Steinheim. Im April hatte er noch seinen 80. Geburtstag gefeiert: Am 26. September ist Meinolf Lambertz, Ehrenpräsident der Steinheimer Karnevalsgesellschaft (StKG) und ehemaliger Rektor der Hauptschule in Steinheim, gestorben. Das Seelenamt ist am Mittwoch, 9. Oktober, um 14 Uhr in der Kirche St. Marien in Steinheim, anschließend folgt die Urnenbeisetzung ab Friedhofskapelle.
Lambertz wurde in Paderborn geboren und nach Abitur und Studium der Germanistik und Pädagogik 1977 zum Rektor der Hauptschule in Steinheim berufen. In dieser Funktion begleitete er bis zu seiner Pensionierung Schülergenerationen in der Emmerstadt. Bis zuletzt unterhielt Meinolf Lambertz seine Verbundenheit zu ehemaligen Lehrerkollegen und Schülern aufrecht.
Im Herbst 1979 zum Präsidenten gewählt
Früh entwickelte Lambertz zudem eine enge Bindung zum närrischen Treiben in der ostwestfälischen Karnevalshochburg. Bereits ein Jahr nach dem Umzug nach Steinheim übernahm er eine Aufgabe im Präsidium der StKG und wurde im Herbst 1979 zum neuen Präsidenten der StKG gewählt. 23 Jahre währte seine Präsidentschaft. „Gespickt mit seinem Wortwitz und seinem enormen lyrischen Talent moderierte Lambertz die großen Veranstaltungen im Steinheimer Karneval, wodurch der Zuspruch und das Niveau vom großen Galaabend der StKG sowie der Feier des Elften im Elften immer mehr zunahm", hieß es in der Laudatio zum 80. im April.
In dieser Zeit forcierte Lambertz die Bildung von Arbeitsgruppen im Elferrat und den Bau der vereinseigenen Karnevalshalle am Piepenbrink und trug damit maßgeblich zur positiven Außendarstellung der Karnevalisten bei. 2003 – ein Jahr nach Beendigung der Präsidentschaft – wurde Meinolf Lambertz als Dank dafür beim Galaabend für sein ehrenamtliches Engagement zum Ehrenpräsidenten der StKG ernannt und erhielt zudem den Verdienstorden des Bundes des deutschen Karnevals in Gold.