Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025
👉 Verfolgen Sie alle Ergebnisse in Ostwestfalen-Lippe in unserem Liveticker zu den Stichwahlen!
Parteiloser Kandidat will Bürgermeister in Marienmünster werden
Christoph Wellbrink wirft seinen Hut in den Ring und will im Herbst zum Bürgermeister gewählt werden. Hier erklärt er seine Beweggründe.
Rahdener Bürgermeisterkandidat spricht mit Erstwählern: So beurteilen das Jugendliche
Der Rahdener Bürgermeisterkandidat Florian Haase lud die Erstwähler zum Gespräch ein. Es ging um Wahlziele, aber vor allem um die Wünsche der jungen Menschen.
Überraschung in Herford: UfH und SPD kämpfen gemeinsam um Bürgermeisteramt
Tim Kähler soll Bürgermeister bleiben, sagt jetzt auch die Union für Herford ein. Die Verbrüderung der politischen Kräfte sei eine Win-win-Situation für beide.
UWG-Kandidat will Bürgermeister in Willebadessen werden
Jörg Härtlein tritt in Willebadessen für mehr Transparenz und Bürgernähe an.
Nach massivem Mobbing-Vorwurf: Bielefelder Grünen-Chefin tritt zurück
Vorstandssprecherin Ikram Chemlal tritt von ihrem Amt zurück und mit sofortiger Wirkung aus der Partei aus. Sie fühle sich als migrantisches Aushängeschild.
Für Paderborn nominiert Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl im September
Stephan Hoppe wird für die Wählergemeinschaft ins Rennen um das Paderborner Bürgermeisteramt ziehen. Ihm gehe es um die besten Ideen ohne Parteiideologie.
Demografischer Wandel: Jeder vierte Lübbecker hat die 60 überschritten
Besser älter werden in Lübbecke – dieses Ziel verfolgt neben Institutionen wie dem Seniorenbeirat auch der Bürgermeisterkandidat der SPD, Philipp Knappmeyer.
Bringt diese Fahrradstraße in Bielefeld Patienten des Klinikums in Gefahr?
An der Teutoburger, Ecke Rohrteichstraße, ist eine Verkehrsinsel geplant, die angeblich Rettungseinsätze erschwert. Stadt Bielefeld und Politik sind verwundert.
Naturpark-Plus? CDU im Kreis Höxter erteilt großen Naturschutzgebieten klare Absage
Zuletzt hatten Naturschutzverbände die Hoffnung geäußert, dass die CDU sich auf sie zubewegt. Im Wahlprogramm zeigt sich, wie sie zum Thema Naturschutz steht.
Puddingproduktion lahmgelegt: Warnstreik bei Dr. Oetker in Bielefeld und Lippe
Die Gewerkschaft fordert 280 Euro mehr, der Konzern blockt ab. SPD-Oberbürgermeisterkandidat Ingo Nürnberger stärkt den Streikenden den Rücken.
Gewerkschaftssekretär will Bürgermeister in Altenbeken werden
Die SPD der Eggegemeinde stellt mit Ismail Cebe einen Gegenkandidaten zum Amtsinhaber Matthias Möllers auf. Wie schon 2020 kommt der SPD-Kandidat aus Bielefeld.
PUB in Leopoldshöhe will nun doch einen Bürgermeisterkandidaten stellen
Frank Elbrächter will Bürgermeister werden – und sucht per Flugblattaktion Unterstützung aus der Bürgerschaft. Wie viele Unterschriften er benötigt.
Mit diesen Frauen und Männern will die CDU in den Herforder Kreistag einziehen
Auf ihrem Kreisparteitag wählen die Delegierten ihre Kandidatenliste. Wer für welchen Wahlbezirk antritt.
Die Grünen stellen erstmals einen Bürgermeisterkandidaten in Delbrück
Oliver Kohlsch will Nachfolger von Werner Peitz werden. Der 61-jährige Fraktionsvorsitzende im Stadtrat hat klare Ziele formuliert.
Sie hat Kultstatus: Bielefelds bekannteste Bürgermeisterin hört in ihrem Stadtbezirk auf
Nach 31 Jahren, die schriller und wilder nicht hätten sein können, kandidiert Hannelore Pfaff nicht mehr in Bielefeld-Gadderbaum. Hier, wo sie Rekorde brach.
Bielefeld feierte seinen CSD auf besonders fulminante Art und Weise
Enorm heiß, enorm voll, sehr politisch: Die bunte Parade, der Ständemarkt und die Auftritte sind energiegeladen und bewegen bis zu 12000 Menschen in Bielefeld.
Liveticker zum Nachlesen: So bunt und gut besucht war der CSD 2025 in Bielefeld
Die „BIEPride“-Parade zog am Samstag, 21. Juni, durch die Bielefelder Straßen und machte die Stadt bunt. Wir waren live beim Christopher Street Day dabei.
Düstere Aussichten für die bevorstehende Kommunalwahl in Bad Oeynhausen
Am 14. September werden Rat und Bürgermeister gewählt. Es wird eine Wahl, wie es sie so noch nicht gegeben hat.
Gütersloher Landrat Adenauer peilt neuen Job an: Zulasten seiner aktuellen Arbeitszeit?
Sven-Georg Adenauer will Präsident des 1. FC Köln werden und macht derzeit Werbung für sich. Noch bezahlen ihn allerdings die Steuerzahler, meint unser Autor.
Neue Fraktion im Herforder Rat: Diese Kandidaten können Bürger wählen
Die Union für Herford (UfH) wählt ihre Kandidaten für die 22 Wahlkreise in der Stadt sowie für die Reserveliste. Sie stellt aber keinen Bürgermeisterkandidaten.
Unabhängiger Bewerber will Bürgermeister in Höxter werden
Dennis Johannes Hendricks aus Albaxen sammelt Unterschriften als unabhängiger Bewerber. Er beschreibt seine Motivation.
„Mehr als pleite“: Finanzkrise in Hiddenhausen spitzt sich zu
Im Haupt- und Finanzausschuss tauschten die Parteien nochmals ihre Standpunkte über die schlechte finanzielle Lage der Gemeinde aus.
Kritik an Höxters Bürgermeister: CDU will mehr Transparenz beim Energieversorger
Die CDU in Höxters Stadtrat fordert den Bürgermeister auf, Infos rund um den Versorger zu veröffentlichen. Ein langjähriger Kritiker der GWH ist fassungslos.
Lichtenauer Windkraftgegner treten bei der Kommunalwahl an
Nach dem Scheitern des Bürgerbegehrens gründen dessen Initiatoren eine Wählergemeinschaft. Sie wollen sich für eine andere Bürgerbeteiligung einsetzen.
Frisches Geld für die Kommunen: Berlin muss jetzt Wort halten
Die Lage für die Städte und Gemeinden in NRW spitzt sich weiter zu. Gerade vor der wichtigen Kommunwahl braucht es jetzt Hilfe, meint unser Autor.