Tiere und Sicherheit. Doch bleibt mit Zaun der freie Eintritt erhalten?

Tagsüber ist im Tierpark zuweilen einiges los. Der Tierpark-Leiter möchte den Tieren nun zumindest nachts ihre Ruhe gönnen. - Mike-Dennis Müller
Tierpark Olderdissen

"Lasst die Tiere nachts in Ruhe": Bielefelder wettern gegen FDP-Vorschlag

Der Tierpark-Chef würde ihn gern stehen lassen, die FDP fordert, den Zaun rund um Olderdissen abzubauen - und setzt sich in die Nesseln.

Im Mai 2020 gab es erstmals einen Zaun in Olderdissen. - Friso Gentsch
Bielefeld

FDP fordert Abriss des neuen Zauns rund um den Tierpark Olderdissen

Der Tierparkleiter will am Corona-Zaun festhalten. Damit hat auch die Nacht zu tun.

Ohne Eltern läuft in der Krabbelgruppe nichts. Hier gilt für Mama und Papa 2G - aber nicht alle sind geimpft. - ©Oksana Kuzmina - stock.adobe.com
Ausgrenzung

Diese Folgen hat 2G für Kinder

In Schwimmbädern, beim Fußballtraining und im Tierpark gilt 2G - zwar nicht für Jungen und Mädchen unter 16, aber gerade die Kleinen gehen wohl kaum alleine raus. Das hat Folgen für sie.

Erst am 3. November hatten Antje Fischer und Herbert Linnemann alle Tore iOlderdissen wieder geöffnet. Jetzt kommt man nur mit 2G und durch den Haupteingang rein. - Wolfgang Rudolf
Neue Einschränkungen

2G im Tierpark: Olderdissen wird wieder eingezäunt

Seit heute gilt auch in Olderdissen 2G. Kinder und Schüler mit Nachweis sind allerdings ausgenommen.

Tierpark-Mitarbeiter Abram Regier verkleidet die äußere Mauer der neuen Anlage mit Natursteinen. - Foto: Andreas Zobe/NW
Bielefeld

Olderdissen plant einige Neuerungen - und baut bereits um

Das milde Novemberwetter lockt die Bielefelder zurück in ihren Tierpark. Und dort tut sich auch einiges.

Cheftierpfleger Markus Hinker füttert und die Kinder Ole (v.l.), Leon und Jacob schauen mit ihren Müttern Maria (stehend) und Katharina zu. - Wolfgang Rudolf
Bielefelder Tierpark

Olderdissen öffnet wieder seine Tore - trotzdem ist nicht alles beim Alten

Ab sofort dürfen Besucher ohne Anmeldung alle Eingänge des Heimattierparks wieder benutzen. Doch beim Füttern gibt es weiter Einschränkungen.

Unbekannte haben im Tierpark Olderdissen Tiere "befreit". Nur vermeintlich ein Akt der Tierliebe - denn die werden wohl nicht überleben. - Symbolfoto
Bielefeld

Zootiere entkommen: Unbekannte schneiden Gehege im Tierpark Olderdissen auf

Die Unbekannten glauben wohl, den Tieren einen Gefallen zu tun - doch das Gegenteil ist der Fall.