Teaser Bild

Bernhard Hoppe-Biermeyer (CDU)

Bernhard Hoppe-Biermeyer ist im Jahr 2004 in die CDU eingetreten. Als Landtagsabgeordnete vertritt er seit 2017 den Wahlkreis 100 (Paderborn I), für den er auch bei der diesjährigen Landtagswahl 2022 in NRW ein Direktmandat erhalten hat. Bernhard Hoppe-Biermeyer ist im Landtag außerdem Sprecher der CDU-Fraktion im Ausschuss für Heimat, Kommunales, Bauen und Wohnen sowie Mitglied des Sport-, des Integrations- und des Wahlprüfungsausschusses. Hoppe-Biermeyer stammt gebürtig aus Paderborn und ist seit 1997 Inhaber einer Werbeagentur in Delbrück.

Weitere Informationen zur Landtagswahl 2022: 

Landtagswahl in NRW 2022

Landtagswahl in Paderborn 2022

Weitere Informationen zur CDU in Paderborn: 

CDU Paderborn

Der Delbrücker Landtagsabgeordnete Bernhard Hoppe-Biermeyer setzt sich für die Sportvereine ein und steht als Ansprechpartner gerne zur Verfügung. - privat
Kreis Paderborn

Landtagsabgeordneter: „Chancen der Vereine sind besser, als viele glauben“

Sportvereine können von Fördermitteln des Landes profitieren. Wie man da dran kommt und was man beachten muss, erklärt Bernhard Hoppe-Biermeyer im Interview.

Neuer Staatssekretär Daniel Sieveke (l.) und Landtagsabgeordneter Bernhard Hoppe-Biermeyer. - Hoppe-Biermeyer
Paderborn/Düsseldorf

Daniel Sieveke wird Staatssekretär - und gibt sein Landtagsmandat ab

Die Ernennung des neuen NRW-Landeskabinetts hat auch Auswirkungen auf den Kreis Paderborn.

Am neuen Bohrtisch mit dem Löffenbohrer arbeiten die Arbeitskreismitglieder Andreas Neumann (v. l.), Gregor Lemm und Daniel Sawodowskie. - Johannes Büttner
Büren

Einzigartig in Deutschland: Diese Mühle gibt es nur noch in Büren

In der Bohrmühle ist wieder ein Werkzeug im Einsatz, das in früheren Zeiten überlebenswichtig für die Wasserversorgung der Stadt war.

Geehrt werden beim Kreisverbandstag sieben Feuerwehrleute mit dem Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz (v. l.) Chritian Neiske (Bronze), Frank Schuszter (Bronze), Vize-Kreisbrandmeister Andreas Müller, Bernhard Grothoff-Wessels (Silber), Vize-Kreisbrandmeister Christoph Müller, Franz Josef Mertens (Silber), Bürgermeister Werner Peitz, Norbert Temborius (Silber), Geschäftsführer Hubert Halsband, Bernd Lüke (Silber), Landtagsabgeordneter Bernhard Hoppe-Biermeyer, Alois Wicker (Silber), Landrat Christoph Rüther und Kreisbrandmeister Elmar Keuter. - Ralph Meyer
Delbrück

Steigende Mitgliederzahlen bei den Feuerwehren im Kreis Paderborn

398 Fluthelfer werden beim Verbandstag der Feuerwehren im Kreis Paderborn mit der Feuerwehr- und Katastrophenschutzmedaille des Landes ausgezeichnet.

Aus der Drehleiter bietet sich der beste Blick über das neue Gebäude. Diese Perspektive auf den Flachdachbau genießen auch Josefine und Lisa aus der Jugendfeuerwehr der Löschgruppe Wewelsburg. - Johannes Büttner
Büren

Bei Büren baut ein ganzes Dorf das neue Feuerwehrhaus

Im Ort ist mit der Übergabe des neuen Gerätehauses an die Löschgruppe ein Projekt abgeschlossen worden, das auf außergewöhnliche Weise umgesetzt wurde.

Bei schönstem Sonnenschein lassen es sich die Delbrücker und Interessierte aus dem Umland nicht nehmen, dem Stadt- und Spargelfest am Sonntag einen Besuch abzustatten. - Regina Brucksch
Delbrück

Tausende besuchen das Delbrücker Stadt- und Spargelfest

Ob Genussmeile, das Vogelschießen der St.-Johannes-Bruderschaft oder das Festprogramm, die Anziehungskraft ist nach zwei Jahren Pandemie ungebrochen.

In den einzelnen Wahlbezirken Paderborns, hier eine Luftaufnahme der Kernstadt, lassen sich beim Blick auf die Ergebnisse interessante Beobachtungen machen. - Gerd Vieler, Mallinckrodtstraße 29, 33098 Paderborn
Paderborn

Analyse: Wo die Kandidaten und Parteien in Paderborn besonders stark sind

Die Grünen legen stark zu und sind ein paar Mal vor der CDU. Woanders taucht in den Ergebnislisten einige Male auch der Wert 0,0 auf.

Im Kreis Paderborn drehen sich rund 550 Windräder. Der weitere Ausbau ist umstritten. - Jens Reddeker
Kreis Paderborn

CDU und Grüne: Gibt es Kompromisse bei Windkraft und der Senne?

Wenn Schwarz-Grün über die Bildung einer Landesregierung spricht, wird es auch um zwei Themen gehen, die den Kreis Paderborn verändern könnten.

Zwischen Jubel und Enttäuschung: Die Reaktionen am Wahlabend fallen äußerst unterschiedlich aus. - Kosbab/Berbüsse/Henning/Igges
Landtagswahl 2022

So reagieren die Parteien im Kreis Paderborn auf das Wahlergebnis

Die Menschen im Kreis Paderborn haben gewählt. Die Neue Westfälische hat am Wahlabend die Stimmen der Direktkandidaten der Wahlkreise 100 und 101 gesammelt.

Applaus für Daniel Sieveke bei seiner Ankunft auf der Wahlparty der CDU im Paderborner Brauhaus. - Holger Kosbab
Landtagswahl in NRW

Ergebnisse Landtagswahl Kreis Paderborn: ++ Sieveke "megastolz" auf stabile Mehrheit der CDU ++

Daniel Sieveke sieht die CDU in einer klaren Führungsrolle. Die Ergebnisse lösen unterschiedliche Reaktionen bei den Parteien aus.

Im Paderborner Rathaus regiert seit 2020 erstmals eine schwarz-grüne Koalition. - Hans-Hermann Igges
Kommentar

Landtagswahl 2022: Paderborn als Vorbild für Düsseldorf?

Der vorhergesagte Aufschwung der Grünen bestätigt sich auch im Kreis Paderborn. Regiert in NRW vielleicht bald die "Rathauskoalition"?

Bernhard Hoppe-Biermeyer verttritt das Paderborner Land auch künftig als Mitglied der CDU-Fraktion im Düsseldorfer Landtag. Schon früh am Abend sandten die ersten Resultate deutliche Signale. Foto: Jens Reddeker - Jens Reddeker
Kreis Paderborn

Die CDU holt den Wahlkreis 100 - große Gewinnerin ist die Grünen-Kandidatin

Fast schon traditionell bekommt der CDU-Kandidat Bernhard Hoppe-Biermeyer wieder über 50 Prozent der Stimmen. Die große Gewinnerin ist aber Norika Creuzmann.

Stefan Stachowiak (l.) und Thomas Cedro von der Bad Wünnenberger SPD sind froh, dass ihr Antrag auf Aufwertung von Vitusstraße und Sebastianstraße wohl von Erfolg gekrönt wird. - Jens Reddeker
Bad Wünnenberg

Kurz vor der Landtagswahl: Politiker sauer über CDU-Marketing

In Bad Wünnenberg stößt sich die SPD daran, wie die CDU eine Haarener Initiative der Genossen als ihren eigenen Erfolg verkauft.

NRW-Verkehrsministerin Ina Brandes gratuliert Bürgermeister Michael Berens zu Hövelhofs Teilnahme am Fußverkehrs-Check. Froh darüber ist Klimaschutzmanager Moritz Pucker (l.). Mit von der Partie sind auch Landtagsabgeordneter Bernhard Hoppe-Biermeyer und Daniela Niestroy-Althaus (Zukunftsnetz Mobilität NRW). - Jens Reddeker
Hövelhof

Hövelhof geht beim Fußverkehrs-Check voran

Die Sennegemeinde erhält Landesmittel, damit im Ort analysiert wird, welche Fußwege dringend verbessert werden müssen. Schon bald sind die Bürger gefragt.

Bei der Landtagswahl können erneut - wie auch bei der Bundestagswahl - auf jedem Stimmzettel zwei Kreuze gemacht werden. - DPA
Kreis Paderborn

Hintergrund: Zahlen rund um die Landtagswahl aus dem Kreis Paderborn

231.453 Bürgerinnen und Bürger im Kreis Paderborn sind an diesem Sonntag zur Landtagswahl aufgerufen, darunter sind auch viele Briefwähler.

Stimmabgabe (Symbolbild). - Pixabay
Landtagswahl 2022

Landtagswahl 2022 Kreis Paderborn: Das sind die Kandidaten

Wissen Sie schon, wem Sie Ihre Stimme geben? Wir stellen alle Kandidaten vor und versorgen Sie mit allen wichtigen Infos.

Auf Landesebene spielt die Windkraft eine wichtige Rolle. - Jens Reddeker
Paderborn

Landtagskandidaten vor der Wahl: Windkraft bestimmt die Diskussion

Die Kolpingsfamilie lädt fünf Landtagskandidaten aufs Podium. Eine scharfe Debatte bleibt zwar aus, zentrale Wahlkampfthemen werden trotzdem klar.

Parteichef Christian Lindner spricht vor den Zuschauern auf dem Paderborner Rathausplatz über die Kernthemen der FDP. - Besim Mazhiqi
Paderborn

Prominente Helfer im Wahlkampf: Merz und Lindner zu Gast in Paderborn

Die Chefs von CDU und FDP, Friedrich Merz und Christian Lindner, werben in Paderborn für die Kandidaten ihrer Parteien bei der NRW-Landtagswahl am 15. Mai.

Minister Karl-Josef Laumann im Gespräch mit (v.l.) Praktikantin Jette Meier und Azubi Sofie Köster sowie Firmeninhaber Hans-Werner Luckey, dem Landtagsabgeordneten Bernhard Hoppe-Biermeyer und Bürgermeister Christian Carl. - Johannes Büttner
Bad Wünnenberg

Laumann fordert bei Besuch in Bad Wünnenberg mehr Praktikumsplätze

Im Wahlkampf schaut sich der NRW-Arbeitsminister in einem Metallbau-Unternehmen um.

Hendrik Wüst (2. v. l.), Spitzenkandidat der CDU zur NRW-Landtagswahl, lässt sich vor dem Paderborner Rathaus von den Zuschauern feiern. Auch die CDU-Landtagskandidaten Matthias Goeken (l., Kreis Höxter) sowie Bernhard Hoppe-Biermeyer und Daniel Sieveke (r.) applaudieren. - Besim Mazhiqi
Paderborn

CDU-Ministerpräsident Hendrik Wüst auf Wahlkampfvisite in Paderborn

Die CDU im Kreis Paderborn bekommt prominente Unterstützung für die Landtagswahl. Auch Protest bleibt bei dem Wahlkampfauftritt vorm Rathaus nicht aus.

Während die Bäume gerade grün werden, stimmen massenhaft Plakate wie hier in Paderborn am Inneren Ring darauf ein, dass am 15. Mai gewählt wird. - Hans-Hermann Igges
Paderborn

Plakatschlacht läutet heiße Wahlkampfphase in Paderborn ein

Die nächsten vier Wochen stehen im Zeichen des Landtagswahlkampfes. Es wird spannend - auch weil Paderborn für die CDU keine sichere Hochburg mehr ist.

Der stellvertretende Vorsitzende Heinz Sonntag (v. l.), Georg Freiherr von und zu Brenken, Ehrenmitglied Michael Dreier, Festrednerin Ina Scharrenbach, Vorsitzender Klaus Michels und Bernhard Hoppe-Biermeyer (CDU) standen bei der Sälzerkur im Mittelpunkt. - Helmut Steines
Salzkotten

Sälzerkollegium will wieder Sole fördern

Für das Vorhaben hat NRW-Ministerin Ina Scharrenbach einen Förderbescheid bei der Sälzerkur übergeben. Die Tradition der Salzgewinnung soll erlebbarer werden.

Der langjährige EU-Parlamentarier Elmar Brok (r.) mit Delbrücks CDU-Stadtverbandschef Wolfgang Böltner auf der Bühne der Stadthalle. - Jens Reddeker
Delbrück

Brok fordert Importstopp für russisches Gas

Der Außenpolitik-Guru der CDU analysiert die Hintergründe des Ukraine-Kriegs und sagt, wie er enden kann. Eine Frau aus Kiew berichtet von Putins Terror.

Verkehrsministerin Ina Brandes und Sabrina Henneke. - Johannes Büttner
Büren

Verkehrsministerin spricht sich für besseres Radwegenetz in Büren aus

Bürener CDU-Stadtverband hat Ina Brandes zu Gast. Zahlreiche Ehrungen beim Wintertreffen in der Wewelsburger Dorfhalle.

Zum Delbrücker Hilfstransport-Team zählen (v. l.) Löschzugführer Ralf Wunderlich, sowie die Feuerwehrleute Tobias Wigge, Peter Schniedertüns, Michael Strunz und der stellvertretende Wehrführer Ralf Fischer. - Jens Reddeker
Delbrück

Tonnenweise Spenden: Delbrücker fahren Essen und Medizin in die Ukraine

Sie haben sogar eine eigene Tankstelle dabei. Der Delbrücker Hilfstransport an die polnisch-ukrainische Grenze ist startklar.