
Weihnachten im Kreis Höxter ✨
Die Weihnachtszeit im Kreis Höxter erstrahlt in einem zauberhaften Glanz, wenn die festlichen Dekorationen und funkelnden Lichter die Städte in weihnachtliche Stimmung hüllen. Die Weihnachtsmärkte mit ihrem verführerischen Düften von Zimt und Tannengrün laden zum Verweilen und Genießen ein. Heimische Restaurants und besondere Ausflugsziele schenken Ihnen während der Weihnachtszeit besinnliche Stunden.

Handwerker helfen wieder in Höxter
Das gesamte Team von Elektro Potthast möchte erneut Menschen in der Region kostenlos handwerklich unterstützen. So können sie sich melden.

Pro & Contra Weihnachtsbeleuchtung - geht uns ein Licht auf?
Im Kreis Höxter beginnt die Diskussion um die Weihnachtsbeleuchtung. Was dafür und was dagegen spricht, ergründen unsere Redakteure in einem Pro & Contra.

Wird es Weihnachtsbeleuchtung in den Städten im Kreis Höxter geben?
In den Kommunen im Kreis Höxter beginnt die Diskussion um die Weihnachtsbeleuchtung. Und auch um die Weihnachtsmärkte generell.

Lions-Club Höxter macht Weihnachtsgeschenk im Frühjahr
Sechs Organisationen erhalten einen Anteil aus dem Erlös der Adventskalenderaktion. Es gibt schon Ideen, wie das Geld verwendet werden soll.

Die Top Drei: Welche Orkane im Kreis Höxter auch wüteten
Nachdem sich Ylenia und Zeynep ausgestürmt haben: Winterstürme gibt es jedes Jahr, Winterorkane nicht. Die NW Höxter erinnert an drei Namen mit viel Wind.

Wetterstation in Drenke: So warm war es Silvester noch nie
Einmal war es Weihnachten auch mal so mild. dass Kaffee auf der Terrasse möglich war. So lange ist das überraschenderweise noch gar nicht her.

"Erkeln Kreativ" geht in Brakels Innenstadt in die Verlängerung
Der Kunsthandwerker-Markt Erkeln Kreativ will über die Weihnachtszeit ein leerstehendes Ladenlokal nutzen.

Einzelhandel zieht durchwachsene Bilanz des Weihnachtsgeschäfts
Bei einigen gingen im Dezember sogar weniger Waren über die Theke als 2021 während des Lockdowns. Ihre Einschätzung zur Bändchenlösung eint aber alle.

Krümeltour durch den Kreis: Hier gibt's zum Jahreswechsel frische Brötchen
Die Bäckereien im Kreis Höxter haben über den Jahreswechsel sehr unterschiedliche Öffnungszeiten. Bei wem man besser vorbestellen sollte. Ein Überblick.

Das 2. Weihnachten in der Pandemie: Vier Todesfälle und ein Blick zurück
Wie haben sich die Infektionszahlen und die Impfsituation an Weihnachten 2021 im Vergleich zum Vorjahr verändert?

"Schikane meiner Person": Neuer Ärger über Höxters Bierhaus
Der Investor des denkmalgeschützten Gebäudes wirft der Stadtverwaltung Blockadehaltung vor. Bürgermeister Daniel Hartmann reagiert und wird ungewohnt deutlich.

Reise in die Antarktis: Istruper beginnt Arbeit auf Forschungsstation
Karsten Böddeker startet am zweiten Weihnachtstag Richtung Süden. Auf der deutschen Forschungsstation Neumayer III wird er in einem kleinen Team überwintern.

Bürger wehren sich gegen Wasserpreiserhöhung: Jetzt droht eine Klage
Noch gibt es keine Lösung zwischen GWH und der Widerspruchsinitiative. Schlimmstenfalls will die Initiative vor Gericht ziehen. Das sagt der Versorger dazu.

Erinnerungen: Als Steinheim an Heiligabend niederbrannte
Ein besonderer Fund im Stadtarchiv gibt Einblicke zu einem vergessenen Ereignis. Und er offenbart Szenen, die heute noch in der Kommunalpolitik denkbar währen.

Impfquote im Kreis: Über 90 Prozent der Erwachsenen vollständig geimpft
Der Kreis gibt die aktuellen Zahlen heraus – und mahnt zudem, sich an den Festtagen achtsam und verantwortungsvoll zu verhalten.

Omikron-Gefahr: So gestaltet ein Pfarrer Weihnachten
In Brakel gibt es zum zweiten Corona-Weihnachtsfest die Auswahl von Präsenzgottesdiensten bis hin zu besonderen Aktionen. Wofür der Pfarrer dankbar ist.

Diese Corona-Teststellen haben an den Feiertagen im Kreis Höxter geöffnet
Damit Weihnachten nicht zur Ausbreitung von Omikron beiträgt, wird regelmäßiges Testen empfohlen. Das ist vor allem in Testzentren möglich - eine Übersicht.

Gastronomen im Kreis Höxter leiden unter vierter Corona-Welle
20 Prozent der Beschäftigten haben die Branche verlassen. Auch im Kreis werden Weihnachtsfeien abgesagt. Eine Sache bereitet den Betroffenen besondere Sorgen.

Entspannte Weihnachten: Expertin aus Warburg gibt Tipps
Zu sich selbst finden, die innere Mitte ausloten, eintauchen in die Ruhe, dem Alltag entfliehen. Ein Plädoyer für die Kunst des Müßiggangs.

Tipps für nachhaltige Weihnachtsgeschenke
Nicole Semmelrodt vom Holzmindener Unverpackt-Laden gibt Anregungen, wie die Geschenke unter dem Weihnachtsbaum besonders ökologisch und fair sein können.

Wetterbeobachter aus Beverungen: Weiße Weihnacht ist meist nur ein Traum
Der Wetterbeobachter Hermann-Josef Sander hat tief in die Daten geschaut und erklärt, was dran ist am Kinderbuch-Mythos. Seine Bilanz ist ernüchternd.

Worauf Kunden beim Weihnachtsbaum-Kauf achten sollten
Wer seinen Baum mit allen fünf Sinnen kauft, kann kaum etwas verkehrt machen. Aber wie steht es um die Nachhaltigkeit von Christbäumen?

Trends in der Dekoration: Zum Fest darf es in Warburg ruhig etwas mehr sein
Im Advent setzt der Handel auf Nostalgie. Doch in Warburg gibt es auch liebevoll Selbstgefertigtes aus den Hütten der abgesagten Weihnachtsmärkte.

In Warburg gibt's wieder Gedichte statt Knöllchen
Mit dem „Weihnachtsknöllchen“ möchte die Stadt den Einzelhandel unterstützen.

Einzigartige Kugeln für den Weihnachtsbaum
Die Hansestadt wirbt mit der fünften Edition ihrer „Warburger Weihnachtskugeln". Diesmal stammen die Motive aus Warburg und Germete.