An der Tür war es richtig angeschlagen, aber der Wahlvorstand in Bielefeld-Ubbedissen gab den gelben Stimmzettel für die Oberbürgermeisterwahl zunächst nicht aus. - Felix Brenneke
Kommunalwahl 2025 in Bielefeld

Peinliche Wahl-Panne in Bielefeld: Betroffene Wähler bekommen Hausbesuche

Wählern in Bielefeld wird ein Stimmzettel zu wenig ausgegeben, trotz Protests der Wähler. Jetzt sollen rund 80 Betroffene zu Hause aufgesucht werden.

Dem Parteichef der größten Oppositionspartei in der Türkei droht die Absetzung (Archivbild) - Tunahan Turhan/SOPA Images via ZUMA Press Wire/dpa
Verfahren um Parteitag

Türkischer Oppositionschef bleibt vorerst im Amt

Mit Spannung wurde in der Türkei eine Gerichtsentscheidung über die Zukunft der größten Oppositionspartei erwartet. Diese wurde nun vertagt. Der Druck bleibt aber bestehen.

Freude bei Ina Laukötter (CDU) im Gütersloher Kreishau: Die CDU-Politiker ist die neue Landrätin im Kreis Gütersloh. - Andreas Frücht
Kommunalwahl 2025

Wahl der Oberbürgermeister und Landräte: So haben die Parteien in OWL abgeschnitten

In den Kreisen Gütersloh, Paderborn und Höxter siegen die Kandidaten der CDU. In Bielefeld und den Kreisen Lippe und Herford kommt es zu Stichwahlen.

Für Paderborns Bürgermeisterkandidat Stefan-Oliver Strate geht es in die Stichwahl gegen Ralf Wolters (Grüne). Hier freut er sich mit Staatssekretär Daniel Sieveke (v. l.), CDU-Kreisvorsitzender Corinna Rotte über die Wiederwahl von Landrat Christoph Rüther. - Holger Kosbab
Kommunalwahl 2025

Strate gegen Wolters in Paderborn: Erstmals Stichwahl um Bürgermeisteramt

Stefan-Oliver Strate und Frank Wolters gehen in die Verlängerung. Damit entscheidet sich erst am 28. September, wer neuer Bürgermeister wird.

Bei der AfD-Wahlparty im Hotel Dominik hat die Presse keinen Zugang zum angemieteten Festsaal gehabt. - Rajkumar Mukherjee
Kommunalwahl 2025

AfD verdreifacht ihre Stimmanteile bei der Kommunalwahl in Paderborn

Nach der Kommunalwahl jubeln die Mitglieder und Anhänger der AfD in Paderborn.

Amtsinhaber Norbert Hofnagel gibt an seinem Wohnort Löwen im Kilianshaus seine Stimme ab. - Burkhard Battran
Kommunalwahl 2025

In Willebadessen wird es eine Bürgermeister-Stichwahl geben

CDU-Amtsinhaber Norbert Hofnagel verpasst die absolute Mehrheit. UWG ist zweitstärkste Kraft im Stadtrat.

Bei Hot Dogs und Bier verfolgen die Ratskandidatinnen und - kandidaten der Wählergemeinschaft Für Paderborn um ihren Bürgermeisterkandidaten Stephan Hoppe (vorn links) in der Geschäftsstelle an der Hillebrandstraße die einlaufenden ersten Ergebnisse zur Kommunalwahl. - Jochem Schulze
Kommunalwahl 2025

Bei der Kommunalwahl in Paderborn machen diese Parteien ganz unterschiedliche Erfahrungen

Die SPD verfehlt die Stichwahl deutlich und verliert einen Sitz im Rat. Dafür erreicht die Linke ein historisches Ergebnis, während die FDP weiter abstürzt.

Wechsel an der Rathaus-Spitze: Das höchste Verwaltungsamt der Stadt Lübbecke bleibt in der Hand der Sozialdemokraten. Amtsinhaber Frank Haberbosch (r.) ist sicher, dass Philipp Knappmeyer (l.) „der Richtige“ für das Amt des Bürgermeisters ist.?Foto: Heike von Schulz - Heike von Schulz
Kommunalwahl 2025

Alle Sieger und Verlierer: So hat das Lübbecker Land bei der Kommunalwahl gewählt

Ein neuer Kreistag, neue Stadt- und Gemeinderäte sowie neue Bürgermeister wurden gewählt. Die Auszählung sorgte für Freudentaumel – und lange Gesichter.

Sabine Nordmann und Burkhard Wehmeyer leeren die Wahlurne im Wahllokal 060 in der Realschule Enger. Beide engagieren sich seit über 20 Jahren als Wahlhelfer. - Juri Bürgin
News am Morgen: 15. September

Überblick über die Kommunalwahl, Stichwahl und Übersichten

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Christiana Bauer und die CDU waren am Sonntag die Gewinner der Kommunalwahl in Bielefeld. - Sarah Jonek
Meinung

Kommunalwahl 2025 analysiert: Rot-Grün-Rot ist in Bielefeld abgewählt

Nicht nur eine CDU-Oberbürgermeisterin ist möglich, sondern auch eine große Koalition unter Führung der Christdemokraten.

Der CDU-Kandidat Stefan Böske (Mitte) hat die Bürgermeisterwahl in Enger gewonnen. Sein SPD-Herausforderer Sven Schloemann (r.) und Amtsinhaber Thomas Meyer gratulieren ihm im Ratsaal. - Juri Bürgin
Wahlen im Kreis Herford

Ergebnis der Kommunalwahl 2025: Stefan Böske ist Engers neuer Bürgermeister

Gut 16.000 Bürgerinnen und Bürger waren am Sonntag zur Wahl aufgerufen. Die CDU konnte jubeln - es gab aber auch noch einen Überraschungserfolg.

NRW hat auf kommunaler Ebene gewählt: neue Parlamente, Landräte und Oberbürgermeister. - Christoph Reichwein/dpa
Stadträte und Kreistage

Vorläufiges Ergebnis Kommunalwahl NRW: CDU holt 33,3 Prozent

Bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen hat die CDU in den Stadträten und Kreistagen laut vorläufigem Landesergebnis 33,3 Prozent der Stimmen erreicht. Die SPD kam im bevölkerungsreichsten Bundesland auf 22,1 Prozent, die AfD auf 14,5 Prozent, wie die Landeswahlleiterin im Internet mitteilte...

Alexander Hüttemann (r.) gratuliert nach der Wahl Andreas Hüffmann zum Sieg bei der Bürgermeisterwahl. - Björn Kenter
Kommunalwahl 2025

Andreas Hüffmann landet klaren Sieg und bleibt Bürgermeister in Hiddenhausen

Der Amtsinhaber von der SPD setzt sich gegen den CDU-Herausforderer Alexander Hüttemann durch. In zwei Stimmbezirken kommt Hüffmann auf mehr als 70 Prozent.

Langes Warten auf die Bürgermeisterkandidaten: Sowohl Tim Kähler (SPD) als auch Anke Theisen (CDU) haben den Wahlabend überwiegend abseits der Öffentlichkeit verbracht. Kähler bei sich zuhause, Theisen in den Fraktionsräumen des Kreishauses. - Daniel Salmon
Kommunalwahl 2025 in Herford

Kopf-an-Kopf-Rennen ums Herforder Rathaus: CDU und SPD in Bürgermeister-Stichwahl

105 Stimmen trennen Amtsinhaber Tim Kähler von seiner engsten Konkurrentin Anke Theisen. Die erhält für die anstehende Stichwahl eine erste Wahlempfehlung.

Los geht es: Um Punkt 18 Uhr wird auch in der Stadt Herford mit der Auszählung der Wählerstimmen begonnen. Um 22.03 Uhr standen die Ergebnisse fest. - Daniel Salmon
Kommunalwahl

Zehn Parteien im Herforder Rat: CDU baut Vorsprung in Herford aus, SPD verliert

CDU vorne, AfD stark, Grüne schwach – Herford startet in eine turbulente Ratsperiode. Wer den zehn Parteien und Gruppen vorsitzen wird, ist noch offen.

Zwischen Maik Büssing (l.) und Christian Antl kommt es zur Stichwahl. - Felix Eisele
Wahlen im Kreis Herford

Ergebnis der Kommunalwahl 2025: Bürgermeister-Stichwahl in Löhne zwischen Antl und Büssing

Bei der Bürgermeisterwahl kommt es zur erwarteten zweiten Runde zwischen den Kandidaten der SPD und CDU. Die Auszählung der Stimmen dauert bis 23 Uhr.

Matthias Ciesler und Susanne Rutenkröger werden in zwei Wochen in Bünde erneut gegeneinander antreten. - Gerald Dunkel
Kommunalwahl in Bünde

CDU und SPD schicken ihre Bürgermeisterkandidaten in Bünde in die Stichwahl

Es dauerte fast eineinhalb Stunden, bis die ersten Zahlen der Bünder Wähler vorlagen.

Es ist klar: Die beiden Landratskandidaten Mirco Schmidt (CDU, links) und Frank Diembeck (SPD, Bündnis 90/Die Grünen) gehen in die Stichwahl. - Kathrin Weege
Wahlen im Kreis Herford

Ergebnis der Kommunalwahl 2025: Landratskandidaten im Kreis Herford gehen in die Stichwahl

Weder Mirco Schmidt noch Frank Diembeck erreichen die nötige Mehrheit. Die Sozialdemokraten und die Grünen müssen im Kreistag Stimmenverluste hinnehmen.

Bürgermeister Siegfried Lux feierte mit seiner Lebensgefährtin Birgit Funk bei der Ergebnispräsentation der Kommunalwahlen im Haus des Gastes in Rödinghausen. - Shannon-Lee Bendig
Wahlen im Kreis Herford

Ergebnis der Kommunalwahl 2025: Siegfried Lux bleibt Bürgermeister in Rödinghausen

Der 67-jährige SPD-Kandidat bleibt Rathaus-Chef. Mit 65,7 Prozent gewann er die Wahl für sich. Sein Konkurrent hat bereits Pläne für die nächste Kommunalwahl.

Uta Meier freute sich zusammen mit ihrem Mann Rüdiger über den Erfolg bei der Wahl in Kirchlengern. - Peter Heidbrink
Wahlen im Kreis Herford

Ergebnis der Kommunalwahl 2025: Rüdiger Meier bleibt Bürgermeister in Kirchlengern

Der Amtsinhaber bekommt erneut das Vertrauen derBürgerinnen und Bürger der Gemeinde. Was sagen die Kontrahenten zu ihrem Ergebnis?

Lars Hartwig (CDU, l.) gratuliert dem alten und neuen Spenger Bürgermeister Bernd Dumcke (SPD). - Jan-Henrik Gerdener
Wahlen im Kreis Herford

Ergebnis der Kommunalwahl 2025: Bernd Dumcke bleibt Spenges Bürgermeister

Der Amtsinhaber wird der Stadt Spenge weitere fünf Jahre vorstehen. Schon am Wahlabend kündigt die SPD an, das Gespräch mit den anderen Parteien zu suchen.

Nach 16 Jahren mit Werner Peitz an der Spitze der Stadtverwaltung wird nun wieder ein CDU-Mann Bürgermeister in Delbrück. Johannes Lindhauer nahm im Sportheim des Delbrücker SC viele Glückwünsche entgegen. - Regina Brucksch
Kommunalwahl 2025

Delbrücks Rathaus wieder in CDU-Hand

Für die Christdemokraten holt Johannes Lindhauer das Bürgermeisteramt. In Borchen siegt Uwe Gockel klar gegen zwei Frauen, Bürens Burkhard Schwuchow souverän.

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat sich besorgt angesichts des starken Abschneidens der AfD geäußert. - Fabian Strauch/dpa
Entscheidung in NRW

CDU siegt klar in NRW – AfD schafft Sprung auf Platz drei

Rund 13,7 Millionen Menschen durften in NRW wählen – und die CDU gewinnt klar. Doch die AfD sorgt mit ihrem Sprung auf Platz drei für Aufsehen. Die OB-Wahlen sind vielerorts noch nicht entschieden.

Der Herausforderer Claudius Bambeck (FWG, r.) gratuliert Ulrich Lange, der weitere fünf Jahre Bürgermeister der Stadt Bad Lippspringe bleiben wird. - Uwe Müller
Kommunalwahl 2025

Bürgermeister Ulrich Lange setzt sich in Bad Lippspringe souverän durch

Während der Amtsinhaber in Bad Lippspringe zwei Drittel der Stimmen holt, muss Matthias Möllers aus Altenbeken in die Stichwahl gegen Harry Michel gehen.

Ulla Berhorst-Schäfers, ihr Mann Heinrich Schäfers sowie viele Unterstützer freuen sich und jubeln in der Gaststätte Zur Post in Haaren über das unerwartete Ergebnis der SPD in Bad Wünnenberg. - Johannes Büttner
Kommunalwahl 2025

Ulla Berhorst-Schäfers sorgt für SPD-Paukenschlag in Bad Wünnenberg

Bäckermeisterin besiegt CDU-Amtsinhaber Christian Carl und wird Bürgermeisterin von Bad Wünnenberg. Salzkotten und Hövelhof behalten ihre Rathauschefs.