Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025
👉 Verfolgen Sie alle Ergebnisse in Ostwestfalen-Lippe in unserem Liveticker zu den Stichwahlen!
Stichwahl am 27. September: Das müssen Gütersloher Wähler jetzt wissen
Gütersloh geht in die Stichwahl. Wer macht das Rennen: Schulz (CDU) oder Morkes (BfGT)? Die Bürger sind erneut aufgefordert, ihr Kreuz zu machen. Briefwahl kann schon jetzt online beantragt werden.
Polit-Newcomer holt bestes Ergebnis aller Grünen - das ist sein Geheimrezept
Martin Noack ist in den Stadtrat eingezogen - mit einem beachtlichen Ergebnis. Wie ist es möglich, dass ein Neuling auf Anhieb seinen Wahlbezirk gewinnt? Er hat eine mögliche Erklärung parat.
Daten, Fakten und eine Analyse zum neuen Herforder Stadtrat
Das Gremium geht nicht nur mit veränderter Sitzverteilung in die nächste Wahlperiode. Auch der Altersdurchschnitt, die Anzahl der Frauen und die Herkunft der Mitglieder ist interessant.
Stichwahl in Hiddenhausen: Kandidaten bleiben im Wahlkampfmodus
Bei der Stichwahl am 27. September treffen die Hiddenhauser Wähler die finale Entscheidung, wer Bürgermeister wird. Für die Kandidaten von SPD und CDU könnten grüne Themen ein Faktor sein.
Die Grünen haben keinen Favoriten für die Stichwahl zum Bürgermeister
Der neu gegründete Ortsverband in Rödinghausen freut sich über das eigene Ergebnis und einen "unglaublichen Vertrauensvorschuss".
Das sind die neuen Stadt- und Gemeinderäte im Kreis Paderborn
Es gibt viel Bewegung in der politischen Landschaft, viele neue Lokalpolitikerinnen und Lokalpolitiker sind gewählt worden. In drei Städten hat die CDU nicht die Mehrheit. Auch die AfD ist vertreten.
Paderborner Grüne gewinnen fünftes Direktmandat durch Nachzählung
Eine Nachzählung der Stimmen im Paderborner Wahlkreis 10, der Teile des Riemekeviertels und der westlichen City von Paderborn umfasst, ergab am Abend nach dem vorläufigen Patt nun doch einen Sieger.
Ratsmandat durch Losentscheid? Warum keine Münze geworfen wird
In Paderborn haben zwei Kandidaten bei der Wahl exakt gleich viele Stimmen bekommen. Die Kommunalverfassung regelt das Vorgehen für einen solchen Fall.
Clausen gegen Nettelstroth: nw.de streamt großes Live-Duell
Am 27. September steigt die mit Spannung erwartete Bielefelder Stichwahl - vorher kommt es zum direkten Schlagabtausch. Und nw.de-User können Fragen stellen.
Hier wählt in Bielefeld fast jeder Fünfte die AfD
Gadderbaum ist sensationell grün, Sennestadt-Nord tiefrot - und die CDU hat in einem Stimmbezirk den höchsten Prozentsatz aller Parteien geholt: Der Überblick über die außergewöhnlichen Wahl-Hochburgen.
Selina Sonnenberg gewinnt ihren Wahlkreis
Der Oerlinghauser Stadtrat hat jetzt 37 Sitze. Losentscheid sorgt für Vergrößerung des Stadtparlaments.
In Borgentreich und Willebadessen wird der Wind rauer
In Borgentreich verliert die CDU ihre absolute Mehrheit im Rat. In Willebadessen verschiebt sich das Kräfteverhältnis zwar weiter zugunsten der CDU.
"Unregelmäßigkeiten bei Wahl": Liberaler setzt Staatsanwaltschaft in Kenntnis
Patrick Büker wendet sich mit "Unregelmäßigkeiten bei der Wahl des Stadtrates" an die Strafverfolgungsbehörde in Bielefeld. Es geht um zwei Frauen, die als Direktkandidatinnen für die FWG angetreten sind.
Paderborner Integrationsrat: Deutlich mehr Migranten geben ihre Stimme ab
Fast 6.000 Menschen haben an der Wahl für das Gremium teilgenommen. Es gibt einen klaren Sieger und auch zwei Parteien ziehen in den Rat ein.
Stichwahl in Hüllhorst: Wen werden die Grünen unterstützen?
Am 27. September entscheidet sich, ob Bernd Rührup (SPD) Bürgermeister bleibt oder Michael Kasche (CDU) neuer Verwaltungschef wird. Die Grünen denken über eine Wahlempfehlung nach.
Höxteraner Bürgermeisterkandidaten positionieren sich für die Stichwahl
Kommunalwahl: Die konstante CDU ist der Gewinner der Wahl in der Stadt Höxter, die SPD verliert deutlich. Wie Parteien und Kandidaten die Ergebnisse einordnen – und was nun bis zum 27. September passi
Nur die Warburger Grünen legen zu
Im Warburger Stadtrat hat die CDU zwar die absolute Mehrheit gehalten, doch verloren die Christdemokraten ebenso wie die SPD und die Bürger-Union (BU) je einen ihrer bisherigen Sitze.
Wahlschlappe für die SPD: Wie der Kreischef die Niederlagen erklärt
SPD-Kreisvorsitzender Helmut Lensdorf analysiert das Wahlergebnis und sieht das neuformierte sozialdemokratische Team trotz des Kommunalwahlergebnisses auf einem guten Weg.
Panne bei Kreistagswahl: Muss ein Bezirk wegen falscher Zettel neu wählen?
Im Rathaus hat es eine Panne gegeben. Bei 248 Bürgern des Wahlbezirks 068 lagen bis etwa 12.30 Uhr die falschen Stimmzettel für die Kreistagswahl aus. Welche Auswirkungen das jetzt hat.
Stichwahlen in sechs Kommunen - Wahl-Benachrichtigungen bleiben gültig
Viele Bürger sollten ihre Wahlbenachrichtigungen behalten, um am 27. September ihr Kreuz bei der Stichwahl zu machen. In manchen Orten stehen interessante Duelle bevor.
Wer mit wem? Das ist die Frage für die Herforder Ratsfraktionen
Herford. Die Kommunalwahl hat zu einer veränderten Zusammensetzung des Herforder Rates geführt. Wir haben bei den Parteien nachgefragt, in welchen Konstellationen sie sich eine Zusammenarbeit vorstellen können und wer Führungsaufgaben übernimmt. CDU Größte Fraktion im neuen Rat bleibt die CDU, die aber von 17 auf 15 Ratssitze abgefallen ist...
So groß war der Kreistag im Kreis Gütersloh noch nie
Die Wahlen haben die Sitzverhältnisse im Kreistag deutlich verschoben. Möglicherweise läuft es auf ein schwarz-grünes Bündnis hinaus. Es hätte eine stabile Mehrheit.
Kommunalwahl: Was sich jetzt im Kreistag ändert
Auf Herforder und Hiddenhauser Gebiet gingen zwei von neun Wahlbezirken an die CDU. Auch Neulinge auf der politischen Bühne haben es mit Direktmandat in den Kreistag geschafft.
CDU verliert in Marienmünster deutlich an die Grünen
Auch SPD und UWG büßen im verkleinerten Rat Marienmünster Sitze ein. Wie die Bürgermeisterkandidaten in der Stichwahl punkten wollen.
Ute Dülfer könnte die erste Bürgermeisterin im Kreis Paderborn werden
Die „Ur-Kleinenbergerin“ Ute Dülfer hat eine wichtige Hürde genommen, um erste hauptamtliche Bürgermeisterin im Kreis Paderborn zu werden. Doch die CDU hält dagegen.