Teaser Bild

Tierpark Olderdissen - städtischer Zoo in Bielefeld

Der Bielefelder Heimat-Tierpark Olderdissen ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien mit Kindern. In den Gehegen leben rund 450 Tiere – 35 Säugetierarten, 42 Vogelarten und drei Fischarten. Das Besondere am Heimat-Tierpark Olderdissen: Fast alle Tierarten kommen aus der Region rund um OWL. Exoten sind in Olderdissen nicht zu finden. Der kleine Zoo liegt in einem etwa 16 Hektar großen Gelände mitten im Teutoburger Wald.

In Gefahr: das Ausflugslokal (und Vereinsheim) "Am Steinbrink" muss dringend saniert werden, sonst bricht bald eine Wand weg. - Heimo Stefula
Kleingartenverein in Bielefeld

Beliebtes Bielefelder Ausflugslokal vom Einsturz bedroht

Dem 120 Jahre altem Vereinsheim der Kleingärtner „Am Steinbrink“ am Tierpark Olderdissen droht das Aus. Das Fachwerkhaus muss aufwendig saniert werden.

Was für ein schönes Tier, was für eine schöne Aufnahme von diesem Schwarzmilan, die der Fotografin gelungen ist. - Sarah Jonek
So schön ist’s in Olderdissen

Tierpark-Kalender 2026: So haben die Bielefelder ihre Olderdissen-Tiere noch nie gesehen

Sarah Jonek hat selten gezeigte Tiere vor die Kamera bekommen. Der Kalender für 2026 ist ab sofort bei der NW und auch im neuen Tierparkshop erhältlich.

Thomas Finke (v. l., Umweltbetrieb), Umweltdezernent Martin Adamski, Architekt Kai Brüchner-Hüttemann, Jennifer Erdmann und Jörn Stöppel (Sparkassen-Stiftung), OB Pit Clausen sowie Stefan Dwilies (Sparkassen-Stiftung) lassen die Erde fliegen. - Mike-Dennis Müller
Spatenstich für Neubau

Bielefelder Tierpark Olderdissen bekommt besonderen Ort für Kinder und Erwachsene

Tierpark-Shop und Hockeyheim sind abgerissen, nun wird neu gebaut. Die Kosten übernimmt die Stiftung der Sparkasse, und das aus einem ganz besonderen Grund.

Der kleine Austernfischer (rechts) mit seinen aufmerksamen Eltern. - Umweltbetrieb Bielefeld
Waterkant am Teuto

Seltener Nachwuchs in Bielefeld: Austernfischer-Küken begeistert Experten

Die Strandvoliere des Bielefelder Tierparks entwickelt sich zu einem Brutkasten: Nach den ersten Küken im Vorjahr gab es jetzt besonders seltenen Nachwuchs.

Otter Chris lebt schon seit 2019 im Tierpark Olderdissen. Er freut sich auf Kameradschaft. - Foto: Steve McAlpine
Beliebtes Ausflugsziel

Neuzugang im Tierpark Olderdissen: Fischotterdame Elli zieht Herzen an

Bei der öffentlichen Schaufütterung im Gehege können Besucherinnen und Besucher „Elli“ und auch „Chris“ sehen. Die Vorgeschichte ist allerdings traurig.

Das Foto zeigt den 16 Tage alten Schwarzen Milan als Jungvogel. - Umweltbetrieb/Stadt Bielefeld
Zuchterfolg in Bielefeld

Seltene Art: Tierpark Olderdissen freut sich über Nachwuchs

Im Tierpark gibt es zwei besondere Erfolge bei der Aufzucht von Vögeln: einen Schwarzen Milan und Rebhühner. Was sie so besonders macht.

Der Kletterpark Bielefeld am Johannisberg hat zehn Höhen- und vier Übungsparcours. - Andreas Zobe
Tierpark, Museen, Badespaß

Sommerferien in Bielefeld: Das sind die beliebtesten Ausflugsziele für Familien

Abenteuerliche Familienausflüge in Bielefeld: Von einer mittelalterlichen Festungsanlage über idyllische Spaziergänge bis hin zu kinderfreundlichen Museen.

Nachwuchs im Tierpark Olderdissen: das erste Jungtier bei den Alpengämsen (Rupicapra rupicapra) kam Ende Mai auf die Welt. - Umweltbetrieb
Tierbabys

Nachwuchs im Bielefelder Tierpark: In Olderdissen wird es jetzt wieder besonders niedlich

Wenn das frische Gras sprießt, beginnt die Jungtiersaison. Der Tierparkleiter gibt Tipps, wie man an Pfingsten die Babys besonders entspannt besuchen kann.

Das Hofcafé zur Müdehorst ist für seine selbstgemachten Torten bekannt und bietet idyllische Sitzplätze unter Bäumen mit Blick auf Wiesen und Schafe. - Mike-Dennis Müller
Gastronomie in Bielefeld

Biergarten, Kuchen, Currywurst: Das sind die 13 schönsten Bielefelder Ausflugslokale

Diese Cafés und Restaurants in der ganzen Stadt sind einen Abstecher wert. Ausflügler können hier ganz unkompliziert einkehren. Und schlemmen.

Imposante Dinos in allen Größen: Bei der iTronic-Dinosaurs Ausstellung am Bielefelder Gleisdreieck wartet auch dieser T-Rex auf Besucherinnen und Besucher. - Dana Thoeren
Mit vielen Fotos

Urzeit trifft Hightech: Bielefelds Dino-Ausstellung im Test

Bis zum 25. Mai können Dinofans über 50 Robo-Urzeitechsen in der „World of iTronic“-Ausstellung am Gleisdreieck Bielefeld entdecken. Wir haben uns umgeschaut.

Unterhalb des Spielplatzes (am unteren Bildrand) entsteht das 350 Quadratmeter große neue Begegnungshaus im Bielefelder Tierpark. - Mike-Dennis Müller
Veränderungen im Tierpark

Baustart im Bielefelder Tierpark Olderdissen: Ein großes neues Gebäude entsteht

Am Bielefelder Heimattierpark Olderdissen wurde erst kürzlich die Bären-Infohöhle eröffnet. Jetzt kommen noch weitere Veränderungen.

Besucherin Natalie Brinkmann zeigt ihren Kindern Nola (4) und Paul (3, vorn) den Tunneleingang, der noch durch einen Bauzaun gesichert ist. - Jörg Dieckmann
Wichtige Tierparknews

Nach Tod von Braunbär Max: Bielefelder Tierpark Olderdissen mit neuer Info-Hütte

Der „Erlebnis-Unterstand“ mit der Holzskulptur bietet den Erwachsenen Schutz und den Kindern ein besonderes Abenteuer, das es in Bielefeld nirgends anders gibt.

Der Tierpark-Shop wird abgerissen. - Oliver Krato
Neues vom Tierpark Olderdissen

Abriss, Umzug, Neubau: Große Veränderungen für Bielefelds Tierpark Olderdissen

Im Jahr 2000 spendierte die Sparkasse das Bärengehege - in diesem Jahr gibt es ein weiteres großes Geschenk für den Tierpark und die Bielefelder.

Die Bären Max (groß und dunkelbraun) und Jule im Bärengehege des Bielefelder Tierparks Olderdissen. Jule starb vor zweieinhalb Jahren, jetzt ist auch Max tot. - Christian Weische
Schlechter Gesundheitszustand

Braunbär Max aus dem Bielefelder Tierpark Olderdissen ist tot

Bielefelds Tierpark Olderdissen verliert eine Ikone: Braunbär Max ist tot. Sein Zustand verschlechterte sich rapide – eine schwere Entscheidung war zu treffen.

Die Storchendame "Frau Meier" vom Johannisberg ist tot. Viele Bielefelder hatten sie liebgewonnen. - Ingrid Ohm
„Frau Meier“ ist tot

Tödliche Attacke in Bielefeld: Bekannte Storchdame stirbt bei Fuchsangriff

Tierfotografin Ingrid Ohm widmet der Störchin eine Bildergalerie und verabschiedet sich stellvertretend für viele Bielefelder mit einem persönlichen Statement.

So soll das neue Gebäude im Bielefelder Tierpark Olderdissen aussehen. - Sparkasse
Gebäude in Holzbauweise

Bärenstark: Bielefelder Tierpark Olderdissen bekommt eine neue Attraktion

Die Sparkasse Bielefeld beschenkt zum 200. Geburtstag die Bielefelder mit einer neuen Attraktion im Tierpark Olderdissen. Dafür sollen zwei Gebäude weichen.

Mama ist die Beste: Monty kuschelt sich im Tarpangehege des Bielefelder Tierparks Olderdissen an seine Mutter Jolita. Kalt ist ihm dank seines kuschligen Winterfells nicht. - Barbara Franke
Mit vielen Fotos

Im Bielefelder Tierpark Olderdissen sind die ersten Tierkinder da

Nach Jahren ohne, gibt’s jetzt wieder zwei Tarpanfohlen in Olderdissen. Der Bielefelder Tierpark wendet sich deswegen mit einem Appell an die Besucher.

Nicht nur im Tierpark Olderdissen gibt es Wölfe, zunehmend streifen Tiere auch durch OWL. Der neue, hohe Zaun verhindert deren Eindringen. - Sarah Jonek
Besuch im Bielefelder Tierpark

Bielefelder Tierpark Olderdissen bekommt elektrische Tore und Öffnungszeiten

Die Besucher gelangen durch insgesamt neun teils elektrische Tore auf das Gelände des Bielefelder Heimat-Tierparks. Am Haupteingang kommt ein großes Drehkreuz.

Das neue Vorstandsteam der Sparkasse Bielefeld freut sich auf das Jubiläumsjahr: Jennifer Erdmann hat im August 2024 den Vorstandsvorsitz übernommen, Stefan Dwilies (r.) gehört dem Vorstand seit 2019 an, Jörn Stöppel kam 2023 dazu. - Sarah Jonek
Wie die Bank gegründet wurde

200 Jahre Sparkasse Bielefeld: Aus 20 Talern wurden 7,3 Milliarden Euro

Vor 200 Jahren wurde die Sparkasse Bielefeld als eines der ersten kommunalen Geldinstitute der Region gegründet. Die Zahlen ermöglichen eine gebührende Feier.

Die grazilen Vögel sind in der neuen Voliere im Bielefelder Tierpark Olderdissen zuhause. - Stadt Bielefeld/Umweltbetrieb.
Zugezogen in Bielefeld

Neue Vögel im Bielefelder Tierpark Olderdissen eingezogen

Die kleinen Watvögel sind perfekt in der neuen Voliere aufgehoben. Damit steigt die Population der Vögel im Bielefelder Tierpark weiter an.

Braunbär Max feierte im vergangenen Jahr seinen 30. Geburtstag. Rund um sein Gehege gibt es jetzt eine Neuerung, die junge Besuchern begeistern wird. - Sarah Jonek
Neuerung am Bärengehege

Neue Attraktion für Kinder und Bären im Bielefelder Tierpark Olderdissen

Zum Glück für die Stadt ist der ehemalige Sparkassen-Chef ein großer Tierfreund. Jetzt hat er dem Tierpark eine besondere Bärenhöhle spendiert.

Tierparkleiter Benjamin Ibler und Barbara Chroyan (Amt für Verkehr) freuen sich über die neue ADAC-Rad-Reparatursäule in Olderdissen - und über Männer wie Sebastian Woidt, der als "gelber Engel" auch Fahrradpannenhilfe leistet. - Sarah Jonek
Mit Karte

Pannenhilfe für Radler: ADAC stellt in Bielefeld neue Reparatursäulen auf

Gelbe Rad-Reparatursäulen wachsen aus dem Boden – vom Tierpark bis zum Bielefelder Nordpark. Sie sollen Radlern mit kleineren Problemen eine große Hilfe sein.

Die Zwei bekommen neue Nachbarn. Darunter Rheinische Kaltblutpferde, Schwarzbunte Rinder und Bielefelder Kennhühner. - Sarah Jonek
Pläne längst fertig

Finanzierung steht: Bielefelds Tierpark Olderdissen soll zügig erweitert werden

Bielefelds Tierpark Olderdissen soll erweitert werden. Wegen der angespannten Finanzsituation ist die Verwaltung zögerlich. Aber jetzt macht die Politik Druck.

Zum Knutschen: Die neuen Bärinnen Bärinnen Flocon und Jojo zieren den Titel des neuen Kalenders. - Sarah Jonek
Best of Bielefelder Tierpark

Tierische Bielefelder Stars: Olderdissen-Kalender 2025 ab sofort erhältlich

Sarah Jonek hat wieder Besucherlieblinge wie Bär, Hochlandrind und Wolf mit ihrer Kamera eingefangen. Welche Tiere es auf das Titelbild geschafft haben.

Hinter dem Streichelzoo des Tierparks auf dem ehemaligen Hockeyplatz sollte eine typisch westfälische Hofanlage mit seltenen Tieren entstehen. - mdm
Fördergelder nicht bewilligt

Riesen-Enttäuschung für Bielefelds Tierpark Olderdissen

Ein ambitioniertes Projekt steht auf der Kippe. Das Land NRW sagt zum zweiten Mal Nein zum Fördergeld für die Tierpark-Erweiterung. Warum eigentlich?