Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025
👉 Verfolgen Sie alle Ergebnisse in Ostwestfalen-Lippe in unserem Liveticker zu den Stichwahlen!
Neuer Bürgermeisterkandidat der Hüllhorster SPD ist kein unbeschriebenes Blatt
Die SPD hat ihren Favoriten für die Kommunalwahl am 23. September einstimmig nominiert. Der Bürgermeisterkandidat sieht diverse Versäumnisse beim Amtsinhaber.
Ratsmitglieder spalten sich von BfH-Fraktion in Höxter ab
Warum Barbara Rüstemeier und Ulrich Drüke die BfH-Fraktion im Höxteraner Stadtrat verlassen und eine neue, die BfH 2014, gegründet haben.
Kommunalwahl 2025 im Kreis Höxter: So dreht sich das Personalkarussell schon jetzt
Zusammenstellung: Während alle auf die Bundestagswahl schauen, tut sich hinter den Kulissen eine Menge für die Wahl danach. Welcher Bürgermeister will noch mal?
Bundestagswahl 2025: Was Sie über die Briefwahl in NRW wissen müssen
Vor dieser Bundestagswahl muss vieles schneller gehen als in normalen Wahljahren, auch bei der Briefwahl. Wir haben zusammengefasst, was Sie dazu wissen müssen.
Klamme Stadtkasse: CDU Brakel will auf Luxus-Bau-Projekte verzichten
Die rote Zahl unterm Strich des Brakeler Haushaltsplans ist groß. Im Kontrast zu Berlins „Arm aber sexy“ wirbt die CDU für weniger Luxus.
Bielefelder Großdemo – Haltung zeigen und endlich handeln
Bielefeld sendet ein klares Signal gegen Rechtsextremismus. Was jedoch diesen Rechtsextremismus bestärkt, wird nicht wirklich angegangen, meint unser Autor.
Der „Kapitän“ für den Wahlkampf: viel Rückenwind für Höxters CDU-Bürgermeisterkandidaten
Der Stadtverband Höxter geht mit Fabian Thomas ins Rennen. Für den Kreistag gibt’s ein neues Gesicht.
Paderborner Boss-Wache bleibt am Zwischenstandort
Der Stadtrat erteilt einem Antrag der FDP zur Rückkehr der Einrichtung in den inneren Ring eine klare Absage. Besonders ein Aspekt fällt in der Diskussion auf.
Aus Herforder Freibad soll für 17 Millionen Euro ein Kombibad werden
Im Freibad im Kleinen Felde steht nach 40 Jahren eine Grundsanierung an. Die Kosten für die Maßnahme werden auf 17 Millionen Euro geschätzt.
Wann und wo? Hier setzen Lipper ein Zeichen für Demokratie und Vielfalt
Vor der Menschenkette in Detmold geben wir einen Überblick über ?Initiativen, die in Lippe im Dienste der Menschenrechte und der Toleranz unterwegs sind.
Löhne trifft stille Entscheidung: Stadt sagt „Nein“ zur Start-Up-Förderung
Die Stadt Löhne wollte eigentlich das Potenzial eines Science-Parks prüfen. Jetzt stellt sich heraus: Das Projekt wurde hinter verschlossenen Türen abgebrochen.
Nach Wechsel zur CDU: Grüne in Rödinghausen hinterfragen Motiv von Ratsfrau
Diana Heinrich wechselt acht Monate vor der Kommunalwahl zu den Christdemokraten. Eine Entscheidung, die bei den Grünen keinen Jubel auslöst.
Nieheimer will Bürgermeister in Nachbarstadt werden
Im Gespräch berichtet der 42-jährige Nieheimer, warum sein Herz für Schieder-Schwalenberg schlägt und welche Pläne er hat.
Ehemaliger Bünder Bürgermeister Siegfried Hagemann verstorben
Siegfried Hagemann war ein Urgestein der SPD und von 1990 bis 1997 ehrenamtliches Stadtoberhaupt. Die SPD Bünde und der VfL Holsen erinnern an ihn.
Das ist der Bürgermeisterkandidat der CDU in Brakel
Ein bekannter Mitbewerber landet zumindest einen Achtungserfolg in der vollen Stadthalle in Brakel: Mit diesen Themen hat der Sieger die Delegierten überzeugt.
„Das Freibad in Oerlinghausen ist mir das wichtigste Anliegen“
Bürgermeister Dirk Becker hat eine erneute Kandidatur ausgeschlossen. Wir wollen wissen, wie er die Situation der Bergstadt sieht.
CDU im Kreis Paderborn bezieht Stellung nach Bundestagsentscheid zu Migrationspolitik
Nach einem Migrationsantrag erntete Friedrich Merz Kritik aus den eigenen Reihen von Ex-Kanzlerin Angela Merkel. Ist der Paderborner Kreisverband auch uneinig?
CDU nominiert Carsten Torke fürs Steinheimer Bürgermeisteramt
Die Bundeswehr versetzt den Bürgermeister dagegen in den Ruhestand. Die wichtigsten Daten des Verwaltungschefs.
Lübbeckes Bürgermeister verzichtet auf Amt des Wahlleiters – so viele Wahlberechtigte gibt es
Am 14. September entscheiden die Bürger über die künftige Zusammensetzung des Stadtrates und über einen neuen Bürgermeister für ihre Stadt.
Nach 16 Jahren will die CDU in Delbrück wieder einen Bürgermeister stellen
Johannes Lindhauer wird bei der Mitgliederversammlung als Bürgermeisterkandidat gewählt. Als einziger Kandidat bekommt er 94 Prozent der Stimmen.
Wer in Hiddenhausen Bürgermeister werden will – und wer nicht
Die SPD ziert sich, die CDU hat sich entschieden und auch das BSW will bei der Kommunalwahl mitmischen. Doch um den Chefsessel im Rathaus kämpft kaum einer.
Christian Carl kandidiert erneut als Bürgermeister für Bad Wünnenberg
Der Amtsinhaber wird sich erneut zur Wahl stellen. Das hat der CDU-Stadtverband beschlossen. Was der Politiker für die Zukunft von Bad Wünnenberg plant.
Neue Grundsteuerbescheide werfen auch im Lübbecker Land Fragen auf
Die Grundsteuerreform hat Auswirkungen. Die Steuerbescheide fallen teils deutlich anders aus als vorher. Das führt zu Nachfragen.
„Traumergebnis“: Bürgermeisterkandidat erobert die Herzen der CDU Beverungen
Der Boffzener Samtgemeindebürgermeister Tino Wenkel wird Bürgermeisterkandidat der Beverunger CDU. Wenkel ist aber nur ein Puzzle-Teil des „Zukunftsteams“.
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst zu Besuch in Bünde
Hendrik Wüst kommt auf Einladung des CDU-Kreisverbandes Herford in die Elsestadt. Er wird die Festrede beim Neujahrsempfang halten.