Sekundarschule Höxter

Über 500 Schülerinnen und Schüler besuchen die Sekundarschule Höxter im Flor 7. Die Schule bietet verschiedene Abschlüsse sowie die Besonderheit, dass die Klassen 5 und 6 gemeinsam unterrichtet werden, unabhängig von ihrer Schulformempfehlung. Dafür sorgen ca. 50 Lehrkräfte unter der Leitung von Uwe Scharrer. Alle Neuigkeiten über die Sekundarschule Höxter finden Sie hier.

Wohin führt der Weg in der Schullandschaft in Höxter? Das ist auch nach der Elternumfrage nicht eindeutig klar geworden. - Simone Flörke
Umfrage-Ergebnisse

Sekundarschule oder Realschule: Höxters Eltern haben gewählt

Alle Seiten haben die große Bedeutung des Elternwillens im Schulstreit betont. Jetzt sind die Umfrageergebnisse da, die Verantwortlichen aber noch ratloser.

Die Sekundarschule Höxter kann so nicht weiter bestehen - ihr fehlen die Anmeldungen. - David Schellenberg
Schullandschaft

Mehr Lehrkräfte, mehr Inklusion: Fraktion wirbt für Sekundarschule in Höxter

Nach der SPD spricht sich eine weitere Fraktion im Höxteraner Stadtrat für eine Kooperative Sekundarschule aus. Bei der Realschule-Plus sieht sie ein Minus.

In der Sekundarschule werden die Pinsel geschwungen: (von links) Corinna Wieczorek (Kunstlehrerin und stellvertretende Schulleitung), die Schülerinnen Raliza Boedecker, Samira Diaw, Ronja Berendes, Sarah Brauer und Susanne Wiegers (Abteilungsleitung Klasse 5 – 7) gestalten im Kunstraum der Sekundarschule die großen Seitenwände des Festwagens mit bunten Buchstaben. - Jochheim/Stadt Warburg
Helfer noch gesucht

Festumzug: Schüler gestalten Wagen für Warburger Oktoberwoche

Es ist nicht mehr lange bis zum großen Stadtfest im Herbst. Noch werde nach weiteren Helfern gesucht. Eine Klasse der Sekundarschule unterstützt bereits.

Marvin Rische (FSJ Berufskolleg; koordiniert Anmeldungen; v. l.), Künstlerin Heidrun Becker, Schulleiterin Claudia Güthoff, Gerhard Antoni, Schirmherr und Bürgermeister Tobias Scherf. - Simone Flörke
Theater, Zauber, Tanz

Festival für junge Kultur gastiert an der Sekundarschule Warburg

Vier Tage voller Kreativität warten auf die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer. So geht’s zur Anmeldung.

Die Diagonale des Bildschirms misst 2,20 Meter. Julian Beiteke erklärt die Möglichkeiten der neuen drahtlosen Technik in der Sekundarschule. - Dieter Scholz
Neue Technik für Unterricht

In der Warburger Sekundarschule fliegen die interaktiven Tafeln raus

Der Wechsel vom Whiteboard aufs Smartboard in der Sekundarschule: Die teuren Geräte haben ausgedient.

Wie geht es weiter? Die Realschule Höxter. - David Schellenberg
Kritisches Schreiben

Neuer Streit um Schulfrieden in Höxter

CDU, BfH und FDP machen den Sozialdemokraten heftige Vorwürfe wegen eines kleinen Flyers. Die SPD kann das nicht nachvollziehen.

Judith Hüsken (l.) als Stellvertreterin und Helga Lange als Leitung sind das neue Führungsteam an der Sekundarschule in Beverungen. - Burkhard Battran
Führungswechsel

Nahtlose Nachbesetzung: Neue Schulleiterin an der Sekundarschule Beverungen

Klaus Oppermann ist in Ruhestand verabschiedet worden. Für seine Nachfolgerin, Helga Lange, sind die Aufgaben einer Schulleiterin kein Neuland.

Vorerst bleibt’s dabei: Pro Jahr werden drei Eingangsklassen an der Höxteraner Realschule gebildet. - David Schellenberg
Schullandschaft

Rat Höxter macht bei der Realschule die Rolle rückwärts

Ende Juni hatte der Stadtrat die Dreizügigkeit der Hoffmann-von-Fallersleben-Schule aufgehoben. Dann schaltete sich Detmold ein.

Meinolf Klahold und Therese Dallmeier erläutern Vor- und Nachteile von Realschule plus und kooperativer Sekundarschule. Höxters Bürgermeister Daniel Hartmann hört aufmerksam zu. - David Schellenberg
Neue Schule notwendig

So geht es weiter in der Debatte um die Schulformen in Höxter

Die Unterschiede zwischen beiden möglichen künftigen Schulformen stecken im Detail. Höxters Schuldezernent erläutert zudem, wie die Elternumfrage ablaufen soll.

Die derzeitige Sekundarschule in Höxter wird von den Eltern zu wenig angenommen. - David Schellenberg
Schuldebatte

Sekundar- und Realschule in Höxter haben keine Zukunft

Bei einer Infoveranstaltung wird deutlich, dass weder Sekundarschule noch Realschule in ihrer jetzigen Form bleiben. Der Bürgermeister mahnt zur Sachlichkeit.

Die Realschule Höxter ist weiterhin auf die Dreizügigkeit beschränkt. - David Schellenberg
Dreizügigkeit

Schulbeschluss der CDU zur Realschule Höxter offenbar rechtswidrig

Im Juni wurde die Deckelung der Zügigkeit der Realschule aufgehoben. Das war laut Bezirksregierung ein rechtlicher Fehler, den die Stadt nun korrigieren muss.

Corina Werner (k. Abteilungsleitung II, v. l.), Tanja Rencker (didaktische Leitung), Helga Lange (Schulleiterin), Klaus Oppermann (ehemaliger Schulleiter), Judith Hüsken (k. stellvertretende Schulleiterin) und Karl-Heinz Göhmann (ehemaliger stellvertreter Schulleiter) sind bei der Verabschiedung dabei. - Schule
Sekundarschule

Neue Schulleiterin tritt in Beverungen in große Fußstapfen

Die Sekundarschule im Dreiländereck nimmt einen Schulleitungswechsel vor. Mit Klaus Oppermann und Karl-Heinz Göhmann geht ein bewährtes Duo in den Ruhestand.

Wohin geht der Weg im Schulzentrum? - Simone Flörke
Real- oder Sekundarschule

Info-Termine zu weiterführenden Schulen in Höxter stehen fest

Die Stadt lädt vor allem Eltern der Klassen ein, die im September befragt werden sollen.

Nachdem Uwe Scharrer die Sekundarschule Höxter verlassen hat, wurde bei der Bezirksregierung ein Verfahren zur Neubesetzung der Schulleitung eingeleitet. - Simone Flörke
Mit Kommentar

Angezählte Sekundarschule in Höxter steht ohne Leiter da - was nun?

Das Verfahren zur Neubesetzung ist eingeleitet. Aber was für eine Person wird da gesucht für eine Schule, die es vielleicht bald nicht mehr gibt?

Schulleiter Uwe Scharrer verlässt die Sekundarschule in Höxter. - Privat
Aus privaten Gründen

Schuleiter Uwe Scharrer verlässt die Sekundarschule Höxter

Die E-Mail mit der Nachricht kommt am späten Donnerstagnachmittag von ihm selbst.

Die Realschule Höxter. - Simone Flörke
Real- oder Sekundarschule

Rat verschiebt Entscheidung zur Schuldebatte in Höxter - stellt aber die Weichen

Einmal mehr gibt es eine emotionale Debatte im Stadtrat. Jetzt sollen erst einmal die Eltern befragt werden. Das ist der Fahrplan.

Schulleiter Frank Oppermann (v. l.) und der stellv. Schulleiter Karl-Heinz Göhmann (r.) werden von Regierungsschuldirektor Meinolf Klahold in den Ruhestand verabschiedet. - Burkhard Battran
Nach 15 Jahren

Komplette Schulleitung verlässt die Sekundarschule Beverungen

Schulleiter Klaus Opperman und Stellvertreter Karl-Heinz Göhmann gehen gemeinsam in den Ruhestand. Die kommisarischen Nachfolger in Beverungen stehen fest.

Dicht beieinander oder doch weit entfernt? Die Realschule (l.) und die Sekundarschule (ehemals Hauptschule am Bielenberg) im Schulzentrum Höxter. - Thomas Kube
Entscheidung vertagt

Schuldiskussion in Höxter: Eltern werden befragt

Die Schulfrage soll vertagt werden. Die Zukunft der Real- und Sekundarschule entscheidet sich erst im Herbst. Schulleitungen der beiden Schulen äußern sich.

Dicht beieinander oder doch weit entfernt? Die Realschule (l.) und die Sekundarschule (ehemals Hauptschule am Bielenberg) im Schulzentrum Höxter. - Thomas Kube
Zu wenig Anmeldungen

Zukunft der Sekundarschule Höxter: SPD benennt Eckpunkte für Schulpolitik

Die SPD hat Eckpunkte formuliert – die Grünen sagen, die Sekundarschule habe nie eine Chance gehabt.

Das Thema Schule wurde im Rat komplett aus der Diskussion genommen. Aber in der Stadt wird diskutiert. - Simone Flörke
Hochemotionales Thema

Sekundarschule? Realschule? Schuldiskussion im Rat Höxter komplett vertagt

Dass die Ideen und Gedanken zur Zukunft der Sekundar- und der Realschule in Höxter in den Fraktionen weiterhin sehr unterschiedlich sind, zeigte sich im Rat.

Wohin führt der Weg der beiden weiterführenden Schulen in Höxter? Der Ausschuss diskutierte lange über Antrag und Varianten. - Simone Flörke
Mit Kommentar

Nach langer Diskussion: Dreizügigkeit der Realschule Höxter aufgehoben

Der Bildungsausschuss stimmt mehrheitlich gegen die Deckelung der Eingangsklassen. Deutlich wird: Es gibt viel Infobedarf. Und das sagen die Grundschulen.

Dicht beieinander oder doch weit entfernt? Die Realschule (l.) und die Sekundarschule (ehemals Hauptschule am Bielenberg) im Schulzentrum Höxter. - Thomas Kube
"Affront" und "Missachtung"

Auflösung der Sekundarschule Höxter? Das sagen die Ratsfraktionen zum CDU-Antrag

Nach dem CDU-Auflöse-Antrag, dann auch eine Realschule Plus zu installieren, regt sich Widerstand. Die SPD will das Thema im Schulausschuss absetzen lassen.

Sylvia Stebbing (Mitte) ist die neue Schulleiterin der Hoffmann-von-Fallersleben Realschule Höxter. Abteilungsleiterin Brigitte Husemann (v.l.), Konrektor Christoph Arendes, Bürgermeister Daniel Hartmann und Dezernent Stefan Fellmann heißen sie willkommen. - Stadt Höxter
Neue Leitung

Die Realschule Höxter hat eine neue Schulleiterin

Eine Bielefelderin freut sich auf die Herausforderungen an der Hoffman-von-Fallersleben-Realschule.

Ein Blick von oben auf das Schulzentrum Höxter. - Thomas Kube
Politik soll diskutieren

Wieder wenige Anmeldungen: CDU fordert Auflösung der Sekundarschule Höxter

Erneut fehlen Anmeldungen für fünfte Klassen - und zwar deutlich. Mit einem Antrag möchte die Union diese Schule auslaufen lassen und die Realschule stärken.

Die Polizei bittet um Hinweise zu den Brandstiftern. - Symbolfoto: Pixabay
Wieder hoher Schaden

Erneut brennt es an einer Beverunger Schule

Die Polizei geht wieder von Brandstiftung aus. Betroffen ist diesmal die Toilettenanlage.