Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025
👉 Verfolgen Sie alle Ergebnisse in Ostwestfalen-Lippe in unserem Liveticker zu den Stichwahlen!
Die Pläne des Nieheimer CDU-Kandidaten für die Stadt
Bei der Nieheimer Bürgermeisterwahl geht der Oeynhäuser Elmar Kleine für die Christdemokraten ins Rennen. Wie er Nieheim für die Zukunft lebenswert gestalten will.
Hiddenhausen steht im Kreis Herford ganz an der Spitze
Das Kommunalranking der Landesvereinigung der Unternehmensverbände NRW sieht im Kreis Herford die Großgemeinde Hiddenhausen ganz vorne. Und die Zukunftsperspektiven sind sogar noch rosiger.
Wählergemeinschaft "Für Paderborn" will in allen Bezirken antreten
Für Paderborn hat Kandidaten gewählt. Stephan Hoppe ist der Spitzenkandidat. Im Vordergrund soll Sachorientierung stehen.
Kreisverkehr im Wahllokal: So funktioniert die Stimmabgabe während Corona
Für die Kommunalwahlen am 13. September hat der Kreis Gütersloh ein detailreiches Musterhygienekonzept ausgearbeitet. Der Infektionsschutz ist diesmal nicht die einzige Neuerung.
Kommunalwahl in Paderborn: Neue Stimmbezirke, andere Wahllokale
Wahlen mit der Empfehlung, Maske zu tragen, Ordnern vorm Lokal, Desinfektionsmittel, Abstandsmarkierungen: Bei der Stadt Paderborn hat man mit der Vorbereitung alle Hände voll zu tun.
Kritik an Sven-Georg Adenauer: Hat der Landrat in der Krise noch die Übersicht?
Adenauer schwankt derzeit zwischen klarer Kante und Einknicken, findet unser Kommentator. Mit manchen Aussagen verspiele er gar das Vertrauen der Menschen.
Für diese Themen will die SPD sich im Kreis Höxter stark machen
Arbeitswelt und Betreuung nebeneinander, das ist eine der Ideen der Sozialdemokraten im Kreis Höxter. Im Wahlkampf sollen für das Konzept ihrer 3B-Häuser weitere Anregungen gesammelt werden.
Zur Frauenquote: Warum es auch Quotenmänner gibt
Eine Quotenfrau genannt zu werden, scheint das Schlimmste zu sein, was einer Politikerin passieren kann. Dass Männer schon seit jeher der Frau gegenüber ungerechte Vorteile haben, wird selten erwähnt.
Warum diesmal der Kommunalwahlkampf in Paderborn anders wird
Schon vor der heißen Phase in wenigen Wochen ist klar: Diesmal ist vieles ganz anders. Wenn der direkte Kontakt mit den Bürgern fehlt, bleiben nur virtuelle Alternativen. So sieht die Ausgangslage aus.
Bielefelds Grüne wegen Milli-Görüs-Funktionär im Kreuzfeuer der Kritik
Selvet Kocabey geht bei der Kommunalwahl als Kandidat ins Rennen - das sorgt für massive Kritik. Der "wahre Skandal" liege aber woanders, heißt es.
SPD-Chef im Kreis Höxter steckt hohe Ziele
Helmut Lensdorf nimmt im Interview Stellung zur schwierigen Situation der Sozialdemokraten, warum er trotzdem optimistisch ist und welches Projekt für den Kreis Höxter besonders wichtig ist.
Diese Ziele steckt sich der Landratskandidat der Grünen im Kreis Höxter
Die Grünen im Kreis stellen zur Kommunalwahl im September einen eigenen Landratskandidaten auf. Für den 50-jährigen Fachinformatiker hatten knapp 93 Prozent der anwesenden Parteimitglieder gestimmt.
Parteien gehen bei Wahlwerbung neue Wege
Auch Hüllhorster Parteien setzen zur Kommunalwahl 2020 auf Online-Präsenz. Bei der Plakatwerbung steht zunehmend der Umweltgedanke im Vordergrund. Grüne hadern allerdings mit Facebook-Werbung.
Die Wählergemeinschaft WiR tritt in Rödinghausen nicht mehr an
Die Wählergemeinschaft will bei der Kommunalwahl nicht mehr kandidieren. Das haben die Mitglieder beschlossen. Die WiR nennt Gründe für diese Entscheidung.
Bürgermeisterkandidat Thorsten Baumgart will authentisch bleiben
Die Bewerber (1): Wie der FDP-Kandidat privat ist, wie er in der Politik tickt und weshalb er an die Spitze will.
Leopoldshöher CDU-Kandidaten für die Kommunalwahl
Die Christdemokraten haben ihre Kandidaten für die Kommunalwahl in der Felix-Fechenbach-Gesamtschule gekürt, unter strengster Beachtung der coronabedingten Hygiene- und Abstandsvorschriften.
UWG Hiddenhausen bestimmt mit Eckard Gläsker ihren Bürgermeisterkandidaten
Eckard Gläsker tritt für die UWG als Bürgermeisterkandidat an. Die Partei ist winzig, aber er sieht sich fachlich für am besten geeignet. Für den Umbau des Rathausplatzes hat er eine besondere Idee.
Grüne im Kreis Höxter stellen eigenen Landratskandidaten
Ricardo Blaszczyk tritt bei der Kommunalwahl am 13. September an. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit einer Stichwahl um das Amt.
Bielefelder Grüne schicken Milli-Görüs-Funktionär ins Rennen
Die NRW-Spitze der Grünen zeigt sich irritiert über die Kandidatur des Bielefelders Selvet Kocabey. Der aber weist Verbindungen zur umstrittenen Milli-Görüs-Bewegung zurück und legt seine Ämter nieder
CDU Büren setzt auf den amtierenden Bürgermeister
Die Christdemokraten stellen sich für die Zukunft auf und sprechen Burkhard Schwuchow ihr fast 100-prozentiges Vertrauen aus.
Lichtenauer FDP unterstützt die freie Bürgermeisterkandidatin
Die Freien Demokraten haben alle 13 Wahlkreise der Stadt Lichtenau besetzt und wollen sich auf die Ratsarbeit konzentrieren.
Fraktionen bleiben bei ihrer Haltung zum Baugebiet
Am Dienstag läuft die Ausschreibungsfrist für den Planungswettbewerb für das Gelände auf dem Feldmarkfriedhof ab. Ob dort höherwertige Wohnungen machbar sind, wird sich zeigen. Es gibt Zweifler.
Jan Böttcher: „Kandidiere nicht für den nächsten Rat“
Jan Böttcher, seit 2014 im Verler Rat, will bei der nächsten Kommunalwahl nicht erneut für ein Ratsmandat kandidieren.
Kommunalwahl: Salzkottener SPD startet in den Wahlkampf
Die SPD will die absolute Mehrheit der CDU im Rat aufbrechen. Michael Sprink ist der Spitzenkandidat. Kurt Lindenblatt strebt in Verne das Amt des Ortsvorstehers an.
„Ein Happening zum Neustart“
Mittagsgespräche im Holzhaus (5): Hans Hermann Jansen vom Netzwerk Klosterlandschaft OWL ruft die Kulturmacher dazu auf, die Stille zu durchbrechen.