
True Crime in OWL - mit Podcast
Tauchen Sie ein in die spektakulärsten Kriminalfälle und schwersten Kapitalverbrechen aus Bielefeld, Gütersloh, Herford, Paderborn, Höxter, Detmold und Minden - mit unserem Podcast “OstwestFälle” oder beim Lesen unserer Hintergrundgeschichten.

Wahrsagerin sollte Mann aus Schloß Holte-Stukenbrock den Tod bringen
Eine Frau aus Stukenbrock-Senne will 1995 unbedingt ihren Ehemann loswerden. Sie holt sich Hilfe bei einer Wahrsagerin. Doch ihr Mann überlebt mehrere Mordversuche - sogar einen Schuss in den Nacken.

Herforder Drogendealer: Bande begeht sieben Morde in verschiedenen Ländern
Ihre Verbrechen sind wohl einzigartig im Land. In der aktuellen Podcast-Folge geht es um die Morde einer Dealerbande, bei der auch ein Herforder Mitglied war.

Vor 130 Jahren: Brakeler Tagelöhner wird in Paderborn für Gattenmord enthauptet
Ein Buch über historische Kriminalfälle schildert detailreich einen Fall aus dem Hochstift. Jetzt jährt sich die Vollstreckung des Urteils.

Vergewaltigung und Totschlag: Bielefelder Alkoholiker ist Dauergast im Gefängnis
Hans P. wird für seine Mitmenschen zur Gefahr, wenn er sich betrinkt. In der aktuellen Podcast-Folge geht es um seine vielen Straftaten unter Alkoholeinfluss.

Neuer Club in OWL: So verändert sich die Rocker-Szene in NRW
Die Bandidos sind laut Polizei aus der NRW-Rocker-Szene verschwunden. Unterstützer haben sie dennoch. Diese gründen immer wieder neue Clubs - wie in Paderborn.

Tödliche Psychose: Mann aus dem Kreis Lippe ersticht Freundin nach dem Sex
In seinem Wahn bringt Dominik P. seine Freundin Julia um. In der aktuellen Podcast-Folge geht es um die Krankheit des Manns, die ihn zum Mörder macht.

Mord nach Discobesuch: Britischer Soldat in Lübbecke saß unschuldig im Gefängnis
Eine Frau wird an Fronleichnam 1985 umgebracht. In der aktuellen Podcast-Folge geht es um den Mann, der deshalb viele Jahre unschuldig im Gefängnis verbringt.

Terror-Trio der RAF auf der Flucht: Wieso die Spuren nach OWL führen
In Löhne rauben sie einen Supermarkt aus, in Bielefeld kaufen sie mehrere Fluchtfahrzeuge. Drei ehemalige RAF-Terroristen sind seit Jahrzehnten auf der Flucht.

Kioskbetreiber stirbt: Bielefelder Kripo will brutalen Raubmord nach Jahrzehnten aufklären
Cold Cases Bielefeld: Die Mordermittler setzen auf eine riesige Fingerabdruck-Aktion, sie befragen 350 Passat-Fahrer. Bis heute bleibt der Fall rätselhaft.

Mord am Obersee: Als zwei Bielefelderinnen einen 23-Jährigen in eine tödliche Falle lockten
Ausgerechnet zwei Frauen waren die treibenden Kräfte bei einer tödlichen Eskalation, bei der es um eine Ehre ging, die sie selbst gar nicht achteten.

Femizid in Preußisch Oldendorf: Evelina S. verlässt ihren Mann - er beschließt ihren Tod
Eine Frau wird im Januar 2020 vom eigenen Mann erschossen. In der aktuellen Podcast-Folge geht es um den Mord am ZOB, der die Reaktion auf eine Trennung war.

Vermisst seit über 40 Jahren: Wie sich die Spur der zweijährigen Katrice Lee verlor
Ein Mädchen verschwand im November 1981 in Paderborn. In der aktuellen Podcast-Folge erinnert sich ihr Vater daran und hofft noch heute auf ein Lebenszeichen.

Obdachloser in Bielefelder Villa erschlagen: Wiederaufnahme nach über 50 Jahren
Cold Case: Kripo-Experten öffnen erneut die Fallakte von Harald S., dem in der Dürkopp-Villa der Schädel eingeschlagen wurde. Selbst ein Geständnis hilft nicht.

Todesfall vor 72 Jahren: Rätsel um eine kopflose Leiche in Lauenförde
72 Jahre ist es her, dass ein Todesfall Lauenförde erschütterte und bundesweit für Aufsehen sorgte. Ein Mann wurde kopflos in einer abgebrannten Firma entdeckt.

Mit Backstein erschlagen: Toter Bielefelder im Gebüsch - eine Spur führt in die DDR
Cold Case in Bielefeld (2): Erhard B. (52) stirbt auf einem Spielplatz. Eine heiße Spur führt die Kripo damals in die DDR. Doch dann kommt alles ins Stocken.

Herforder wegen „Rundfunkverbrechen und Hochverrat" zu Tode verurteilt
Heiko Ploeger wird 1944 zum Tode verurteilt. Er spricht von einem "Justizmord", doch niemand wird belangt. Jetzt sollen die Ereignisse neu aufgearbeitet werden.

Schneeballsystem aus NRW: Millionenbetrug mit maroden Campingplätzen
Ein Kaufmann hatte sich ein Anlagemodell ausgedacht, bei dem Anleger ohne eigenes Geld zu Immobilienbesitzern werden sollten. Er schuf ein Schneeball-System.

Tote Frau in Kornfeld in Gütersloh - neue Ermittlungen in bekanntem Cold Case
Wer hat Ingrid Amtenbrink getötet? Das Verbrechen könnte vielleicht bald aufgeklärt werden. Die Ermittler haben bereits erste Zeugen erneut befragt.

„Den Teufel im Haus gehabt“: Warum eine Mindenerin wegen Hexerei enthauptet wurde
In der aktuellen Podcastfolge spricht der Gütersloher Archäologe Johannes W. Glaw über Verurteilungen aufgrund von Hexerei und Zauberei.

Bielefelder im Schlafzimmer erschlagen: Fall wird neu aufgerollt
Cold Case Bielefeld: Ein britischer Forscher hat im Fall eines Erschlagenen neue Ermittlungschancen eröffnet.

Gerädert, verbrannt, geteilt: Historische Hinrichtungen in OWL
In der aktuellen Podcastfolge spricht der Gütersloher Stadtarchäologe Johannes W. Glaw über historische Verbrechen, die mit den Todesurteil verhängt wurden.

Sonderfolge zu Verbrechen an Frauen: Internationale BKA-Kampagne „Identify me“
Die deutschen, niederländischen und belgischen Behörden wollen 22 namenlosen Frauen, die Opfer von Verbrechen wurden, ein Gesicht geben - und bitten um Hilfe.

Der Gütersloher Doppelmord an Heiligabend: Geschwisterpaar wird brutal erstochen
Zwei reiche Senioren werden an Weihnachten 2013 in Gütersloh getötet. Was haben das Erbe, die Tochter des Opfers und deren Lebensgefährte mit dem Mord zu tun?

Der Hammermord von Hiddenhausen: Dieter L. tötete aus finanzieller Not
Inge R. wird in ihrer Pension in Hiddenhausen brutal mit einem Hammer ermordet. Der Täter ist ein ehemaliger Gast. Warum musste die 72-Jährige sterben?