Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025
👉 Verfolgen Sie alle Ergebnisse in Ostwestfalen-Lippe in unserem Liveticker zu den Stichwahlen!
Jens Spahn kommt zu Besuch
Der Bundesgesundheitsminister hat die Einladung der Palliativpflegerin Christina Michel angenommen und spricht mit ihr über Probleme in diesem Bereich.
Bürgermeister Mettenborg: "Arbeitsmigration stellt uns vor große Aufgaben"
Im Interview sagt CDU-Bürgermeister Theo Mettenborg, was er in einer dritten Amtszeit besser machen will, welche Lehren er aus dem zweiten Lockdown zieht und was für ihn ein attraktives Lebensumfeld ist.
Anton Hofreiter will den Nationalpark Senne
Kommunalwahl 2020: Der Co-Fraktionsvorsitzende der Bundesgrünen erläutert bei einem Besuch im Furlbachtal, warum es so wichtig ist, Schutzgebiete auszuweisen.
AfD-Kandidatin ist verwundert: Ihr Umzug hat Folgen für Wahl
Sabine Büssing bewirbt sich im Wahlbezirk 8 in Bad Oeynhausen um ein Ratsmandat. Seit Juli aber wohnt sie in Löhne. Und ist damit bei der Kommunalwahl nicht mehr wählbar.
Spahn in Steinheim: "Nicht ich bin Spielverderber, sondern das Virus"
Die Corona-Pandemie steht auch beim Besuch von Jens Spahn in Steinheim im Mittelpunkt. An die Gäste richtete er einen Appell zur Wahl und hatte eine gute Botschaft für die Schüler.
Spahn macht in Bad Lippspringe Hoffnung auf einen Impfstoff
Beim Besuch des Bundesgesundheitsministers hat sich Bad Lippspringe als moderner Gesundheitsstandort präsentiert. Jens Spahn verriet Aktuelles zur Impfstoffentwicklung.
Eine Frau will erste Bürgermeisterin von Rödinghausen werden
Tanja Maron sagt über sich selbst: "Ortsteildenken ist mir einfach zu wenig."Vor mehr als 24 Jahren kam die Erzieherin nach Rödinghausen. Seit Jahren ist sie sachkundige Bürgerin für die CDU.
10.000er-Marke bei Briefwählern geknackt
Gut zwei Wochen vor dem Wahltermin sind schon rekordverdächtig viele Anträge eingegangen.
"Man erkennt die Schilder nicht": Wenn Wahlplakate Autofahrer stören
Wahlplakate zieren wieder Wege und Plätze: Im Verkehrskreisel in Willebadessen sind aufgrund der Wahlwerbung Verkehrsschilder schlecht zu erkennen.
Fehlender Brandschutz im Stadttheater: Wie geht es weiter mit dem Gebäude?
Am Freitag soll der Rat 250.000 Euro für entsprechende Nachbesserungen im Stadttheater bewilligen. Die Zustimmung gilt als ausgemacht. Kritik gibt es allerdings am Vorgehen der Verwaltung.
Ralf Nettelstroth: Der OB-Kandidat, der den Jahnplatz-Umbau stoppen will - mit Video
Ralf Nettelstroth (CDU) will neuer Oberbürgermeister der Stadt werden. Ansporn dafür sind seine Töchter – und die Aussicht darauf, auf Bielefelds prägendster Baustelle eingreifen zu können. Die Wirtschaft ist für ihn Chefsache.
Bürgermeisterkandidaten diskutieren im Rathaus
Kommunalwahl 2020: Die vier Bürgermeisterkandidaten und ein Vertreter der SPD stellen sich den Fragen des Jugendparlamentes. Bürger können die Diskussion als Videoaufzeichnung im Internet ansehen.
Jens Spahn fordert Corona-Patriotismus bei Auftritt im Kreis Paderborn
Der Bundesgesundheitsminister gibt in Hövelhof Einblicke in seine Pandemie-Strategie. Seine Gegner - sie beklagen die "Corona-Diktatur" - kriegen ihn allerdings nicht zu sehen.
Eklat im Espelkamper Rat: Hat Ratsherr gegen Corona-Regeln verstoßen?
Ein CDU-Abgeordneter hat sich angeblich nicht Corona-gerecht verhalten, deshalb haben SPD und Grüne Mittwochabend die Espelkamper Ratssitzung verlassen. Jetzt wird das Kreisgesundheitsamt informiert.
Europapolitiker Elmar Brok im Interview: "Europa wird vor Ort gemacht"
Der langjährige CDU-Europapolitiker Elmar Brok spricht im Interview über Wahlen in den USA, in der Region und über die AfD. Er sagt, was jeder Bürger für Europa tun kann.
Klimaschutz steht an erster Stelle
In ihrem Programm für die Kommunalwahl am 13. September sehen die Grünen in Leopoldshöhe Möglichkeiten, vor Ort viel für eine Kurskorrektur zu erreichen.
NRW-Innenminister Reul spricht in Delbrück mit Einsatzkräften
NRW-Innenminister Herbert Reul kommt am Samstag, 29. August, um 10 Uhr in die Zentralwache nach Delbrück. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, der Besuch wird auch im Internet übertragen.
Kommunalwahl - Frage 3: Ist eine Senkung der Gewerbesteuer eine gute Idee?
Die fünf Bewerber um das Amt des Bürgermeisters in Bad Oeynhausen beantworten fragen zu den wichtigsten Themen der Stadt.
SPD-Fraktion befürwortet Parken mit dem Handy
Die Herforder Sozialdemokraten haben sich mit einem Anbieter des alternativen Bezahlsystems auseinander gesetzt und versprechen, bei dem Thema am Ball zu bleiben.
Demo gegen von-Storch-Auftritt in Paderborn
Die AfD-Politikerin Beatrix von Storch spricht am Sonntag bei einer Wahlkampfveranstaltung des örtlichen Stadtverbandes. Das Paderborner Bündnis gegen Rechts ruft zu einer Gegendemonstration auf.
Eine Frage, fünf Antworten: Der lange Weg des Radschnellwegs
Im Vorfeld der Wahl am 13. September stellt nw.de den fünf Bürgermeister-Kandidaten Fragen zu kommunalpolitischen Themen. Heute geht es um die Trasse von Minden bis Herford.
Polizeieinsatz: Katrin Göring-Eckardt bei Bielefelder Wahlkampf-Auftritt beschimpft
Die Grünen luden auf den Siegfriedplatz - doch dort stört ein Mann so massiv, dass die Polizei anrückt. Die Spitzenpolitikerin aus Berlin lässt sich davon nur bedingt beeindrucken. Die Stimmung der Besucher kippt aber.
Bürgermeister-Kandidaten zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Vier von sieben Bewerber fürs höchste Amt der Stadt debattieren gewerkschaftliche Themen. Drei hatte der Deutsche Gewerkschaftsbund, Kreisverband Herford, nicht auf Podium eingeladen.
Brakeler Kandidat: "Eine so schöne Stadt soll eine Wahl haben"
Christoph Schünemann, Demokratie-, Musik- und Brakel-Liebhaber, tritt an der Nethe als Bürgermeisterkandidat der Liste Zukunft an. Aber nicht nur, damit es einen zweiten Bewerber gibt.
Schäfer nimmt mit spitzer Zunge Abschied vom Hövelhofer Gemeinderat
Der 46-Jährige will sich in Zukunft vor allem der Aufarbeitung der Geschichte an seinem Wohnort Staumühle widmen. Doch er hatte zuvor noch ein paar Ratschläge für die Kollegen parat.