Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025
👉 Verfolgen Sie alle Ergebnisse in Ostwestfalen-Lippe in unserem Liveticker zu den Stichwahlen!
Rat beschließt ersten Doppelhaushalt
Für die Gemeinde Leopoldshöhe geht es in den kommenden Jahren um Digitalisierung, Schulausbau, aber weiterhin auch Schuldenabbau. Sitzung beginnt mit Gedenkminute.
Dirk Becker will erneut Bürgermeister werden
Amtsinhaber stellt sich zur Wahl. Weitere Kandidaten gibt es bislang nicht.
Grüne setzen einstimmig auf Philipp Ashton
Bündnis 90 / Die Grüne gehen selbstbewusst in den Kommunalwahlkampf. Bruno Reinke rechnet sich mit Listenplatz 8 gute Chancen aus.
Parteien stimmen für Doppelhaushalt - eine nicht
SPD, Grüne, FDP und Freie Wähler stimmen für den Finanzplan. Die CDU sieht die Ausgabensituation kritisch und verweigert die Zustimmung.
Kai Abruszat ist wieder Bürgermeister-Kandidat der CDU Stemwede
Vor fünf Jahren präsentierten CDU und FDP mit dem FDP-Politiker Kai Abruszat einen gemeinsamen Bürgermeister-Kandidaten. Nun freut sich die CDU, dass Abruszat Lockrufen aus Detmold widerstand.
Rat kippt Bürgerentscheid zur Trinkwasserenthärtung
In der Dezembersitzung des Stadtrates hatte eine breite Mehrheit zunächst dafür plädiert, die Bürger erneut entscheiden zu lassen. Jetzt wurde doch anders entschieden.
Die Linke kürt OB-Kandidaten
Der dritte Herausforderer für Oberbürgermeister Pit Clausen steht fest: Die Linke nominierte am Mittwochabend einstimmig Onur Ocak.
Neue Naturreservate in Gütersloh: Sorge vor Wertverlust führt zu Vorbehalten
Die Bürger haben rund hundert Einwendungen gegen den Landschaftsplan Gütersloh vorgebracht. Das sind weniger als beim Vorentwurf, aber gerade die Sorgen der Bauern halten sich hartnäckig.
Parteien machen sich startklar für den Kommunalwahlkampf
Die CSB muss mangels Mitstreitern darüber nachdenken aufzugeben. Die anderen Parteien geben sich selbstbewusst und haben keine Probleme, einen Kandidaten für jeden der 16 Wahlkreise zu finden.
Manche Hüllhorster könnten bald in ein anderes Wahllokal geschickt werden
Ein Urteil des Verfassungsgerichtshofes macht einige Änderungen zur Kommunalwahl 2020 nötig. Welche Wahlbezirke vor Ort davon betroffen sind und was das konkret bedeutet.
Neueinteilung von Wahlbezirken: Gütersloher Wähler müssen sich neu orientieren
Aufgrund der Neueinteilung mehrerer Wahlbezirke müssen sich am 13. September zahlreiche Wahlberechtigte neu orientieren.
Kreis hält zweiten Bürgerentscheid über Wasserenthärtung für rechtswidrig
Die Bad Oeynhausener sollten eigentlich ein zweites Mal über die Wasserenthärtung abstimmen. Der Erste Beigeordnete hatte den Rat aber im Dezember vor einer fatalen Entscheidung bewahrt.
Darum müssen 400 Löhner das Wahllokal wechseln
Laut Verfassungsgerichtshof NRW darf die Größe der Wahlbezirke zur Kommunalwahl nur noch um 15 Prozent vom Mittelwert abweichen. 105 Briten dürften nicht mitstimmen.
Naturschützer im Kreis Paderborn setzen auch auf kontroverse Themen
Der Naturschutzbund Paderborn bietet ein prall gefülltes und vielfältiges Jahresprogramm. Der Vorstand will informieren und sucht das Gespräch mit der Politik. Auch der Wolf ist ein Thema.
Erste Feuerprobe für SPD-Bürgermeisterkandidaten
Andreas Hüffmann stellte sich und seine Zukunftspläne beim Grünkohlessen des SPD-Gemeindeverbands vor. Die Genossen gaben ihm Rückenwind mit Applaus.
"Brauchen Demokraten in der Kultur": Güterslohs Dezernent über Umgang mit der AfD
Gütersloh beteiligt sich als eine von fünf Pilotstädten an der Entwicklung eines Handlungsleitfadens für den Umgang von Kulturmachern mit der AfD. Güterslohs Kulturdezernent spricht darüber.
Kommentar zur Bürgermeisterwahl: Nur einer der Kandidaten startet mit Rückendwind
Gitte Trostmann (Grüne) und Volker Richter (SPD) sind zwar unbekannt, könnten aber womöglich von einem städtischen Offenbarungseid profitieren, der Henning Schulz anhaftet. Glaubt zumindest unser Autor.
Pöbelangriffe auf Politiker: Auch in Bielefeld wird der Ton rauer
Der Pariser Bürgermeisterkandidat zieht wegen Angriffe und Drohungen zurück. Auch in Bielefeld wird sich die Stimmung vor der Kommunalwahl weiter aufheizen.
CSB vor der Zerreißprobe
Harald Laabs und Martin Wildemann steigen nach dieser Legislaturperiode aus. Wenn sich nicht weitere aktive Mitglieder finden, tritt der Verein nicht zur Kommunalwahl an.
Die Grünen stellen den ersten Herausforderer für Bürgermeister Tim Kähler
Herbert Even (Grüne) tritt nach Tim Kähler (SPD) als zweiter Kandidat an und fordert vom Amtsinhaber mehr Respekt gegenüber Andersdenkenden. Die Christdemokraten stehen kurz vor der Positionierung.
CDU im Warburger Land stellt Kandidaten für Kommunalwahl auf
Michael Stickeln erreicht einstimmiges Votum von der CDU für die Landrats-Kandidatur. Der Stadtverband nominiert die Bewerber für die Wahlbezirke in Warburg.
Diese Grünen-Politikerin möchte in Gütersloh Bürgermeisterin werden
Die Fraktionsgeschäftsführerin Gitte Trostmann tritt am 13. September an, um Themen wie Verkehrswende oder B 61 voranzutreiben. Der Verkehr solle sich an Fußgängern und Radfahrern ausrichten, sagt sie.