Teaser Bild

Adriano Grimaldi

Verein: SC Paderborn 07
Position: Mittelstürmer
Im Verein seit: 1. Juli 2023
Vertrag bis: -
Nationalität: Deutschland, Italien
Geburtsdatum: 5. April 1991
Geburtsort: Göttingen
Größe: 1,88 Meter
Fuß: Rechts

Weitere Informationen zu SC Paderborn:
SC Paderborn 07

 

Der SC Paderborn nimmt drei Punkte aus Nürnberg mit. - Daniel Karmann/dpa
2. Liga

1. FC Nürnberg verpasst wieder die 40-Punkte-Marke

Der «Club» punktet in der 2. Liga nicht mehr. Nach dem 0:2 gegen Paderborn müssen die Franken den Blick weiter nach unten richten. Kurioses passiert bei einem Elfmeter.

So jubelte SCP-Leihgabe Niclas Nadj (vorne) über seinen ersten Drittligatreffer. - Jens Dünhölter
SCP-Splitter

Eine Paderborner Leihgabe lässt Verl jubeln, ein Ex-SCP-Profi kickt in der Kreisliga

In unseren neuesten SCP-Splittern geht es unter anderem um einen treffsicheren Leihspieler, Paderborns nächsten Gegner und zwei Ex-Profis in der Kreisliga.

Mit zahlreichen Tempo-Aktionen bereitete Sirlord Conteh (mitte) den Verteidigern des KSC im jüngsten Ligaspiel einen anstrengenden Arbeitstag. - BESIM MAZHIQI
Antwort auf Wechselgerüchte

„Gamechanger“ Sirlord Conteh legt Fokus auf den SC Paderborn

Gegen den KSC erzielt Sirlord Conteh den Führungstreffer für den SCP. An ihm besteht Interesse aus der Bundesliga, doch Conteh hat noch Pläne in Paderborn. 

SCP-Kicker Marco Pledl (l.) hat Karlsruhes Daniel Brosinski und den Ball bei seinem Zweitliga-Debüt fest im Blick. - IMAGO/Christian Schroedter
Debüt gegen Karlsruhe

Paderborns Marco Pledl überspringt acht Ligen in einem Jahr

Pledl gibt beim 1:1-Remis des SCP gegen Karlsruhe sein Debüt in der zweiten Bundesliga. Vor gut einem Jahr stand er noch in der Kreisliga auf dem Rasen.

Sirlord Conteh traf für den SCP zum zwischenzeitlichen 1:0 gegen Karlsruhe. - Besim Mazhiqi
2. Bundesliga

SC Paderborn bleibt gegen den KSC sieglos und knackt die 40-Punkte-Marke

Der SCP ist gegen den KSC gerade in der zweiten Halbzeit das bessere Team, kann aber wieder keinen Sieg einfahren. Einen Aufreger gibt es in Durchgang eins.

Sebastian Klaas, hier im Duell mit Berlins Fabian Reese (l.). fällt verletzt aus. - David Inderlied
Personalsorgen

Das Personal beim SC Paderborn wird langsam knapp

Beim SC Paderborn fallen nun auch noch zwei weitere Spieler aus. Ein anderer Akteur ist dafür in das Training zurückgekehrt.

Zweitligadebütant Jascha Brandt wird nach dem Spiel von Reha-Trainer Nils Vogt getröstet. - BESIM MAZHIQI
SCP-Splitter

Ein Paderborner Youngster erlebt ein Drama beim Debüt, ein Meisterteam wird geehrt

Ein Zweitliga-Debüt ist eigentlich ein Grund zur Freude. SCP-Akteur Jascha Brandt war am Freitagabend nach dem Hertha-Spiel aber gar nicht zum Feiern zumute.

Der glücklos agierende SCP-Stürmer Koen Kostons im Duell gegen Hertha-Keeper Marius Gersbeck. - BESIM MAZHIQI
2. Fußball-Bundesliga

Bittere Heimpleite: SC Paderborn verliert 2:3 gegen Hertha BSC Berlin

Der SCP ist gegen die Hertha die bessere Mannschaft, gibt das Spiel kurz vor Schluss aber noch aus der Hand. Und so herrscht pure Fassungslosigkeit.

Beim Hinspiel in Berlin hatte sich Mattes Hansen in der 82. Minute eine Platzwunde am Kopf zugezogen. Der SCP-Akteur konnte damals aber weiterspielen. Vor dem Rückspiel ereilte Hansen nun aber das vorzeitige Saison-Aus. - picture alliance
SCP-Splitter

Hiobsbotschaft für Hansen: Für Paderborns Youngster ist die Saison wohl beendet

In unseren neuesten SCP-Splittern geht es um das Verletzungspech eines SCP-Talentes, eine ausverkaufte Arena und einen schlecht gelaunten Hertha-Trainer

Beim Hinspiel in Berlin war SCP-Coach Lukas Kwasniok gewohnt emotional bei der Sache. - Imago Images
Vorschau auf Hertha BSC

Presseschelte vorm Spiel: Paderborns Trainer ist schon in Angriffslaune

SCP-Coach Lukas Kwasniok übt vor dem Heimspiel gegen Hertha BSC Berlin Kritik an der Presse und gibt ein Versprechen.

Hertha-Coach Pal Dardai (r.) verlässt die Pressekonferenz zum SCP-Spiel nach nur sechs Minuten. Sein Spieler Fabian Reese wirkt etwas beschämt, steht dann aber souverän Rede und Antwort. - picture alliance
SCP-Splitter

Berlins Trainer sucht das Weite, der SC Paderborn den Spieler des Monats

In unseren neuesten SCP-Splittern geht es unter anderem um einen überraschend dünnhäutigen Hertha-Coach, das Heimspiel gegen Berlin und eine Online-Abstimmung.

Beim Hinspiel in Berlin wurde Laurin Curda (l.), hier gegen Hertha-Akteur Derry Scherhant, zur Halbzeit eingewechselt. Nun droht der SCP-Verteidiger auszufallen. - picture alliance
SCP-Splitter

Ein Sextett des SC Paderborn muss wohl im Heimspiel gegen Hertha passen

In unseren neuesten SCP-Splittern geht es unter anderem um die Personalsituation vor dem Hertha-Spiel, eine Saarlandreise des Trainers und zwei Ex-Paderborner.

SCP-Sechser Mattes Hansen (l.), der hier gegen St. Paulis Kapitän Jackson Irvine den Ball behauptet, machte sein erstes Spiel am Millerntor. - Witters
Mit Video

Startelf-Comeback für Mattes Hansen: Paderborns Lehrling meldet sich zurück

Lehrjahre sind keine Herrenjahre. Dies bekam auch SCP-Talent Mattes Hansen schon zu spüren. Auf St. Pauli aber kehrte der 19-Jährige in die Startelf zurück.

SCP-Cheftrainer Lukas Kwasniok und sein Kapitän David Kinsombi nach dem Abpfiff auf St. Pauli. - Imago Images
SCP-Splitter

Paderborns Trainer gibt St. Pauli ein Versprechen, die SCP-Reserve punktet

In unseren neuesten SCP-Splittern geht es um ein Trainer-Versprechen, einen Platzverweis, das Spiel der U21 und zwei Aprilscherze.

Schiedsrichter Benjamin Brand zeigt Adriano Grimaldi (Nr. 39) die Gelb-Rote Karte. Mattes Hansen (r.) und Kapitän David Kinsombi schauen bedröppelt zu. - Imago Images
SCP-Pleite auf St. Pauli

Grimaldis Foul-Hattrick hat für den SC Paderborn bittere Folgen

Stürmer Adriano Grimaldi erzielt auf St. Pauli fast einen Doppelpack, leistet sich dann aber drei Vergehen und sieht Gelb-Rot. Und der SCP verliert mit 1:2.

Der FC St. Pauli kann mehr und mehr mit einem Bundesliga-Aufstieg planen. - Axel Heimken/dpa
2. Liga

Erst souverän, dann zittrig: St. Pauli besiegt Paderborn

Der FC St. Pauli kommt dem Aufstieg näher. Nach einer starken ersten Halbzeit müssen die Hamburger gegen den SC Paderborn phasenweise aber bangen.

Paderborns Sirlord Conteh (l.) und St. Paulis Hauke Wahl kämpfen um den Ball. - Axel Heimken/DPA
2. Fußball-Bundesliga

1:2 in Unterzahl: Eine Ampelkarte stoppt Paderborns Aufholjagd auf St. Pauli

Nach einem 0:2 sind die Paderborner drauf und dran, die Partie auf St. Pauli zu drehen. Doch in Unterzahl gibt es am Ende eine 1:2-Niederlage.

Koen Kostons (l.) und Calvin Brackelmann, hier beim Winter-Trainingslager in Spanien, sind angeschlagen. Ob sie am Sonntag auf St. Pauli spielen können, ist fraglich. - Oliver Krato
SCP-Splitter

Paderborns Trainer fordert mehr Torgeilheit, ein SCP-Trio droht auszufallen

In unseren Splittern zum Spiel auf St. Pauli geht es unter anderem um die Paderborner Personallage, das Ziel für den Saisonendspurt und die Lage beim Gegner.

SCP-Stürmer Filip Bilbija, der hier im Hinspiel an Pauli-Verteidiger Karol Mets vorbeizieht, meldet sich rechtzeitig einsatzbereit. Diverse Teamkollegen drohen dagegen auszufallen. - Imago Images
Vorschau auf St. Pauli

Der SC Paderborn reist mit Personalsorgen ans Hamburger Millerntor

Fünf SCP-Spieler fallen beim Spiel auf St. Pauli definitiv aus. Zwei weitere Akteure haben sich im Training verletzt, ein Stürmer laboriert an einem Infekt.

Adriano Grimaldi - Screenshot NW
Video-Interview

Paderborns Stürmer Adriano Grimaldi: „Mein Fuß brennt immer“

SCP-Stürmer Adriano Grimaldi spricht im Video-Interview über seine Jokerrolle, die magere Punkteausbeute, das Spiel auf St. Pauli und sein virtuelles Pendant.

Mattes Hansen, hier im SCP-Wintertrainingslager in Spanien, bestritt am Dienstag sein viertes Länderspiel für die deutsche U20. Es war eine spektakuläre Partie. - Oliver Krato
SCP-Splitter

Zwei Paderborner Talente erleben ein Torspektakel gegen Frankreich

In unseren SCP-Splittern geht es unter anderem um die Länderspiel-Einsätze von zwei Paderborner Talenten, den Titelgewinn der E-Sportler und eine Auktion.

SCP-Torhüter Pelle Boevink und sein Teamkollege Marcel Hoffmeier sind nach dem 1:2 gegen Braunschweig tief enttäuscht. - picture alliance/dpa
2. Fußball-Bundesliga

Hoher Aufwand, geringer Ertrag: Der SC Paderborn hat den Heimspiel-Blues

Der SCP ist in der Rückrunde in vier von fünf Heimspielen das bessere Team, holt aber nur vier Punkte. Gegen Braunschweig sorgen Pech und Patzer für Frust.

Braunschweigs Kapitän Robin Krauße (r.) und Kai Klefisch sorgten nach der Pause dafür, dass Tore fielen. Klefisch verschuldete das 0:1, der Ex-Paderborner Krauße das 1:1. - picture alliance/dpa
SCP-Splitter

Ein Ex-Paderborner patzt, ein ehemaliger Kreisligakicker feiert eine Premiere

In den SCP-Splittern zum Braunschweig-Spiel geht es unter anderem um den Fehler eines Ex-Paderborners und die Premiere für einen ehemaligen Kreisligakicker.

SCP-Joker Adriano Grimaldi netzt zum 1:1 ein. Die Braunschweiger Hasan Kurucay (l.) und Ermin Bicakcic kommen zu spät. - dpa
2. Fußball-Bundesliga

Grimaldi ist grimmig: Paderborns Torschütze trägt Trauer

Der SCP-Routinier sticht gegen Braunschweig als Joker, ist anschließend aber untröstlich. So kassiert Paderborn eine unnötige 1:2-Heimpleite

Auch SCP-Kapitän David Kinsombi (r.) hatte gegen Eintracht-Verteidiger Robert Ivanov einen schweren Stand. - David Inderlied
1:2-Heimniederlage

Zuhause fluppt es nicht: SC Paderborn scheitert an eiskalten Braunschweigern

Braunschweig nutzt die Paderborner Unzulänglichkeiten und feiert einen Sieg in der Home-Deluxe-Arena. Die zarten Aufstiegsträume des SCP erhalten einen Dämpfer.