
Sekundarschule Höxter
Über 500 Schülerinnen und Schüler besuchen die Sekundarschule Höxter im Flor 7. Die Schule bietet verschiedene Abschlüsse sowie die Besonderheit, dass die Klassen 5 und 6 gemeinsam unterrichtet werden, unabhängig von ihrer Schulformempfehlung. Dafür sorgen ca. 50 Lehrkräfte unter der Leitung von Uwe Scharrer. Alle Neuigkeiten über die Sekundarschule Höxter finden Sie hier.

Neue Pläne für die Grund- und Hauptschule in Stahle
2010 wurde die Hauptschule geschlossen. 2015 folgte die Grundschule. Jetzt hat sich der Ortsausschuss auf eine Möglichkeit geeinigt, die verwaisten Gebäude wieder zu beleben.

Brede-Realschule in Brakel bleibt einzügig
Das Erzbistum Paderborn als Schulträger hat entschieden, die Realschule der Brede in Brakel weiterhin einzügig zu führen. Das Erzbistum als Schulträger nennt verschiedene Gründe für diese Entscheidung.

CDU will Baumaßnahmen im Schulzentrum Höxter unterbrechen
Die Sekundarschule braucht neue Räume für ihre Verwaltung und das Lehrerzimmer der Realschule soll nicht länger in Containern untergebracht werden. Der Antrag der CDU sorgt für Irritationen.

Aufstockung der Realschule Brede - mögliche Schulschließung in Höxter?
Der Vorsitzende der Stadtelternpflegschaft Höxter macht angesichts einer möglichen Aufstockung der Realschule der Brede in Brakel auf die Gefahr einer Schulschließung in Höxter aufmerksam.

Nach dramatischem Unfall: Mitschüler erhalten Unterstützung bei der Trauer
Bei dem Autofahrer, der in einen Stahler Friseursalon raste, handelt es sich um einen 16-Jährigen aus dem Umfeld des Fahrzeughalters. Wie die Sekundarschule Höxter Trauernden Unterstützung bietet.

Recycling-Korb aus Borgentreich steht im Marta-Museum
Sekundarschülerinnen aus Borgentreich erhalten eine Auszeichnung für einen pfiffig designten Flechtkorb aus Zeitungspapier. Und der ist aktuell in einer Ausstellung im Herforder Museum Marta zu sehen.

Diskussion um die Zukunft der Realschule Brede in Brakel
Über die Zukunft der Realschule Brede, nachdem nur noch eine Eingangsklasse bewilligt ist: Offenes Diskussionsforum am Mittwoch, 6. November, um 19 Uhr in der Aula der Brede. Wer auf dem Podium sitzt.

Name für Höxters Sekundarschule gesucht
Eine Fraktion im Höxteraner Stadtrat findet die Bezeichnung Sekundarschule "zu technisch". Ein eigenständiger Namen soll identitätsstiftend wirken. Bei den anderen Fraktionen findet der Vorstoß ein positives Echo.

Steinheimer Karnevals-Urgestein Lambertz mit 80 Jahren gestorben
Im April hatte er noch seinen 80. Geburtstag gefeiert: Am 26. September ist Meinolf Lambertz, Ehrenpräsident der Steinheimer Karnevalsgesellschaft und ehemaliger Rektor der Hauptschule, gestorben.

Realschule Brede bleibt nicht einzügig
Wie kürzlich berichtet, soll die Realschule Brede zunächst einzügig geführt werden. Laut Schulleitung der Brede soll das aber nicht immer so bleiben.

Zukünftig nur eine Eingangsklasse an der Brakeler Realschule Brede
Nachdem in Höxter beschlossen wurde, die Realschule auf drei Eingangsklassen zu begrenzen, wurde jetzt bekannt, dass auch die Klassenzahl der Realschule Brede in Brakel begrenzt wurde.

Ausschuss beschließt Deckelung der Hoffmann-von-Fallersleben-Realschule
Der Vorschlag, die Realschule auf drei Züge zu begrenzen, hat ein geteiltes Echo erfahren. Die Fraktionen im Bildungsausschuss legen dem Rat nun genau das nahe, um die Sekundarschule zu stärken.

Geteiltes Echo auf Eingangsklassen-Deckelung der Realschule in Höxter
Die Ankündigung, die Zahl der Eingangsklassen an der Realschule ab dem kommenden Schuljahr auf drei zu begrenzen, um damit die Sekundarschule zu stärken, stößt auf unterschiedliche Reaktionen.

Stadt Höxter will Schülerzahl der Realschule begrenzen
Die Hoffmann-von-Fallersleben-Realschule soll ab dem nächsten Schuljahr auf nur noch drei Eingangsklassen festgelegt werden. Damit soll die Sekundarschule gestärkt werden. Die Politik muss allerdings noch zustimmen.

Sporthalle am Bielenberg in Höxter wird pünktlich zum Schulstart fertig
Seit Mai 2018 liefen die Sanierungsarbeiten an der Sporthalle. Am 27. August soll sie übergeben werden. Behindertengerecht, neu angestrichen und mit gewitzten technischen Lösungen.

Offene Türen in geschlossener Schule in Godelheim
Vor 60 Jahren wurde die Godelheimer Schule eröffnet, vor knapp 40 Jahren wieder geschlossen. Trotzdem wollen die Bürger sich erinnern und am Samstag, 25. August, groß feiern.

Letzte Hauptschule im Kreis Höxter schließt
Im Beisein vieler Ehrengäste, Schüler, Lehrer und Ehemaliger feierte die Hauptschule am Bielenberg am Mittwoch Abschied.

Höxteraner Hauptschule am Bielenberg schließt endgültig ihre Türen
40 Jahre lang hat Ludger Mahrenholz an der Hauptschule am Bielenberg unterrichtet. Am Freitag werden er und seine verbliebenen neun Kollegen zum letzten Mal das Schulgebäude im Schulzentrum verlassen.

Die ersten Warburger Sekundarschüler feiern ihren Abschluss
Die Sekundarschule war vor sechs Jahren in Warburg und Borgentreich an den Start gegangen. Mittlerweile ist sie die größte im Bezirk.