Teaser Bild

Rainer Schütte (DSC Arminia Bielefeld)

Rainer Schütte ist Präsident beim DSC Arminia Bielefeld. Schütte ist in Bünde aufgewachsen und hatte während seiner beruflichen Laufbahn Führungspositionen bei diveresen Unternehmen in Ostwestfalen inne. Zuletzt war Schütte Generalbevollmächtigter der Möller-Group. Seit dem Sommer 2021 ist Rainer Schütte Präsident von Arminia Bielefeld und damit Nachfolger von Hans-Jürgen Laufer. Das Präsidium des Vereins bildet Schütte gemeinsam mit Maurice Eschweiler (Schatzmeister) und Olaf Köster (Abteilungen).

Weitere Informationen zu Arminia Bielefeld:

DSC Arminia Bielefeld

Arminia-Präsident Rainer Schütte (v. l.) und Vizepräsident Maurice Eschweiler gaben Einblicke ins DSC-Zahlenwerk. Rechts DSC-Mediensprecher Alexander Jacob. - Oliver Krato
JHV 2022

Geschäftszahlen: Arminia Bielefeld ist auf Kante genäht

Auf der Jahreshauptversammlung präsentiert der DSC zwar verbesserte Zahlen. In der 2. Liga ist Arminia dennoch vorerst zum Sparen gezwungen.

Bei der letzten Jahreshauptversammlung von Arminia Bielefeld wurde erstmals digital abgestimmt. - Joerg Dieckmann - www.dieckmann-fotodesign.de
Mitgliederversammlung

Arminia Bielefeld will Satzung ändern – das ist geplant

Mit der Anpassung will der DSC seiner sozialen und gesellschaftspolitischen Verantwortung gerecht werden. Was sonst noch auf der Tagesordnung steht.

Fabian Klos (r.) ist von DSC-Präsident Rainer Schütte vor dem letzten Pflichtspiel des Jahres gegen den 1. FC Magdeburg für seine 400 Spiele im Arminia-Trikot ausgezeichnet worden. Der Rekordtorschütze der Bielefelder könnte gegen die Bördestädter seine 401 Partie absolvieren. - Oliver Krato
Jubiläum

400 Pflichtspiele: Arminia Bielefeld ehrt Vereinslegende Fabian Klos

DSC-Präsident Rainer Schütte zeichnet den Bielefelder Rekordtorschützen vor der Partie gegen Magdeburg für den nächsten Meilenstein aus.

Landfrauen-Chefin Petra Bentkämper hat ihn, den Frauenpreis-Ring - sie ist die fünfte Preisträgerin. - Barbara Franke
Qual der Wahl

Petra Bentkämper gewinnt Bielefelder Frauenpreis

Zum fünften Mal wurde der Frauenpreis verliehen, die Siegerinnen und die Nominierten spiegeln das breite Engagement von Frauen in Bielefeld. Und bundesweit.

Daniel Scherning (l.) feilt an Aufstellung und Taktik für das Stuttgart-Spiel - und kann dabei wohl auf einige Rückkehrer zählen. - IMAGO/Laci Perenyi
DFB-Pokal

Arminia Bielefeld fährt mit vollem Ernst zum VfB Stuttgart

Die ganz zarten Entwicklungszeichen aus dem Hannover-Spiel sollen in Stuttgart zu einem wertvollen Pokalcoup ausgebaut werden. So geht es die Arminia an.

Arminia-Verteidiger Andrés Andrade (r.) verliert vor dem 0:2 in Hannover das entscheidende Kopfballduell gegen Havard Nielsen und möchte sich danach nur noch verstecken. Gesenkte Köpfe bei Janni Serra und Oliver Hüsing (v.l.). - PaetzelPress
Niederlage in Hannover

Warum Arminia Bielefeld gegen Hannover das Quäntchen Glück fehlt

Der DSC unterliegt in Niedersachsen trotz einer über weite Phasen ansprechenden Leistung mit 0:2. Danach ist die Enttäuschung über die bittere Pleite groß.

Spieler und Trainer von Arminia Bielefeld sind nach dem 0:2 in Hannover enttäuscht. - PaetzelPress
Dritte Niederlage in Folge

Das sagt DSC-Präsident Rainer Schütte zur Situation bei Arminia Bielefeld

Der DSC verliert 0:2 in Hannover. Arminia-Präsident Schütte und der Vorstand haben trotz Rang 18 und der Pleiteserie großes Vertrauen in Trainer und Management.

Samir Arabi und Markus Rejek arbeiteten zusammen - und nicht selten trafen dabei verschiedene Meinungen auseinander. Am Donnerstag aber regierten im Rahmen eines offiziellen Verabschiedungstermins Nostalgie und Wehmut, insbesondere beim DSC-Sportchef. - Oliver Krato
DSC-Geschäftsführer geht

Arminia Bielefeld: Emotionaler Abschied der DSC-Führungsebene von Markus Rejek

Präsident Rainer Schütte richtet dem scheidenden Geschäftsführer im Namen von ganz Arminia Bielefeld seinen Dank aus. Samir Arabi steckt ein Kloß im Hals.

Hans-Jürgen Laufer (v.l.), Michael Gehre und Manuel Hornig führen Arminias Traditions-Abteilung. - Thomas F. Starke
Bielefeld

Traditionself nun fester Bestandteil der Arminia

Fußball: Neue Abteilung für alte Haudegen. Drei Spieltermine stehen fest.

Uli Forte (Mitte) ist nicht länger Trainer von Arminia Bielefeld. - Oliver Krato
Nur 74 Tage im Amt

Offiziell: Arminia Bielefeld entlässt Cheftrainer Uli Forte

Nach nur vier Spieltagen trennt sich der DSC von dem glücklosen Italiener. Am Mittwoch gab der Verein bekannt, wer das Training vorerst leitet.

Sein erstes Amtsjahr bleibt mit einem Abstieg in Erinnerung, den Arminia bemerkenswert gelassen hingenommen hat. Nun ist nicht nur bei Rainer Schütte (65) Aufbruchsstimmung angesagt. Sein Ziel: Perspektivisch soll der DSC wieder oben anklopfen. - Andreas Zobe
Vor dem Auftakt

"Wir wollen ja wieder aufsteigen": Arminia-Präsident Schütte im Gespräch

Der DSC-Klubchef begründet seinen Optimismus mit Blick auf die neue Saison und spricht über den neuen Geschäftsführer.

Arminia Bielefeld ist bei der Wahl des neuen Geschäftsführers, hier in der Mitte, offenbar im Ruhrgebiet fündig geworden. - imago images/Revierfoto
Rejek-Nachfolge

Christoph Wortmann ist neuer Geschäftsführer bei Arminia Bielefeld

Frühzeitig hat der Fußball-Zweitligist Klarheit auf einer zum Jahresende hin vakanten Position getroffen. Fündig wird der DSC bei ehemaliger Konkurrenz.

Armina-Präsident Rainer Schütte (l.) und seine Vorgänger Hans-Jürgen Laufer präsentieren den Fans nicht nur die neuen Auswärts- und Heimtrikots, sondern plaudern auch über Vereinsinterna. - Barbara Franke
Bielefeld

Arminia Bielefeld spielt trotz Abstiegs in der Champions League

In einem Bereich kann nur noch Arsenal London den Bielefeldern das Wasser reichen. Der DSC hofft auf bessere Trainingsbedingungen in der neuen Saison.

Turnierdirektor Ralf Weber kündigt für die 30. Auflage des Tennisturniers in Halle ein starkes Teilnehmerfeld an. - Wolfgang Rudolf
Tennis

Ralf Weber hofft zum 30. Geburtstag auf Roger Federer

Der Turnierdirektor der Terra Wortmann Open verspricht für 2023 ein starkes Teilnehmerfeld. Ob der Publikumsliebling auch dabei ist, steht noch nicht fest.

DSC-Präsident Rainer Schütte erklärt, dass Arminia aufgrund der finanziellen Lage immer darauf angewiesen sei, Spieler mit Entwicklungspotenzial zu holen. - Andreas Zobe
Nachwuchsarbeit beim DSC

DSC-Präsident räumt Missverständnis bei Begriff "Ausbildungsverein" ein

Rainer Schütte relativiert die Formulierung. Es beziehe sich auf den Profibereich. Im Fehlen einer U 23 sieht er kein Problem, der U-19-Abstieg sei schmerzhaft.

Der 65-jährige Rainer Schütte ist seit Ende Juni 2021 Präsident von Arminia Bielefeld. Er folgte auf Hans-Jürgen Laufer. - Andreas Zobe
Rainer Schütte im Interview

DSC-Präsident: Arminias Kaderbudget war so hoch wie Lewandowskis Gehalt

Die wirtschaftlichen Planungen bei Arminia für die Saison 2022/23 sind abgeschlossen. Präsident Rainer Schütte sieht Probleme durch hohe Spielerberaterhonorare.

Arminias Sportgeschäftsführer Samir Arabi wird auch weiter für den DSC tätig sein. - imago images/Ulrich Hufnagel
Umbruch beim Absteiger

DSC Arminia Bielefeld plant weiter mit zwei Geschäftsführern und Arabi

Der Weggang von Finanz-Geschäftsführer Markus Rejek bedeute keinen Abschied des DSC-Sportchefs. Das stellen die Vereinsverantwortlichen heraus.

Arminias kaufmännischer Geschäftsführer Markus Rejek verlässt den Verein zum Jahresende in Richtung 1. FC Köln. - © Andreas Zobe
Wechsel nach Köln

Das sagt Arminia-Bielefeld-Geschäftsführer Markus Rejek zu seinem Abgang

Der Finanzgeschäftsführer verlässt den DSC zum 1. Dezember in Richtung 1. FC Köln. Es sei keine Entscheidung gegen die Bielefelder, sondern aus privaten Gründen

Arminia Bielefeld spielt am 34. Spieltag 1:1-Unentschieden gegen RB Leipzig. - Oliver Krato
Vor dem Leipzig-Spiel

Diese Spieler wurden von Arminia offiziell verabschiedet

Zahlreiche Verträge laufen am Saisonende aus. Fabian Klos dagegen hat seinen Kontrakt verlängert. Andrés Andrade bleibt wohl beim DSC.

Arminias-Sportchef Samir Arabi (r.) gab sich während seiner Rede zuversichtlich mit Blick auf den weiteren Saisonverlauf. - Joerg Dieckmann - www.dieckmann-fotodesign.de
Jahreshauptversammlung

Arminia-Sportchef Arabi: "Die jungen Spieler brauchen Zeit"

Der 42-Jährige schwört die DSC-Mitglieder auf den Abstiegskampf ein. Auf der ansonsten ruhigen Veranstaltung gibt es einzig bei den Anträgen Redebedarf.

Hans-Jürgen Laufer (M.) wurde zum Ehrenpräsidenten ernannt. - Joerg Dieckmann
Jahreshauptversammlung

Hans-Jürgen Laufer wird mit deutlicher Mehrheit Arminias Ehrenpräsident

Bei der Jahreshauptversammlung des DSC vor rund 180 Mitgliedern kam dem 73-Jährigen eine ganz besondere Ehre zuteil.

Die Bundespolizei musste am Bahnhof Herford und später auch am Bielefelder Hauptbahnhof tätig werden. - Symbolfoto: Wolfgang Rudolf
Fan-Gewalt

Rassistischer Arminia-Hooligan schlägt und droht im ICE mit Mord

Die DSC-Fans benehmen sich im Zug daneben. Schließlich folgen wüste Beleidigungen und körperliche Übergriffe. Arminia kündigt nun Hausverbote an.

Im Sommer fand die Mitgliederversammlung auf der Westtribüne der Schüco-Arena statt, das ist nun schwer umsetzbar. Für die Veranstaltung im Innenraum gelten strenge Regeln. - Mike-Dennis Müller
Mitgliederversammlung am Montag

Arminia kriegt grünes Licht für JHV, stellt aber mehrere Bedingungen

Nur Geimpfte erhalten Zugang zur Arminia-JHV, dazu müssen sie weitere Kriterien erfüllen. Was unter anderem auf der Tagesordnung steht.

Arminias Neuzugang Alessndro Schöpf durfte in Kitzbühel von Anfang an spielen. - Oliver Krato
Test mit Überlänge

Arminia verliert zum Abschluss des Trainingslagers 2:5 gegen Stuttgart

Der Ex-Armine Massimo trifft doppelt, Florian Krüger (40.) und Joakim Nilsson (73.) treffen zum Ausgleich. In der Verlängerung stellt der VfB dann auf Sieg.

Rainer Schütte hat Führungserfahrung in der Wirtschaft gesammelt. - Wolfgang Rudolf
Bielefeld

Arminias neuer Präsident legt mit der Arbeit los

Rainer Schütte sieht in Bielefelds Vorzeigeverein einen unterschätzten „Leuchtturm" und hat ein Rezept gegen branchenübliche "Großmannssucht".