Kommunalwahl 2025:

Liveticker | News | Ergebnisse

Kommunalwahl 2025:

Liveticker | News | Ergebnisse

Leopoldshöhe

Leopoldshöher CDU-Kandidaten für die Kommunalwahl

Leopoldshöher Christdemokraten gehen mit einem Team aus Jung und Alt in den Wahlkampf.

Diese Leopoldshöher Christdemokraten stellen sich gemeinsam mit ihrem Bürgermeisterkandidaten Axel Meckelmann (7. v. l.) im September zur Wahl. Auf dem Foto fehlen Karl-Heinz Daake, Frank Keminer und Friedrich Wehmeier. | © CDU Leopoldshöhe

Birgit Guhlke
17.07.2020 | 17.07.2020, 18:03

Leopoldshöhe. Hundertprozentige Zustimmung für die Wahlkreiskandidaten – das ist das Ergebnis der Wahlversammlung der Leopoldshöher CDU. Die Christdemokraten haben ihre Kandidaten in der Mensa der Felix-Fechenbach-Gesamtschule gekürt, unter strengster Beachtung der coronabedingten Hygiene- und Abstandsvorschriften. Für die Kommunalwahl im September wurden die Wahlkreiskandidaten sowie die Personen der Reserveliste gewählt.

Der CDU-Vorstand hatte den Mitgliedern zwei Listen mit Vorschlägen zur Abstimmung vorgelegt, die alle zu 100 Prozent bestätigt wurden, wie die CDU mitteilt. Mehr Zustimmung sei nicht möglich. CDU-Kreisvorsitzender Lars Wilhelm Brakhage hatte die Wahlgänge geleitet.

Während der Zählpausen ergriff Bürgermeisterkandidat Axel Meckelmann das Wort und erläuterte den Anwesenden das Wahlprogramm der CDU Leopoldshöhe sowie seine persönlichen Ziele für Leopoldshöhe „als hoffentlich neuer Bürgermeister“.

Diese Kandidaten treten in den Wahlkreisen für die Gemeinde Leopoldshöhe an: Dennis Sebastian Jorczick (Nienhagen/Bexterhagen), Frank Keminer (Schuckenbaum I), Ulrich Domke (Schuckenbaum II), Angelo Siefert (Leopoldshöhe I), Sabrina Birkmann (Leopoldshöhe II), Vivien Domke (Leopoldshöhe III), Frank Schmidt (Leopoldshöhe IV), Klaus Fiedler (Krentrup), Michael Berg (Bechterdissen I), Osvaldo Ratzlaff (Bechterdissen II), Karl-Heinz Daake (Bechterdissen III), Jan Schwarzenberger (Greste I), Manuela Keminer (Greste II), Michael de Vries (Greste III), Andreas Kasper (Asemissen I), Friedrich Wehmeier (Asemissen II) und Thomas Siese (Asemissen III).

Klaus Fiedler, Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbandes, ist stolz auf die Abstimmungsergebnisse sowohl zu den Wahlkreiskandidaten als auch zu der Aufstellung der Reserveliste. Diese spiegelten „die konstruktive und harmonische Zusammenarbeit der letzten Jahre eindeutig wider“. Er freue sich, dass die CDU auch jüngere Kandidatinnen und Kandidaten dazu gewinnen konnte, die sich im September zur Wahl stellen werden. Diese Mischung aus Jung und Alt und damit erfahrenen und neuen Kandidaten verspreche einen „interessanten Wahlkampf mit einem motivierten Team für den neuen Rat der Gemeinde Leopoldshöhe“.