Kreis Paderborn. Eins der schönsten Dinge zur Advents- und Weihnachtszeit ist ein gemütlicher Spaziergang über den Weihnachtsmarkt. Der Duft von gebrannten Mandeln, frisch gebackenen Plätzchen und dampfendem Glühwein lockt Jahr für Jahr Menschen auf die Märkte im Kreis Paderborn. Wir haben uns umgeschaut und verraten, wo der besinnliche Weihnachtszauber während der Adventszeit zu finden ist.
Alle Weihnachtsmärkte in OWL
Das sind die Weihnachtsmärkte in Bielefeld
Das sind die Weihnachtsmärkte im Kreis Minden-Lübbecke
Das sind die Weihnachtsmärkte im Kreis Höxter
Das sind die Weihnachtsmärkte im Kreis Gütersloh
Das sind die Weihnachtsmärkte im Kreis Herford
Das sind die schönsten Weihnachtsmärkte in OWL
Paderborner Weihnachtsmarkt
Rund 80 Stände präsentieren sich dieses Jahr auf dem Paderborner Weihnachtsmarkt. Ein besonderer Höhepunkt ist wieder die etwa 20 Meter hohe Weihnachtspyramide auf dem Marktplatz. Unter heimeliger Beleuchtung gibt es neben verschiedensten Leckereien dieses Jahr ein großes Angebot an weihnachtlichen Dekoartikeln, Spielzeug und Kunsthandwerk.
Adresse, Parkmöglichkeiten, Erreichbarkeit
Adresse: Rathausplatz, 33098 Paderborn
Parkmöglichkeiten: Parkhaus Neuhäuser Tor, Tiefgarage Königsplatz, Parkplatz Westerntor, Parkplatz Liboriberg, Volksbank Tiefgarage, Parkhaus Libori-Galerie, Parkplatz Westphalenhof
Erreichbarkeit: Über Hauptbahnhof, Bahnhof Kasseler Tor, Nordbahnhof, im Stadtbereich sind die Buslinien des Padersprinters unterwegs, aus dem Kreisgebiet kommt man mit den regionalen Busverbindungen nach Paderborn.
Termine und Öffnungszeiten
Freitag, 22. November, bis Montag, 23. Dezember, sonntags bis donnerstags von 11 bis 21 Uhr sowie freitags und samstags von 11 bis 22 Uhr. Am Totensonntag, 24. November, bleiben die Buden geschlossen.
Attraktionen und Besonderheiten
Attraktionen: Historisches Ambiente, die 20 Meter hohe Paderborner Weihnachtspyramide, das festlich illuminierte Rathaus, das zum größten Adventskalender der Region wird, 80 Stände mit Leckereien, Handwerkskunst und Dekoartikeln, verkaufsoffener Sonntag am 1. Dezember, hier haben die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Für Kinder: Weihnachtssingen mit den Domturmbläsern am 20. Dezember ab 18 Uhr, die lebendige Krippe vor der Marktkirche, das traditionelle Paderborner Pferdekarussell.
Lesen Sie auch: Diese Besonderheiten erwarten die Besucher des Paderborner Weihnachtsmarktes
Weihnachtszauber im Schlosspark in Schloss Neuhaus
Inmitten von liebevoll dekorierten Ständen, zu weihnachtlichen Klängen und dem Duft von Weihnachtsgebäck kann in Schloss Neuhaus durch den Weihnachtsmarkt in den historischen Gartenanlagen geschlendert werden.
Glas-, Textil- und Holzarbeiten, ausgefallener Schmuck, weihnachtliche Dekorationen, Bücher und Spiele sollen die Freude auf das Weihnachtsfest steigern.
Adresse, Parkmöglichkeiten, Erreichbarkeit
Adresse: Im Schloßpark 10, 33104 Paderborn
Parkmöglichkeiten: Parkplatz Almering, Parkplatz Ortsmitte
Erreichbarkeit: Linienverkehr: Haltestellen Schloss Neuhaus, Hatzfelder Platz, Fischerkamp
Termine und Öffnungszeiten
Freitag, 6. Dezember, 15 bis 21 Uhr
Samstag, 7. Dezember, 13 bis 21 Uhr
Sonntag, 8. Dezember, 11 bis 19 Uhr
Adventsmarkt am Mallinckrodthof in Borchen

Mehr als 80 Aussteller bieten auf dem 18. Borchener Adventsmarkt am ersten Adventswochenende ihre handgearbeiteten Kunstwerke, Weihnachtsschmuck, Holzarbeiten und Kindermode an.
Für die Unterhaltung sorgt ein abwechslungsreiches Bühnen- und Rahmenprogramm der Borchener Vereine, Schulen und Kindergärten. Als krönender Abschluss erklingen die Jagdhörner des Hegerings Borchen und eröffnen so die um 18 Uhr beginnende Bescherung mit dem Adventsmarktengel.
Adresse, Parkmöglichkeiten, Erreichbarkeit
Adresse: Mallinckrodtstraße 6, 33178 Borchen
Parkmöglichkeiten und Erreichbarkeit: Aufgrund der Baustelle im Bereich der Paderborner Straße und den damit verbundenen Sperrungen wird in diesem Jahr wieder ein Park and Ride am Rathaus eingerichtet. Die Gäste können sowohl den Bereich Rathaus/Gemeindehalle als auch die Straße „Unter der Burg“ einseitig beparken. Vom Rathaus fährt dann zusätzlich zum Linienverkehr (Haltestellen Limberg und Ettelner Straße) ein kostenloser Shuttlebus zum Adventsmarktgelände und natürlich auch wieder zurück. Zudem gibt es einen allgemeinen Shuttlebus-Service aus allen Ortsteilen.
Termine und Öffnungszeiten
Freitag, 29. November, 16.30 bis 21 Uhr
Samstag, 30. November, 14 bis 21 Uhr
Sonntag, 1. Dezember, 12 bis 19 Uhr
Attraktionen und Besonderheiten
Attraktionen: Bühnen- und Rahmenprogramm der Borchener Vereine, Schulen und Kindergärten, ökumenischer Gottesdienst, Puppentheater
Für Kinder: Am Sonntag, 1. Dezember, ab 16.30 Uhr, gibt es ein Mitmachprogramm mit Herrn H.
Live-Unterhaltung: Am Freitag, 29. November, um 20.30 Uhr beendet die Band „Goodbeats“ das Abendprogramm, am Samstag, 30. November, wird „n-joyed“ das Publikum in Stimmung bringen.
Nikolausmarkt in Hövelhof
Traditionell findet am zweiten Adventswochenende der Nikolausmarkt vor der historischen Kulisse des Jagdschlosses direkt im Ortskern Hövelhofs statt. In mehr als 25 Hütten und weiteren Ständen finden die großen und kleinen Besucher süße und deftige Leckereien, liebevolle Dekorationswaren und individuelles Spielzeug. Auch die Geschäfte haben am Sonntag geöffnet.
Zur Besinnlichkeit tragen Orchester, Bands und Chöre bei. Zudem findet ein Kinderprogramm mit dem Besuch des Nikolaus als Höhepunkt am Samstagnachmittag statt.
Adresse, Parkmöglichkeiten, Erreichbarkeit
Adresse: Schlossstraße 11, 33161 Hövelhof
Parkmöglichkeiten: Parkplatz Bahnhofstraße, Parkplatz Paderborner Straße
Erreichbarkeit: Busverkehr und Sennebahn
Termine und Öffnungszeiten
Freitag, 6. Dezember, ab 16 Uhr
Samstag, 7. Dezember, ab 15 Uhr
Sonntag, 8. Dezember, ab 11 Uhr
Kleinenberger Weihnachtsmarkt in Lichtenau
In der beheizten Schützenhalle findet zum 28. Mal der Kleinenberger Weihnachtsmarkt statt. Von der St.-Sebastian-Schützenbruderschaft organisiert, ist der Markt mittlerweile Tradition geworden.
Angeboten werden liebevolle Handarbeiten rund um die Themen Weihnachten und Advent und einige Köstlichkeiten für das leibliche Wohl. Ein Rahmenprogramm für Kinder rundet das Wochenende ab.
Adresse
Pfarrer-Leifferen-Straße 15, 33165 Lichtenau-Kleinenberg
Termine und Öffnungszeiten
Freitag, 29. Dezember, von 18 bis 21 Uhr
Samstag, 30. November, von 14 bis 19 Uhr
Sonntag, 1. Dezember, von 12 bis 18 Uhr
Attraktionen und Besonderheiten
Attraktionen: Weihnachtscafé mit Kaffee und Kuchen, Glühwein und Bratwurst, hausgemachte Reibeplätzchen mit Winterapfelmus, am Freitag Eröffnung mit dem Kleinenberger Bläserensemble.
Für Kinder: Rahmenprogramm für Kinder, am Samstag kommt der Nikolaus.
Adventsmarkt in Salzkotten
Die St.-Johannes-Schützenbruderschaft Salzkotten veranstaltet mittlerweile den 19. Adventsmarkt in der Sälzerhalle. Im Café der Schützenstube wird hausgemachter Kuchen und Kaffee angeboten. Getränke, Glühwein und Bratwurst werden im rustikal geschmückten Foyer serviert. Der Eintritt ist frei.
Adresse
Upsprunger Straße 1, 33154 Salzkotten
Termine und Öffnungszeiten
Samstag, 30. November, 13 bis 18 Uhr
Sonntag, 1. Dezember, 11 bis 18 Uhr
Attraktionen und Besonderheiten
In der weihnachtlich geschmückten Halle bieten circa 50 Aussteller eine breite Palette an Geschenkideen und Deko an. Außerdem treten heimische Vereine mit Musik und Tänzen auf.
Luciafest in Salzkotten
Am dritten Adventssonntag wird in Salzkotten das Luciafest mit Lichterprozession, winterlichen Hütten, weihnachtlichen Köstlichkeiten, Aktionen für Groß und Klein und verkaufsoffenem Sonntag (13 bis 18 Uhr) gefeiert.
Adresse
Innenstadt von Salzkotten
Termine und Öffnungszeiten
Sonntag, 15. Dezember, 11 bis 18 Uhr
Weihnachtlicher Zauber in Bad Lippspringe

Dank Hunderten Lichtern, des Duftes von weihnachtlichem Gebäck und heißem Glühwein sowie kreativen Kunsthandwerk herrscht an der Burg in Bad Lippspringe eine stimmungsvolle Atmosphäre. Der Weihnachtliche Zauber findet am 1. Adventswochenende statt.
Adresse
Burgstraße 2, 33175 Bad Lippspringe
Termine und Öffnungszeiten
Samstag, 30. November, von 15 bis 22 Uhr
Sonntag, 1. Dezember, von 13 bis 19 Uhr
Attraktionen und Besonderheiten
Attraktionen: Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr, Konzerte, Kolping-Café, Bücher-Basar-Spendenaktion.
Für Kinder: Kinderkarussell, Abgabe der Stiefel im Raum Kleinkunst mit Nikolausbesuch, Kinder-Vorweihnachtsprogramm mit Heiner Rusche.
Live-Unterhaltung: Klangvoll goes Christmas, Hüttengaudi im Burgcasino.
Adventsmarkt in Delbrück

Der Adventsmarkt auf dem historischen Kirchplatz findet zum wiederholten Male statt. Im Herzen der Innenstadt stehen festlich geschmückte Stände vor historischer und weihnachtlicher Kulisse.
An den Veranstaltungstagen werden viele Musik- und Tanzgruppen aus Delbrück und der Region für eine adventliche Atmosphäre sorgen. Gleichzeitig bieten Delbrücker Kaufleute und Organisationen in mehr als 30 Hütten und an Verkaufsständen ihre Geschenkideen an.
Adresse, Parkmöglichkeiten, Erreichbarkeit
Adresse: Kirchplatz, 33129 Delbrück
Parkmöglichkeiten: Lange Straße 23, Marktstraße 2, Kleine Straße 17, Boker Straße 4, Marktstraße 1a
Erreichbarkeit: Linienverkehr Haltestellen Lipplinger Straße, Stadthalle, Busbahnhof, Am Wiemenkamp
Termine und Öffnungszeiten
Samstag, 30. November, von 15.30 bis 21 Uhr
Sonntag, 1. Dezember, von 11.30 bis 19 Uhr
Attraktionen und Besonderheiten
Diverse Musik- und Tanzgruppen aus Delbrück und der Region, historische Kulisse.
Nikolausmarkt in Büren
Der traditionelle Bürener Nikolausmarkt lädt zum Verweilen in weihnachtlichem Ambiente auf den Marktplatz ein. Zu entdecken gibt es vielfältige Angebote im Bereich Kunsthandwerk, aber auch eine Auswahl an kulinarischen Leckereien und traditionellen Heißgetränken.
Für besinnliche Stimmung sorgen Konzerte in der Nikolauskirche. Am Sonntag findet der Nikolausumzug für Kinder statt, gleichzeitig haben auch die Geschäfte auf.
Adresse, Parkmöglichkeiten, Erreichbarkeit
Adresse: Burgstraße, 33142 Büren
Parkmöglichkeiten: Tiefgarage Marktplatz, Parkplatz Ostmauer
Erreichbarkeit: Linienverkehr: Haltestelle Markt
Termine und Öffnungszeiten
Freitag, 6. Dezember, ab 17 Uhr
Samstag, 7. Dezember, ab 14 Uhr
Sonntag, 8. Dezember, ab 12 Uhr
Adventszauber am Flughafen in Büren
Der Flughafen Paderborn/Lippstadt veranstaltet im Terminal und auf dem Parkplatz P1 den Adventszauber. Dabei gibt es Stände und Buden zu den Themen Reisen, Weihnachts- und Wohntrends, Freizeit, Gesundheit, Garten sowie Mode. Hinzkommen ein kulinarisches Angebot, eine Hüpfburg und Kinderschminken.
Adresse, Parkmöglichkeiten
Adresse: Flughafenstraße 33, 33142 Büren
Parkmöglichkeiten: Parkplätze und Parkhäuser am Flughafen
Erreichbarkeit: Schnellbuslinie S60 verkehrt vom Hauptbahnhof Paderborn zum Terminal
Termin und Öffnungszeiten
Sonntag, 8. Dezember, 11 bis 18 Uhr
Attraktionen und Besonderheiten
Eltern können vom 2. bis 5. Dezember die Stiefel ihrer Kinder jeweils von 8 bis 16 Uhr an der Flughafen-Info im Terminal abgeben. Beim Adventszauber am 8. Dezember überreicht der Nikolaus den Kindern den gefüllten Stiefel um 14.30 Uhr. Eine Teilnahme an der Stiefelaktion ist für nur 5 Euro pro Kind, zahlbar in bar, möglich.
Als weitere Angebote gibt es eine Flughafen-Führung (11.30 Uhr) und eine Feuerwehr-Führung (15.00 Uhr). Die Anmeldung zu diesen Führungen kann am Flughafen-Stand vor Ort erfolgen, sie kosten jeweils 15 Euro für Erwachsene und 8 Euro für Kinder.
Die Weihnachtsmärkte im Kreis Paderborn im Überblick:
INFORMATION
Es handelt sich in diesem Artikel um eine Auflistung an Weihnachtsmärkten, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit hat oder objektiven Kriterien gefolgt wäre. Die Reihenfolge ist willkürlich. Fehlt ein Weihnachtsmarkt in der Liste? Schicken Sie uns eine E-Mail an paderborn@nw.de