SC Paderborn

Zwei Jungspunde des SC Paderborn tragen im ersten Test die Kapitänsbinde

Ilyas Ansah und Martin Ens fungieren beim Paderborner 6:2-Sieg gegen Emden als Spielführer. Das hat einen speziellen Grund, beantwortet aber nicht die Frage nach dem neuen SCP-Kapitän. Paderborns Reserve feiert einen Prestige-Erfolg. Und die DFL kürt die besten Rasenflächen.

SCP-Sturmtalent Ilyas Ansah (r.), hier im Duell gegen Emdens Tim-Justin Dietrich, trug im ersten Testspiel überraschend die Kapitänsbinde. | © BESIM MAZHIQI

Frank Beineke
01.07.2024 | 01.07.2024, 12:53

Kapitänsamt lässt die Kasse klingeln

Eines steht schon lange fest: Der SC Paderborn benötigt einen neuen Kapitän und Vize-Kapitän. Jannik Huth und sein Stellvertreter Robert Leipertz, die in der vergangenen Saison ein Reservistendasein gefristet hatten, haben den Verein verlassen. Die Nachfolge ist noch nicht geklärt.

Das erste SCP-Testspiel der Saisonvorbereitung bot am Sonntag zwei dicke Überraschungen. In der ersten Hälfte trug Sturmtalent Ilyas Ansah (19) in der Partie gegen Regionalligist Kickers Emden (6:2) die Kapitänsbinde. Nach der Pause fungierte mit Martin Ens (22) ein weiterer SCP-Jungspund als Spielführer. Dies lässt allerdings keine Rückschlüsse auf die Lösung der Kapitänsfrage zu.

„Wenn du das erste Mal Kapitän bist, musst du zahlen. Und die Jungs brauchen Geld für die Mannschaftskasse. Daher haben sie die Sache diesmal unter sich ausgemacht. Den Spaß habe ich ihnen gegönnt", erklärt Lukas Kwasniok. Die Entscheidung, wer letztlich Kapitän und Vize-Kapitän wird, trifft Paderborns Cheftrainer aber auch in dieser Saison selbst.

Newsletter
SC Paderborn 07
Wöchentlich alle News rund um den SC Paderborn.

Allerdings wird Kwasniok wohl erst in der letzten Woche der Vorbereitung die neuen Spielführer bestimmen. Dann soll das Team zudem den Mannschaftsrat wählen. Neben Huth und Leipertz gehörten diesem Gremium in der vergangenen Saison auch Tobias Müller, David Kinsombi und Marco Schuster an. Müller war jedoch bereits im Winter nach Magdeburg zurückgekehrt.

In der zweiten Saisonhälfte trugen meist Kinsombi oder Visar Musliu die Kapitänsbinde. Beide dürften diesmal Kandidaten für den Mannschaftsrat sein. Der heißeste Anwärter auf den Kapitänsposten ist aber wohl Raphael Obermair. Auch Adriano Grimaldi wäre als Routinier und Leadertyp sicherlich eine exzellente Wahl, doch der 33-jährige Stürmer wird als Edeljoker vermutlich häufiger auf der Bank sitzen.

Bei Lukas Kwasniok sind Überraschungen aber nie ausgeschlossen. So hatte er bei seinem Amtsantritt im Sommer 2021 den damals erst 22 Jahre alten Ron Schallenberg zum neuen Spielführer ernannt.

Zwei öffentliche Testspiele in Tirol

Wer den SC Paderborn in Testspielen erleben möchte, hat dazu in der nächsten Woche gleich zwei Mal die Gelegenheit. Allerdings müssen SCP-Fans dafür nach Tirol reisen. So testen die Kwasniok-Schützlinge im Trainingslager am Walchsee am Mittwoch, 10. Juli, um 17 Uhr gegen den ukrainischen Vizemeister Dynamo Kiew. Am Samstag, 13. Juli, steigt dann um 16 Uhr die Partie gegen den englischen Zweitliga-Absteiger Birmingham City.

„Im Trainingslager habe ich gerne Gegner, gegen die du auch mal hinterherlaufen musst", sagt Paderborns Trainer mit Blick auf die Qualität der Sparringspartner. So soll die Arbeit gegen den Ball einen Schwerpunkt des einwöchigen Trainingslagers bilden. Das Testspiel gegen Kiew wird hierbei im Ramsbachstadion in Walchsee ausgetragen, in dem der SCP im vergangenen Jahr schon einen Test gegen Dynamo Dresden (0:2) bestritten hatte.

Die Partie gegen Birmingham steigt im Pendlingstadion in Vorderthiersee. Der Urlaubsort liegt rund 25 Kilometer vom SCP-Trainingslagerdomizil entfernt. Beide Testspiele sind öffentlich. „Die Eintrittspreise werden mit dem örtlichen Verein abgestimmt, aber im familienfreundlichen Bereich liegen", verspricht der SCP in einer Pressemitteilung.

SCP-Reserve setzt ein Ausrufezeichen

Während Paderborns Zweitliga-Mannschaft am Sonntag im heimischen Trainingszentrum beim 6:2-Testspielsieg gegen Kickers Emden überzeugte, hatte die U21 des SCP einen Tag zuvor ebenfalls im TNLZ geglänzt. So gelang der Regionalliga-Reserve ein 2:1 (1:1)-Erfolg gegen den Drittligisten SC Verl.

„Das konnte man sich anschauen", resümierte der neue SCP-II-Trainer Daniel Brinkmann. Seine Schützlinge hatten zwar kurz vor der Halbzeit das 0:1 (43.) kassiert, doch Sturmtalent Travis de Jong glich postwendend zum 1:1 (45.) aus. Joel Vega Zambrano erzielte dann in der 67. Minute den 2:1-Siegtreffer für die Hausherren. „Für die zweite Halbzeit muss ich meiner Mannschaft eine glatte Sechs geben. Da hat alles gefehlt", kritisierte Verls Coach Alexander Ende.

Auf Paderborns U21 warten in dieser Woche nun die nächsten Herausforderungen. Am Mittwoch, 3. Juli, steigt um 14.30 Uhr das Testspiel gegen den Nord-Regionalligisten VfB Oldenburg. Am Samstag, 6. Juli, geht es ab 12 Uhr gegen den Drittliga-Aufsteiger Hannover 96 II. Beide Partien werden im SCP-Trainingszentrum an der Lise-Meitner-Straße angepfiffen. Zuschauer sind willkommen.

Kiel hat den besten Rasen

Seit der Saison 2013/14 verleiht die Deutsche Fußball Liga (DFL) alljährlich den sogenannten „Pitch of the Year"-Award, mit dem die besten Spielflächen der 1. und 2. Bundesliga ausgezeichnet werden. Nun stehen die Gewinner der Saison 2023/24 fest. In der 1. Liga machte RB Leipzig das Rennen. In der 2. Liga geht der Preis an Holstein Kiel, das schon 2021 und 2022 triumphiert hatte.

Die Kieler setzten sich gegen Vorjahressieger FC St. Pauli und den 1. FC Nürnberg durch. Leipzig siegte vor Titelverteidiger Bayer 04 Leverkusen und dem FC Bayern München. Die Awards werden im September beim 16. Infotreffen der Greenkeeper in Leipzig überreicht. Auf welchem Platz der SC Paderborn landete, ist nicht bekannt. Die Spielflächen der deutschen Erst- und Zweitligastadien werden alljährlich von einer Fachjury der „DFL-Expertenkommission für die Sicherstellung der Rasenqualität" begutachtet.


Paderborn Mann für Mann


Alle Artikel zu allen Personen rund um SC Paderborn 07