Büren

CDU Büren setzt auf den amtierenden Bürgermeister

Die Christdemokraten stellen sich für die Zukunft auf und sprechen Burkhard Schwuchow ihr fast 100-prozentiges Vertrauen aus.

Bürgermeister Burkhard Schwuchow wurde von der CDU Büren erneut nominiert. | © CDU Büren

16.07.2020 | 16.07.2020, 13:00

Büren. Bei der Mitgliederversammlung hat der CDU-Stadtverband Büren sein Team für die Kommunalwahl im September aufgestellt. Die Mitglieder sprachen dabei dem amtierenden Bürgermeister Burkhard Schwuchow mit 96,3 Prozent ihr Vertrauen aus - bei Wiederwahl wäre es Schwuchow dritte Amtszeit. Und auch das Team für den zukünftigen Stadtrat erhielt eine große Rückendeckung, heißt es in der Pressemitteilung der Christdemokraten.

Die CDU-Stadtverbandsvorsitzende Sabrina Henneke zog ein kleines Resümée der Themen, die die CDU gemeinsam mit ihrem Bürgermeister in den vergangenen Jahren erreicht hat. Unter anderem nannte sie die Schaffung von Bauplätzen, der Erhalt und Ausbau der Infrastruktur im Bereich Schulen und Kindergärten, aber auch die Entwicklung der Gewerbegebiete. Die CDU habe Initiativen und Strategien für Büren entwickelt und die Belange der Bevölkerung stets beachtet, so Henneke, die anfügte: "Wobei die Vorgaben des Landes und des Bundes allerdings nicht selten Grenzen setzten."

Die angespannte Haushaltssituation meistern

In Zukunft sei es besonders wichtig, die angespannte Haushaltssituation zu meistern. Die Christdemokraten wollen Ansprechpartner für alle Bürenerinnen und Bürener sein und diese aktiv einbeziehen. Die CDU-Mannschaft plane, in den kommenden Wochen verstärkt in Gespräche zu gehen, ob persönlich oder digital über den Instagram-Account. Durch gemeinsame Gespräche und offenes, konstruktives Feedback lasse sich die Zukunft Bürens gemeinsam gestalten, so Henneke.

Einen kleinen Beitrag für das Gemeinwohl leisteten die Veranstaltungsteilnehmer mit einer Spendensammlung für die Bürener Speisekammer. Somit unterstützt die Bürener CDU die Speisekammer seit einigen Wochen nicht nur tatkräftig bei der Ausgabe der Lebensmittel, sondern auch finanziell.

Das Team für den Stadtrat der CDU Büren setzt sich wie folgt zusammen: Christoph Wagner, Christian Seck, Helene Peters, Wigbert Löper, Jochen Meiwes, Thorsten Bürckner (alle Büren), Ulrike Kahler (Büren/Weine), Daniel Engels und Christian Bambeck (beide Steinhausen), Hans-Josef Hesse (Steinhausen/Eickhoff), Daniel Robbert (Siddinghausen), Matthias Schael (Harth/Barkhausen), Nils Trilling (Weiberg/Büren), Dirk Herbst (Hegensdorf), Guido Kemper und Matthias Kaup (beide Brenken), Siegfried Finke (Ahden), Christian Stolp und Pascal Genee (beide Wewelsburg). Auf den weiteren Listenplätzen folgen unter anderem Norbert Steven (Weine), Johannes Wördehoff (Barkhausen) und Reinhard Kleine (Seniorenunion). Für den Kreistag treten Sabrina Henneke und Christoph Neesen an.