
„Das Problem ist, dass es in unserem Geldbeutel zu viel klimpert. Wir nehmen nicht so gerne Münzgeld, wir präferieren Scheine.“
SCP-Trainer Lukas Kwasniok über die Angebote für seinen Topscorer Florent Muslija.
„Adi ist richtig gut drauf. Seine letzte komplette Vorbereitung hatte er zuvor auch 1989 absolviert.“
Lukas Kwasniok äußert sich kurz vor dem Rückrundenstart über den Fitnesszustand seines Stürmers Adriano Grimaldi.
„Bitte unterlasst das Werfen von Gegenständen. Wir haben es jetzt alle gesehen. Vielen Dank.“
Stadionsprecher Jürgen Lutter appelliert an die SCP-Fans, die im Heimspiel gegen Fürth zahlreiche Tennisbälle aufs Spielfeld geworfen haben, um gegen die DFL-Investorenpläne zu protestieren.
„Wir haben heute den künftigen Nationaltorhüter gesehen.“
SCP-Coach Lukas Kwasniok lobt nach der 0:1-Heimniederlage gegen Fürth den Gästekeeper Jonas Urbig.
„Vielleicht hätte er ihn köpfen sollen. Das ist ja seine Kernkompetenz.“
Paderborns Trainer kommentiert den Elfmeter, den sein Stürmer Adriano Grimaldi in der besagten Partie gegen Fürth vergeben hatte.
„Ilyas hat in den letzten zwölf Monaten eine fantastische Entwicklung genommen. Vor einem Jahr ist er bei uns noch orientierungslos durch die Gegend gelaufen.“
Lukas Kwasniok über seinen Stürmer Ilyas Ansah, nachdem dieser vorzeitig seinen Vertrag verlängert hatte.
„Die 3:0-Halbzeitführung war pervers.“
SCP-Coach Lukas Kwasniok wundert sich nach dem 4:3-Heimsieg gegen Düsseldorf über den klaren Vorsprung zur Pause, da die Gäste schon in Halbzeit eins beste Chancen gehabt hatten.
„Einfach kann jeder.“
Paderborns Co-Trainer Uwe Hünemeier kommentiert den besagten 4:3-Erfolg, bei dem der SCP beinahe eine 3:0- und 4:2-Führung verspielt hatte.
„Ich bin ja von Haus aus Tennisspieler. Vielleicht war das ein Geschenk für mich.“
SCP-Sportchef Benjamin Weber scherzt über eine Aktion der Fans, die im Heimspiel gegen Düsseldorf nach gut einer Stunde Tennisbälle aufs Spielfeld geworfen hatten, um gegen die Investorenpläne der DFL zu protestieren.
„Er war der einzige Spieler, bei dem ich nicht das Gefühl hatte, dass er die Buxe voll hatte. Er hat die Pampers in der Tasche gelassen und frei aufgespielt.“
SCP-Trainer Lukas Kwasniok lobt nach dem 2:1-Sieg in Kaiserslautern seinen Youngster Martin Ens.
„Ich bin froh, dass ich das Kiel-Spiel überstanden habe.“
SCP-Vizekapitän Robert Leipertz, nachdem er im Heimspiel gegen Kiel gesund geblieben war. Gegen diesen Gegner hatte er sich zuvor zwei schwere Verletzungen zugezogen.
„Das ist wie der Jackpot.“
Paderborns Chefcoach kommentiert die Vertragsverlängerung von Raphael Obermair.
„Er ist wie ein Oktopus mit mehreren Armen und mehreren Beinen. Er würde am liebsten 120 Minuten spielen, denn seine große Qualität ist, ab der 70. Minute aufzublühen, wenn die anderen nicht mehr können. Dann beginnt bei ihm die Luge richtig zu funktionieren. Dann kann er seine langen Stelzen noch besser in Stellung bringen.“
Lukas Kwasniok über sein Sturmtalent Ilyas Ansah.
„Auch wir haben Trainings-Weltmeister. Wenn du denen beim Training zuschaust, da denkst du, der nächste Verein ist Manchester United. Und dann kommt das Spiel, und dann ist die Bux’ voll.“
Paderborns Trainer berichtet vor dem Gastspiel in Wiesbaden über seine jüngsten Trainingseindrücke.
„HSV-Vorstand Jonas Boldt hat bestimmt durchblicken lassen, dass der Dicke aus Paderborn neuer Trainer werden würde. Da sind zunächst alle auf mich gekommen, gemeint war aber Steffen Baumgart.“
Lukas Kwasniok hat seine eigene Theorie, warum er in diversen Medien als potenzieller neuer Coach des Hamburger SV gehandelt worden war.
„In meiner Familie sind alle Schalker. Ich hatte keine Wahl. Und das war auch gut so.“
Der Ex-Paderborner Thomas Bertels erklärt vor dem SCP-Gastspiel auf Schalke via Stadion-TV, warum sein Fanherz für Königsblau schlägt.
„Manchmal habe ich das Gefühl, der ein oder andere Fan hat daheim ein Problem mit seiner Frau und geht ins Stadion, um ein wenig rumzupöbeln. Nehmt die Frau lieber mit und bleibt positiv, denn wir brauchen das.“
Der SCP-Chefcoach richtet vor dem Heimspiel gegen Braunschweig einen Appell an die Fans.
„Aktuell ist es wie beim Boxen. Du musste den Champion schlagen. Ein Remis reicht nicht, um ihn aus der Startelf zu drängen.“
Lukas Kwasniok erklärt, warum er entgegen seiner sonstigen Gewohnheiten zuletzt nur wenige Startelfänderungen vorgenommen hatte.
„Die Jungs haben beim Start in die Trainingswoche gemeint, ein bisschen Druck wäre ganz gut. Daher habe ich gesagt: Eigentlich sind in der Länderspielpause vier freie Tage eingeplant. Aber wenn wir nicht gewinnen, trainieren wir durch. Jetzt haben sie den Druck.“
Paderborns Trainer weiß offenbar, wie man Spieler motiviert.
„Wenn wir nicht gewinnen, ist alles scheiße.“
SCP-Joker Adriano Grimaldi kann sich nach der 1:2-Niederlage gegen Eintracht Braunschweig nicht über seinen fünften Saisontreffer freuen.
„Ich muss nächste Woche unbedingt ans Kopfballpendel.“
Sebastian Klaas, nachdem er im besagten Spiel gegen Braunschweig einen dicke Kopfballchance kläglich vergeben hatte.
„Auch beim Schneckenrennen kommt irgendwann eine Schnecke als Erste an.“
Lukas Kwasniok philosophiert über den Kampf um die Aufstiegsplätze.
„Das Leben geht weiter.“
SCP-Stürmer Filip Bilbija nach der denkbar unglücklichen 2:3-Heimniederlage gegen Hertha.
„Wir haben ihn mit Geld zugeschüttet. Da ist er zu uns gekommen.“
SCP-Coach Lukas Kwasniok scherzt über Winterneuzugang Aaron Zehnter, der trotz Angebote anderer Vereine nach Paderborn gewechselt war.
„Wenn ich mit einem Auto fahren darf, gewinne ich.“
Adriano Grimaldi nach dem 2:0-Sieg in Nürnberg auf die Frage, wie ein Sprintduell gegen seinen Teamkollegen Sirlord Conteh ausgehen würde.
„Es ist vielleicht das erste Mal, dass jemand drei Tore kassiert und trotzdem zu Null spielt.“
SCP-Keeper Pelle Boevink nach dem besagten Nürnberg-Spiel, bei dem den Hausherren gleich drei Treffer aberkannt wurden.
„Wenn er kein Weichei ist, wird er ohne Maske spielen.“
Lukas Kwasniok über seinen Torwart Pelle Boevink, der mit einem Nasenbeinbruch ins Spiel gegen Hannover gehen muss.
„Wenn zu viele Menschen mit zu wenig Watt in der Birne den Laden übernehmen, haben wir im Fußball ein Problem.“
Paderborns Coach über die „Fans“ von Hansa Rostock, die beim Saisonfinale gegen Paderborn mit einem massiven Pyrotechnik-Einsatz fast für einen Spielabbruch gesorgt hatten.
„Ja, ich bin’s. Und ich bin live genauso dick wie im Fernsehen.“
Lukas Kwasniok unterhält sich bei einer inklusiven Trainingseinheit mit einem Hobbykicker, der gar nicht glauben kann, dass der Trainer des SC Paderborn vor ihm steht.