
Kommunalwahl 2025 im Kreis Paderborn
👉 Die Kommunalwahlen finden am 14. September 2025 statt! Bei der Kommunalwahl werden Stadt- und Gemeinderäte, Kreistage, Bezirksvertretungen, (Ober-)Bürgermeister, Landräte und die Mitglieder der Verbandsversammlung des Regionalverbands Ruhr gewählt.
Weitere Informationen zu den Kommunalwahlen 2025 in OWL:
👉 Kommunalwahl 2025 in Bielefeld
👉 Kommunalwahl 2025 im Kreis Herford
👉 Kommunalwahl 2025 im Kreis Minden-Lübbecke

Die große Übersicht: Alle Landrats- und Bürgermeister-Kandidaten für den Kreis Paderborn
In allen zehn Kommunen wird am 14. September gewählt. Bei diesen Kandidatinnen und Kandidaten können Sie Ihr Kreuz machen.

AfD-Mitgliedschaft verheimlicht: Wählergemeinschaft im Kreis Paderborn wirft Kandidaten raus
Ein Holtheimer wollte in seiner Heimatstadt für die neu gegründete Wevo und auf Kreisebene für die Rechtspopulisten antreten.

Diese Kandidaten wollen Bürgermeister in Altenbeken werden
In Altenbeken bewerben sich Matthias Möllers (CDU), Ismail Cebe (SPD) und Harry Michel (parteilos) um das Bürgermeisteramt. Ihre Antworten auf unsere Fragen.

Wirtschaftsbosse im Paderborner Land reden Klartext mit Politikern
Chefs familiengeführter Betriebe benennen im Gespräch mit Landrat und CDU-Bürgermeisterkandidat ihre Nöte. Sie sagen, wo sie vor Ort sich ausgebremst fühlen.

Diese drei kandidieren für das Bürgermeisteramt in Delbrück
In Delbrück stellen sich Brigitte Michaelis (PiD), Oliver Kohlsch (Grüne) und Johannes Lindhauer (CDU) zur Wahl auf. Sie beantworten wichtige Fragen.

Tempo 30, Baumschutzsatzung, Grundsteuer C: Was Volt für Paderborn fordert
Die Kleinpartei Volt tritt bei der Kommunalwahl und will sich für ein „europäisches, nachhaltiges und sozial gerechtes“ Paderborn einsetzen.

Die vier Kandidaten für das Bürgermeisteramt in Hövelhof
In Hövelhof bewerben sich vier Kandidatinnen und Kandidaten um das Bürgermeisteramt. Sie beantworten Fragen zu wichtigen Themen.

Wohn-Bündnis gegen weitere Baugebiete für Einfamilienhäuser in Paderborn
Das neue Bündnis Wohnen Paderborn meldet sich vor der Kommunalwahl zu Wort. Es sieht einen „gravierenden Mangel an bezahlbarem Wohnraum“ in der Stadt.

Diese zwei kandidieren um das Bürgermeisteramt in Salzkotten
In Salzkotten will Ulrich Berger (CDU) Bürgermeister bleiben und Johanna Lindenblatt (SPD fordert ihn heraus. Sie beantworten Fragen zu wichtigen Themen.

Paderborner Bürgermeisterkandidaten beziehen Stellung zur Migration
Bei der nächsten Podiumsdiskussion in Paderborn haben die Bürgermeisterkandidaten miteinander diskutiert. Scharfe Kritik musste sich der AfD-Kandidat anhören.

Die Macht einfacher Worte: Heidi Reichinnek macht Wahlkampf in OWL
Heidi Reichinnek hat die Partei Die Linke wieder stark gemacht. Sie will ihren Erfolgskurs fortsetzen. Wie, das wird an Auftritten in OWL deutlich. Ein Porträt.

Landrat, Kreistag, Bürgermeister und Räte: Alles zur Wahl im Kreis Paderborn im Liveticker
In den Städten und Gemeinden im Kreis Paderborn wird gewählt hier bekommen Sie die Themen rund um die Kommunalwahl 2025 gebündelt.

Einziger Bürgermeisterkandidat in Büren: „Der Wahlkampf wird diesmal schwerer“
Nur Amtsinhaber Burkhard Schwuchow tritt bei den Bürgermeisterwahlen in Büren an. Im Interview erklärt er, warum er das nicht gut findet und was ihn motiviert.

Einsam in Paderborn: Wahlkampf-Selfie mit dem FDP-Landeschef
Henning Höne unterstützt die Liberalen in der Paderborner Fußgängerzone. Dass sich nur wenige Menschen für die FDP interessieren, nimmt er locker.

Mehr Parkplätze in Paderborn? So stehen die Bürgermeister-Kandidaten zum Thema Verkehr
Die acht Bewerber für das Amt des Bürgermeisters in Paderborn beantworten Fragen zum Auto- und Radverkehr sowie zum ÖPNV.

Das sind die Bewerber um das Bürgermeisteramt in Borchen
Uwe Gockel will Bürgermeister bleiben. Lea Berndt und Katrin Klugmann fordern ihn heraus. Die Kandidatinnen und der Amtsinhaber nennen die wichtigsten Themen.

Grüne sehen „einmalige Chance“, der CDU in Paderborn den Bürgermeister-Posten wegzunehmen
Die Paderborner Grünen bekommen im Kommunalwahlkampf Unterstützung vom NRW-Parteivorsitzenden. Neben grünen Kernthemen geht es auch um die CDU und die AfD.

Wahl zum Integrationsrat: Die Extrastimme für 44.000 Paderborner
Am 14. September ist ein großer Teil der Paderborner nicht nur zur Kommunalwahl aufgerufen. Auch der Integrationsrat wird für die nächsten fünf Jahre besetzt.

Paderborner Unternehmer Klingenthal: Aufregung um AfD-Aussage zur Kommunalwahl
Es ist nicht neu, dass Ferdinand Klingenthal die Paderborner Politik kritisiert. Jetzt überrascht der Modehändler mit seiner Position zur Wahl im September.

Das planen die Paderborner Bürgermeister-Kandidaten für die Innenstadt
Die acht Bewerber für das Bürgermeister-Amt in Paderborn beantworten Fragen zur Entwicklung der Innenstadt, zur Sicherheitsdebatte und zum Drogenkonsumraum.

Wie die Paderborner Parteien zu Neubauflächen und der Wohnungsgesellschaft stehen
Der Haus- und Grundeigentümerverein veranstaltet eine Diskussion zu wohnungspolitischen Themen. Warum fünf der acht Bürgermeisterkandidaten nicht dabei sind.

Mit Fotos und Video: 1.500 Menschen protestieren gegen AfD-Kundgebung in Paderborn
Am Paderborner Westerntor treffen die AfD-Sympathisanten und die Teilnehmenden der Gegendemo aufeinander. Es wird laut.

Paderborner Stiftung siegt vor Gericht gegen AfD – nicht der erste Ärger um Wahlplakate
Wahlwerbung der AfD hat das Landgericht Paderborn beschäftigt. Streit gibt es auch rund um ein Motiv des Hermannsdenkmals.

Diese Kandidaten wollen Bürgermeister in Bad Lippspringe werden
Kommunalwahl 2025: In Bad Lippspringe will Ulrich Lange (CDU) Bürgermeister bleiben, Claudius Bambeck (FWG), stellt sich erstmals zur Wahl.

Streit um AfD-Wahlplakat: Paderborner Kolping-Stiftung mit Klage erfolgreich
Die Partei muss viel Geld zahlen, wenn sie weiter Plakate nutzt, auf denen ein Hotel zu sehen ist. Die Stiftung hatte zuvor „empörte“ Reaktionen erhalten.