Mieten, Bauen und Wohnen
Eine Wohnung mieten, Wohneigentum kaufen oder ein modernes Eigenheim bauen - in Ostwestfalen-Lippe ist die Nachfrage hoch. Alle Informationen für Mieterinnen und Mieter, Käufer und Bauherren zu aktuellen Mietpreisen und Mietverträgen, möglichen Niedringzinsphasen und bezahlbaren Finanzierungsmodellen sowie zu geförderten Projekten finden Sie auf dieser Themenseite.
Weitere Informationen zum Bauen, Mieten und Wohnen in der Region:
Bauen und Wohnen im Kreis Gütersloh
Bauen und Wohnen im Kreis Paderborn
Bauen und Wohnen im Kreis Herford
Nach Kritik von Bauherren: Vorschriften für Parkplätze ändern sich
Die Stadt reagiert auf die Kritik von Bauherren. Allerdings sind die Fraktionen weit davon entfernt, ähnlich radikal wie in Köln oder Bielefeld vorzugehen.
Glasfaserausbau in Spenge gestaltet sich schwieriger als gedacht
Die Deutsche Glasfaser hat ihr Engagement in Spenge überdacht. Ein anderes Unternehmen will demnächst mit dem Ausbau beginnen.
Diese prägnante Gewerbe-Immobilie steht zum Verkauf
Bis vor einigen Jahren wurden dort Blumen verkauft, heute stehen hier Oldtimer. Was wird aus dem markanten Objekt am Zentrumsrand von Enger?
Nach Verkaufsstopp bei Briten-Villen: So geht es mit den Häusern weiter
Eigentlich sollten in die Häuser in Gütersloh Flüchtlinge einziehen. Das ist aber nie passiert. Kommen die Immobilien also bald wieder auf den freien Markt?
15 Wohnungen in Gütersloh - Neubau hinter Ex-Kultkneipe "Fasan"
Auf vier Etagen plus Staffelgeschoss entstehen mitten in der City neue Wohnungen. Die Käufer müssen zwischen 4.900 und 5.500 Euro pro Quadratmeter hinblättern.
Neue Wohnhäuser am Küferweg
Das Baurecht besteht schon seit 1996. Im Bebauungsplan ist eine Verlängerung des Küferweges vorgesehen. Der neue Eigentümer will davon jetzt Gebrauch machen.
Gaspreis steigt ab Oktober auf 17,74 Cent
Für zwei NW-Leser fällt der Preisschock unterschiedlich hoch aus. Westfalica-Vertriebsleiter Kay-Uwe Schneider entschuldigt sich für Aussage.
250 neue Wohnungen neben Bertelsmann in Gütersloh in Planung
Auf Teilen der Hofstelle Westerfelhaus soll eine Siedlung samt Kita entstehen. Der Medienkonzern sieht keinen zusätzlichen Erweiterungsbedarf mehr.
Wichtige Tipps: So füllt man die Grundsteuer-Erklärung richtig aus
Kein Grund zur Sorge: Wer das Elster-Programm des Finanzamtes schon kennt, sollte auch mit der Grundsteuer-Erklärung keine Probleme haben. Hier gibt's Tipps.
Hochsaison im Werkzeugverleih: Dieser Löhner ist der Mann mit den Maschinen
Alexander Lantzsch verleiht Werkzeuge. Damit buddeln die Kunden ihre Gärten um oder renovieren ihre Häuser. Der Boom zum Heimwerken ist ungebrochen.
Wie die Wohnstadt mit den steigenden Gaspreisen umgeht
Die Lieferverträge laufen mit einem festgelegten Preis bis 2024. Das bedeutet allerdings nicht, dass die Mieter nicht schon vorher mehr zahlen müssen.
Projekte der Löhner Wohnstadt werden deutlich teurer
Betriebsleiter Stephan Spieker kalkuliert mit deutlichen Mehrkosten. Diese werden sich auch auf die Mieten sanierter Wohnungen auswirken.
Unwetter-Gefahr in Gütersloh: So sicher sind die Häuser vor Ort
Auf einem Portal können Hausbesitzer und Mieter nachschauen, wie sehr Häuser in Gütersloh durch Regen, Hochwasser und Co. gefährdet sind. Was taugen die Checks?
Kommunales Glasfasernetz kostet 34 Millionen Euro
Stadtwerke und Greenfiber werben für ihr gemeinsames Projekt "Glasfaser für alle" in kommunaler Hand. Das Glasfasernetz soll in vier Jahren komplett sein.
Vonovia will rund 66.000 Wohnungen verkaufen
Deutschlands größter Immobilienkonzern will angesichts steigender Zinsen seine Schulden reduzieren und dafür einen Teil seiner Immobilien verkaufen. Geeignete Wohnungen und Mehrfamilienhäuser sind bereits ausgeguckt.
Solaranlagenzwang auf Löhner Gebäuden in der Kritik
Olaf Schweneker kritisiert die Pflicht, Photovoltaik-Anlagen auf den Neubauten zu installieren. Der Immobilienunternehmer hält diesen Plan für unrealistisch.
Enttäuscht von der Stadt: Wohnprojekt findet seit fünf Jahren kein Bauland
Der Verein Kobel will generationenübergreifendes Wohnen ermöglichen, die Mitglieder arbeiten schon seit fünf Jahren daran. Warum sich das Projekt schwer tut.
Grundsteuererklärung 2022: So füllen Hauseigentümer sie richtig aus
Bis zum 31. Oktober haben Eigentümer von Grundstücken Zeit, ihre Feststellungserklärung einzureichen. An sich handelt es sich um ein einfaches Verfahren.
Wie eine junge Familie in Hiddenhausen von "Jung kauft Alt" profitiert
Die Gemeinde Hiddenhausen unterstützt Menschen, die eine Bestandsimmobilie kaufen. Für Sinead Sutton und Clemens Wunram kommt das Geld genau richtig.
Mit Karte: Hier wurde im Kreis Gütersloh kürzlich eingebrochen
Die Polizei meldet neun Einbrüche oder Einbruchsversuche in den vergangenen zwei Wochen im Kreis Gütersloh. Vor allem einen Bereich traf es gleich mehrfach.
Noch zu wenige Anlieger entscheiden sich für Glasfaser
Nur wenn 33 Prozent der angesprochenen Bürger sich für die neue Technik aussprechen, beginnt die Deutsche Glasfaser mit dem Ausbau in Hiddenhausen.
Photovoltaik: Sonnenenergie für 45 Menschen in elf Wohnungen
Volker Eickhoff hat den Gebäudekomplex, in dem mal die Diskothek "Big Apple" beheimatet war, mit einer Photovoltaik- und Solarthermieanlage ausgestattet.
Zahl der Wohnungseinbrüche steigt in Bielefeld sprunghaft an
Nach einer ruhigen ersten Ferienhälfte, schlagen die Täter plötzlich zu. Drei Stadtbezirke liegen schon jetzt über dem Niveau des gesamten Vorjahres.
Weniger Immobilien zwangsversteigert - Trendwende in Sicht?
Die niedrigen Zinsen haben Immobilienfinanzierungen jahrelang billig gemacht. Auch deshalb sinkt die Zahl der Zwangsversteigerungen seit langem. Nun erwarten Experten aber eine Trendwende.
Herrenhaus und Scheune umgebaut: Hier können bald Mieter einziehen
Das Mehrgenerationen-Wohnprojekt „Wohnen am Kornspeicher“ im Ortskern von Gehlenbeck soll zum Jahreswechsel bezugsfertig sein. Musterwohnung wird eingerichtet.