Teaser Bild

Jonas Kersken (DSC Arminia Bielefeld)

Verein: Arminia Bielefeld
Position: Torwart
Im Verein seit: 01.07.2024
Vertrag bis: 30.06.2027
Nationalität: Deutschland / England
Geburtsdatum: 1. September 2000
Geburtsort: Düsseldorf
Größe: 1,90 Meter
Fuß: Rechts

Weitere Informationen zu Arminia Bielefeld:
DSC Arminia Bielefeld

Die Arminia-Profis Can Özkan (l.) und Aygün Yildirim schleichen nach der vierten Niederlage in Folge enttäuscht vom Platz. - IMAGO/Zink
Einzelkritik

Noten für Arminia Bielefeld: In der Defensive fehlerhaft, in der Offensive harmlos

In Regensburg gerät der DSC durch schwere Abwehrpatzer früh ins Hintertreffen. Im Spiel nach vorne lässt die Mannschaft in der Folge jegliche Idee vermissen.

Der Aussetzer von Jonas Kersken führte zum 2:0 für Jahn Regensburg. - IMAGO/Sascha Janne
Stimmen zum Spiel

Arminia-Torwart Kersken zerknirscht: „Ich entschuldige mich für das zweite Tor“

Ein Aussetzer des Keepers führte zum zweiten Treffer für Regensburg. Doch es war nicht der einzige Fauxpas, der erklärt werden musste.

Arminia Bielefelds Maximilian Großer (M.) ist bedient. Die Regensburger bejubeln dagegen einen ihrer Treffer. - IMAGO/Zink
3. Liga

0:2 in Regensburg: Arminia Bielefeld schlägt sich selbst

Zwei vermeidbare Gegentore, ein verschossener Elfmeter – so lässt sich das Spiel des DSC beim Tabellenzweiten zusammenfassen. Die Krise der Arminen verschärft sich.

Frustration pur: Bei den Arminia-Profis hängen nach der dritten Niederlage in Folge die Köpfe. - Oliver Krato
Einzelkritik

Noten für DSC: In dieser Form muss man sich Sorgen um Arminia machen

Gegen den Aufsteiger Ulm sind die Arminen eine Halbzeit lang überhaupt nicht auf der Höhe. Auch die leichte Steigerung nach der Pause reicht nicht aus.

Mael Corboz war bei seinem Debüt über weite Strecken Dreh- und Angelpunkt im Arminia-Spiel. - Oliver Krato
Niederlage und Sperre

Arminia-Debütant Corboz deutet seine Qualität an – und äußert Selbstkritik

Das erste Pflichtspiel misslingt dem DSC und seinem Neuzugang in Münster. Insbesondere mit der Leistung nach der Pause ist der 29-Jährige nicht einverstanden.

Arminia Bielefeld unterliegt Preußen Münster 1:2. - Oliver Krato
Einzelkritik

Noten für Arminia Bielefeld: Die beiden Neuzugänge sind die Lichtblicke

Die ernüchternde Derby-Niederlage gegen Preußen Münster liefert nicht viel Positives. Zwei Wintertransfers deuten jedoch an, dass sie Verstärkungen sein können.

Arminia Winter-Neuzugang Mael Corboz durfte gegen Fortuna Düsseldorf erstmals von Beginn an auflaufen. - Oliver Krato
2:2 gegen Fortuna Düsseldorf

„Topergebnis“: Arminia-Trainer Kniat lobt Reaktion auf Rödinghausen-Pleite

Gegen den Zweitligisten hält der DSC gut mit und belohnt sich mit einem Remis. Der Cheftrainer wartet mit einer überraschenden Personalentscheidung auf.

Christopher Lannert (l.), hier im Spiel gegen Dynamo Dresden, ist von allen Feldspielern des DSC Arminia Bielefeld der mit den meisten Spielminuten im Ligabetrieb. - Sarah Jonek Fotografie
Hinrunde

Arminias Bilanz: Ein Dauer-Renner und ein Einser-Schüler stechen heraus

Spielminuten, Einwechselungen und Karten – diese Zahlen brachte der DSC mit seinem fast komplett neuen Kader im ersten Saisonteil zustande.

Die Spieler von Arminia Bielefeld feiern Merveille Biankadi (r.) für seinen Treffer zum 2:0 im DFB-Pokal gegen den VfL Bochum. - Andreas Zobe
Jahresrückblick, Teil 3

Arminia Bielefeld in 2023: Zwischen Derbypartys und grauem Ligaalltag

Im dritten Quartal muss das neu formierte DSC-Team nach euphorischen Anfangswochen der Realität in der 3. Liga standhalten.

Arminia Bielefeld unterliegt Dynamo Dresden mit 0:1. - Sarah Jonek Fotografie
DSC in der Einzelkritik

Noten für Arminia Bielefeld: Hoher Aufwand des DSC bleibt unbelohnt

Beim 0:1 gegen Dresden zeigen die Arminen eine starke kämpferische Leistung und setzen auch offensive Akzente. Einmal mehr ist der Keeper der sichere Rückhalt.

Arminia Bielefelds Torhüter Jonas Kersken blieb gegen 1860 München zum vierten Mal in dieser Drittligasaison ohne Gegentor. - IMAGO/osnapix
Hinten steht die Null

Mit Glück und Können: Arminia Bielefelds Keeper Kersken steht im Mittelpunkt

Gegen 1860 München sichert der DSC-Schlussmann das erste Spiel ohne Gegentor seit Oktober. Seinen Anteil will der 23-Jährige aber nicht überbewerten.

Arminia Bielefeld schlägt 1860 München 2:0. - Andreas Zobe
Einzelkritik

Noten für Arminia Bielefeld: Zehn Arminen ackern bis zum Umfallen

Gegen 1860 ist der DSC erst effizient und beweist nach dem Platzverweis gegen Maximilian Großer sein Kämpferherz. Auch auf den Torwart ist einmal mehr Verlass.

Arminia-Kapitän Fabian Klos drückt den Ball zum 2:0 gegen 1860 München über die Torlinie. - Andreas Zobe
3. Liga

2:0 trotz Unterzahl: Arminia schlägt 1860 München im Hinrundenfinale

Die Unentschieden-Serie des DSC ist beendet. Das Team von Cheftrainer Mitch Kniat blohnt sich nach einem Kraftakt mit zehn Mann gegen die "Löwen".

Arminias Innenverteidiger Leon Schneider (Mitte, hier im Zweikampf mit Halles Jonas Nietfeld) und Maximilian Großer (links im Hintergrund) haben derzeit einen schweren Stand. - Imago Images
DSC in der Einzelkritik

Noten für Arminia Bielefeld: Zwei der Besten müssen schon zur Pause raus

Beim 2:2 gegen den Halleschen FC rettet Fabian Klos dem DSC mit dem späten Ausgleichstreffer den Punkt. Kaito Mizuta und Nassim Boujellab sind angeschlagen. 

Arminia Bielefelds Torwart Jonas Kersken (l.) hält einen Ball des HFC-Stürmers Dominic Baumann (Nr. 28). DSC-Verteidiger Maximilian Großer (Mitte) wirkt aufgebracht. - IMAGO/Eckehard Schulz
Stimmen zum Spiel

DSC-Verteidiger Großer: „Wir müssen nach dem Führungstreffer länger die Null halten“

Beim Halleschen FC holt der DSC Arminia Bielefeld in letzter Minute ein 2:2. Doch wieder führen Abwehrpatzer zu den Gegentoren. Das sagen die Akteure zum Spiel.

Arminia Bielefeld und Erzgebrige Aue trennen sich 2:2. - Oliver Krato
DSC in der Einzelkritik

Noten für Arminia Bielefeld: Oppie hat das Nachsehen, Mizuta führt das Comeback an

Gegen Aue zeigen sich die Arminen vor allem auf der linken Defensivseite anfällig. Bei der Aufholjagd überzeugen ein Japaner und ein Startelfrückkehrer.

Die Ecken der Gastgeber stellten die Arminen – hier Leon Schneider (Vordergrund) – vor anspruchsvolle Aufgaben. - imago images
Expertenanalyse

Taktikcheck: Arminia bleibt ideenlos bei eigenem Ballbesitz

Gegen Lübeck hat der DSC nicht gewonnen, weil er vor der Pause das Mittelfeld nicht beherrschte. Auch bei Standards war Arminia zu anfällig, sagt unser Experte.

Leon Schneider (vorne) drückt den Ball zum zwischenzeitlichen 2:0 für Arminia Bielefeld beim VfB Lübeck über die Linie. Es ist sein erster Treffer im DSC-Trikot. - IMAGO/Lobeca
DSC in der Einzelkritik

Noten für Arminia Bielefeld: Premiere für Schneider, Klos glänzt als Vorbereiter

Gegen den VfB Lübeck gibt der DSC den Sieg erst in der letzten Minute aus der Hand. Diese Akteure stechen bei den Bielefeldern besonders heraus.

Schiedsrichter Martin Speckner verwarnt Arminias Maximilian Großer in der 6. Minute mit der Gelben Karte. - IMAGO/Lobeca
3. Liga

Arminia-Verteidiger Großer gegen Lübeck erst im Glück und dann im Pech

Beim 2:2 gegen den VfB Lübeck steht der DSC-Verteidiger mehrmals im Fokus. Was die Beteiligten zu einer kritischen Szene in der Anfangsphase sagen.

Kapitän Fabian Klos (vorne) behauptet im Trikot von Arminia Bielefeld den Ball vor Lübecks Florian Egerer. - imago images
3. Liga

96. Minute: Arminia gibt in Lübeck spät den Sieg aus der Hand

Gegen den Aufsteiger spielt der DSC eine schwache erste Halbzeit und ist trotzdem drei Punkten ganz nahe. Am Ende reicht es nur für einen Zähler.

Leandro Putaro (r.) erzielt die 1:0-Führung für Arminia Bielefeld gegen den Regionalligisten Rödinghausen. - Oliver Krato
Westfalenpokal

4:0-Erfolg gegen Rödinghausen: Arminia Bielefeld zieht ins Pokalhalbfinale ein

Arminia hat das Halbfinale des Westfalenpokalwettbewerbs erreicht. Im OWL-Derby gegen Regionalligist SV Rödinghausen gewann die Arminia mit 4:0 (1:0).

Arminia-Kapitän Fabian Klos (M.) und Kaito Mizuta bejubeln ihre Coproduktion zum 1:0-Führungstreffer. - Oliver Krato
Einzelkritik

Noten für Arminia Bielefeld: Ein Trio sticht gegen Sandhausen heraus

Gegen die Kurpfälzer schrammt der DSC am Ende nur knapp an einem Sieg vorbei. In der Offensive macht ein Startelfrückkehrer besonders auf sich aufmerksam.

Erst in der zweiten Halbzeit hat Arminia Bielefeld (hier Nicklas Shipnoski, Mitte, im Duell gegen Essens Vinko Sapina) richtig Zugriff auf die Partie gegen Rot-Weiss Essen. - IMAGO/Markus Endberg
1:2-Niederlage

Arminia Bielefeld zeigt gegen Rot-Weiss Essen ein zweites Gesicht

Erst nach dem Seitenwechsel findet der DSC an der Hafenstraße in die Spur. Was die Arminen Positives aus einer bitteren Woche ziehen.

Arminia Bielefelds Louis Oppie (r.) hat einige Schwierigkeiten, Essens Marvin Obuz vom Ball zu trennen. - IMAGO/Funke Foto Services
DSC in der Einzelkritik

Noten für Arminia Bielefeld: DSC findet erst nach der Pause in die Spur

Die Arminen sind gegen Rot-Weiss Essen im ersten Abschnitt nicht auf der Höhe. Erst durch Umstellungen zur Halbzeit zieht der DSC das Spiel in seine Richtung.

Arminia Bielefelds Leandro Putaro (r.) versucht Essens Felix Götze vom Ball zu trennen. - imago images
3. Liga

1:2 - Arminia Bielefeld kassiert gegen Rot-Weiss Essen den späten Knockout

Der DSC steht zunächst stark unter Druck. Torwart Kersken verhindert einen höheren Rückstand. Nach der Pause gleicht Arminia verdient aus – und verliert doch.