Teaser Bild

Ilyas Ansah (SC Paderborn 07)

Verein: SC Paderborn 07
Position: Stürmer
Trikotnummer: 29
Im Verein seit: 1. Juli 2023
Nationalität: Deutschland
Geburtsdatum: 8. November 2004
Größe: 1,94 Meter
Fuß: rechts

Weitere Informationen zum SC Paderborn

SC Paderborn 07

Mika Baur (l.) geht hier beim Trainingslager in Tirol in den Infight mit seinen Teamkollegen Marcel Hoffmeister. - Oliver Krato
SCP-Neuzugang im Porträt

Wirbelwind mit Weltmeister-Papa: Das ist Paderborns Neuzugang Mika Baur

Mika Baur wird oft auf seinen Vater angesprochen. Papa Markus ist nämlich eine Handball-Legende. Mika spielt lieber Fußball und will nun beim SCP durchstarten.

SCP-Sturmtalent Ilyas Ansah (r.), hier im Duell gegen Emdens Tim-Justin Dietrich, trug im ersten Testspiel überraschend die Kapitänsbinde. - BESIM MAZHIQI
SC Paderborn

Zwei Jungspunde des SC Paderborn tragen im ersten Test die Kapitänsbinde

Zwei SCP-Talente fungieren beim 6:2-Sieg gegen Emden als Spielführer. Das hat einen speziellen Grund, beantwortet aber nicht die Frage nach dem neuen Kapitän.

Luca Herrmann hätte sich in der zweiten Hälfte in die Torschützenliste eintragen können, doch der SCP-Neuzugang scheiterte nicht nur in dieser Szene an Emdens Torhüter Moritz Onken. - Besim Mazhiqi
2. Fußball-Bundesliga

Testspiel macht Lust auf mehr: Paderborns Spielfreude ist schon vorhanden

Der SC Paderborn präsentiert sich beim 6:2 gegen Emden in glänzender Frühform. Der Trainer freut sich auf einen hochkarätigen Gegner im Trainingslager.

SCP-Akteur Marco Pledl trifft in der 21. Minute per Abstauber zum 3:0. Emdens Torwart Marcel Bergmann streckt sich vergeblich. - Besim Mazhiqi
SCP-Testspiel

6:2 gegen Emden: SC Paderborn präsentiert sich im ersten Test in Torlaune

Der SC Paderborn strotzte im ersten Testspiel der Vorbereitung vor Spielfreude. Der Sieg gegen Regionalligist Emden hätte auch zweistellig ausfallen können.

SCP-Sturmtalent Travis de Jong (l.) ist ein gutes Beispiel für die Durchlässigkeit zwischen Nachwuchs- und Profibereich. Ilyas Ansah (r.) hat den Sprung von der U21 zu den Profis bereits geschafft. Jasper van der Werff (hinten) könnte Paderborn verlassen. - BESIM MAZHIQI
2. Fußball-Bundesliga

Der SC Paderborn sucht die passende Kadergröße

SCP-Coach Lukas Kwasniok hat derzeit 34 Spieler im Aufgebot. Darunter sind allerdings diverse „Schwellenspieler“, die zwischen Profi-Team und U21 stehen.

Filip Bilbija, der hier über seinen Treffer im Heimspiel gegen Düsseldorf jubelt, und sein Teamkollege Ilyas Ansah (l.) bestachen nicht zuletzt durch ihre Laufstärke. - picture alliance/dpa
SCP-Einzelkritik (Teil III)

Das Saisonzeugnis für die Stürmer des SC Paderborn

Ein Routinier ergattert eine 2+, ein Trio verdient sich ein Fleißkärtchen. Für Paderborns Vizekapitän und einen Promi-Neuzugang läuft dagegen nichts nach Plan.

Paderborns Sturm-Routinier Adriano Grimaldi (r.) bekam von Trainer Lukas Kwasniok den ein oder anderen liebevoll gemeinten Spruch reingedrückt. - picture alliance/dpa
SCP-Saisonrückblick

SC Paderborn: Das sind die besten Sprüche der Zweitliga-Rückrunde

Paderborns Trainer spricht über Pampers und Zwei-Watt-Birnen, der Sportchef sinniert über Tennisbälle und ein SCP-Spieler will unbedingt ans Kopfballpendel.

Die SCP-Winterneuzugänge Aaron Zehnter, der hier über seinen Treffer auf Schalke jubelt, und Koen Kostons (l.) erwiesen sich als wertvolle Verstärkungen. - picture alliance
SCP-Saisonrückblick

Hindernisse und Comeback-Qualitäten: Das war die Saison des SC Paderborn

Der SC Paderborn mischte zwar nicht oben mit, doch Cheftrainer und Sport-Geschäftsführer sind mit der Saisonausbeute sehr zufrieden. Dafür gibt es gute Gründe.

SCP-Coach Lukas Kwasniok blickt zufrieden auf die Zweitliga-Saison 2023/24 zurück, in der sein Team trotz vieler Widrigkeiten wieder die 50-Punkte-Marke knackte. - Imago Images
SCP-Saisonrückblick

SC Paderborns Trainer im Interview: „Alle können sich auf die neuen Gesichter freuen“

SCP-Coach Lukas Kwasniok bilanziert im Interview mit „nw.de“ die Saison 2023/24 und gibt einen Einblick in die Planungen für die kommende Spielzeit.

Paderborns Calvin Brackelmann (m.) versucht nach einer Ecke zum Kopfball zu kommen. - Gregor Fischer / dpa
2. Bundesliga

2:1-Sieg bei Hansa: Paderborns Edeljoker schießen Rostock in die 3. Liga

Der SCP gerät beim Saisonfinale in Rostock durch einen Torwartfehler in Rückstand, doch zwei Paderborner Joker drehen das Spiel. Am Ende gibt’s unschöne Szenen.

Raphael Obermair verbuchte in dieser Saison zehn Scorerpunkte. Hier jubelt der SCP-Akteur über seinen Freistoßtreffer im Heimspiel gegen Hertha. - Imago Images
2. Fußball-Bundesliga

Warum Raphael Obermair beim SC Paderborn der Spieler der Saison ist

Raphael Obermair ist beim SCP nahezu unverzichtbar. Doch nun könnte die 1. Liga locken. Es gibt aber gute Gründe, warum der 28-Jährige wohl in Paderborn bleibt.

Die SCP-Akteure (v. l.) Marco Pledl, Sirlord Conteh, Martin Ens, Ilyas Ansah, David Kinsombi, Mattes Hansen und Aaron Zehnter jubeln vor der Südtribüne über den 1:0-Heimsieg gegen den HSV. - Besim Mazhiqi
2. Fußball-Bundesliga

Paderborns Sieg gegen den HSV schürt die Vorfreude auf die kommende Saison

Das letzte Paderborner Saison-Heimspiel macht Mut für die Spielzeit 2024/25. So zeigten SCP-Newcomer gegen den HSV, welch große Fortschritte sie gemacht haben.

Im Hinspiel beim HSV erzielte SCP-Talent Ilyas Ansah in dieser Szene den 2:1-Siegtreffer. Der Ex-Hamburger Filip Bilbija (hinten r.) hatte zuvor das 1:1 erzielt, um später mit Rot vom Platz zu fliegen. - picture alliance
Vorschau aufs HSV-Spiel

Der SC Paderborn will Hamburgs letzte Hoffnungen zerstören

In der Tabelle steht der HSV nur auf Rang vier. Für Paderborns Trainer stellt Hamburg dennoch die „beste Mannschaft der Liga“. Und die gastiert nun beim SCP.

Sebastian Klaas gehörte in Hannover zu den Lichtblicken auf Paderborner Seite. - IMAGO/Noah Wedel
Individuelle Fehler

Nach denkwürdiger Pleite in Hannover: SC Paderborn braucht keine Sündenböcke

Der SCP leistet sich einen denkwürdigen Fehlstart in Hannover. Doch nach der 2:3-Niederlage bei 96 sucht keiner die Schuld beim anderen.

Paderborns Visar Musliu (l.) im Duell mit Hannovers Nicolo Tresoldi. - Swen Pförtner
Pleite in Hannover

Gastgeschenke für 96: SC Paderborn kann Katastrophen-Start in Hannover nicht wettmachen

Der SC Paderborn gerät bei Hannover 96 schnell mit 0:3 in Rückstand. Dann zeigt der SCP Charakter, kann die Trendwende am Ende aber nicht perfekt machen.

Hannover 96 feiert einen Heimsieg gegen den SC Paderborn. - Swen Pförtner/dpa
2. Liga

3:2 gegen Paderborn: Hannover wirbt für Leitl-Verbleib

Fünf Tore in einem Duell zweier Tabellennachbarn: 35 500 Zuschauer kommen beim sportlich eigentlich unbedeutenden Spiel zwischen Hannover und Paderborn voll auf ihre Kosten.

Raphael Obermair jubelt nach seinem Tor zum 2:1. - IMAGO/Ulrich Hufnagel
Erster Heimerfolg seit Februar

Überzeugender Sieg: SC Paderborn lässt gegen Elversberg nichts anbrennen

Im zweiten Durchgang drehten die Paderborner mächtig auf und sicherten sich einen hochverdienten 3:1-Sieg.

Nico Burchert (r.) musste sich zuletzt auf sitzende Tätigkeiten beschränken. Hier bespricht er sich beim Heimspiel gegen Karlsruhe mit Stammkeeper Pelle Boevink. Nun steht Paderborns Torwarttrainer wieder auf dem Trainingsplatz. - Besim Mazhiqi
SCP-Splitter

Ein Paderborner Stürmer ist verschnupft, der Torwarttrainer feiert sein Comeback

In unseren SCP-Splittern geht es um die Personallage vorm Heimspiel gegen Elversberg, das Comeback des Torwarttrainers und einen Spanien-Trip des Chefcoaches.

SCP-Akteur Martin Ens leistete sich im Heimspiel gegen Aachen beim Gegentor einen folgenschweren Ballverlust. Allerdings übersah der Schiedsrichter dabei ein Handspiel. - picture alliance/dpa
SCP-Splitter

Paderborns U21 verliert gegen Alemannia Aachen, Conteh seinen Rekord

In unseren neuesten SCP-Splittern geht es um ein denkwürdiges Heimspiel der Paderborner U21, den nächsten Zweitligagegner und einen aberkannten Rekord.

SCP-Trainer Lukas Kwasniok gibt seinem Lieblings-Azubi Aaron Zehnter (l.) und Stürmer Sirlord Conteh letzte Anweisungen. - Besim Mazhiqi
SCP-Splitter

Paderborns Trainer lobt seinen Lieblings-Azubi, Max Kruse spielt nun Kreisliga

In unseren neuesten SCP-Splittern geht es ums Paderborner Gastspiel in Nürnberg, Pokalerfolge der SCP-Jugend, die E-Sportler und den 99-Kilo-Bomber Max Kruse.

Winterneuzugang Nick Otto, hier beim Spiel in Köln, traf beim Heimsieg gegen Wegberg-Beeck zum 2:0 und erzielte damit seinen ersten Ligatreffer für Paderborns U21. - picture alliance
SCP-Splitter

Paderborns U21 macht einen großen Schritt Richtung Regionalliga-Klassenerhalt

In unseren neuesten SCP-Splittern geht es um einen enorm wichtigen Sieg der U21 und die Personalsituation bei den Profis, die angespannt bleibt.

Sirlord Conteh traf für den SCP zum zwischenzeitlichen 1:0 gegen Karlsruhe. - Besim Mazhiqi
2. Bundesliga

SC Paderborn bleibt gegen den KSC sieglos und knackt die 40-Punkte-Marke

Der SCP ist gegen den KSC gerade in der zweiten Halbzeit das bessere Team, kann aber wieder keinen Sieg einfahren. Einen Aufreger gibt es in Durchgang eins.

Visar Musliu (l.) machte gegen die Hertha sein bislang bestes Spiel im SCP-Trikot. Doch sein Gesicht nach dem Schlusspfiff spricht Bände. Auch beim Abwehrchef herrschte pure Enttäuschung. - Besim Mazhiqi
2. Fußball-Bundesliga

Pech und Personalentscheidungen werden dem SC Paderborn zum Verhängnis

Der SCP wird derzeit nicht vom Glück verfolgt. Gegen Hertha sorgen jedoch auch eine Startelf-Rückkehr und Auswechslungen für die nächste Niederlage.

Zweitligadebütant Jascha Brandt wird nach dem Spiel von Reha-Trainer Nils Vogt getröstet. - BESIM MAZHIQI
SCP-Splitter

Ein Paderborner Youngster erlebt ein Drama beim Debüt, ein Meisterteam wird geehrt

Ein Zweitliga-Debüt ist eigentlich ein Grund zur Freude. SCP-Akteur Jascha Brandt war am Freitagabend nach dem Hertha-Spiel aber gar nicht zum Feiern zumute.

Der glücklos agierende SCP-Stürmer Koen Kostons im Duell gegen Hertha-Keeper Marius Gersbeck. - BESIM MAZHIQI
2. Fußball-Bundesliga

Bittere Heimpleite: SC Paderborn verliert 2:3 gegen Hertha BSC Berlin

Der SCP ist gegen die Hertha die bessere Mannschaft, gibt das Spiel kurz vor Schluss aber noch aus der Hand. Und so herrscht pure Fassungslosigkeit.