Weihnachten im Kreis Herford ✨
Im Kreis Herford taucht die Weihnachtszeit die malerischen Altstädte in ein festliches Farbenspiel, während der Duft von süßen Plätzchen und Glühwein durch die kalte, klare Luft zieht und für eine weihnachtliche Atmosphäre sorgt. An den liebevoll dekorierten Ständen der Weihnachtsmärkte herrscht ein stimmungsvolles Treiben. In den heimischen Restaurants und an besonderen Plätzen im Kreis verbringen Familien und Freunde besinnliche Stunden.
Wie feiern Menschen in Enger und Spenge dieses andere Weihnachtsfest
Große Treffen an den Feiertagen sind dieses Jahr wegen der Pandemie tabu. Wie die Menschen jetzt feiern und wie kreativ sie schon im Advent geworden sind - dies sind ihre Geschichten.
Geöffnete Kirchen und Online-Gottesdienste über Weihnachten
Die Präsenz-Gottesdienste fallen über die Weihnachtstage aus. Doch es gibt Alternativen. Die hier aufgeführte Auflistung an digitalen und sonstigen Angeboten zu den regulären Präsenzgottesdiensten erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Evangelische Gottesdienste Herford
Es ist offiziell: Die neue Kinderklinik im Kreis Herford wird gebaut
Es dauert nicht allzu lange, bis sie fertig ist. Das Klinikum wertet den Beschluss als Weihnachtsgeschenk für Patienten, Mitarbeiter und die Gesundheitsversorgung im Kreis.
Gemeinsame Suche nach dem Stern von Bethlehem
Zum ersten Mal seit Jahren kann man in der Weihnachtszeit den mutmaßlichen Stern von Bethlehem am Himmel sehen. Unser Autor machte sich mit seiner Tochter (4) auf die Suche.
Hinter den Kulissen: Dreharbeiten zum Online-Gottesdienst für Heiligabend
Ein Online-Spiele-Filmteam aus Bielefeld hat die Christvesper der Kirchengemeinde Gohfeld vorab aufgezeichnet. Heiligabend ab 15 Uhr wird gesendet. Ein Blick hinter die Kulissen des Filmsets.
Das planen die Gastronomen in Hiddenhausen für Weihnachten
An allen Weihnachtstagen sind die Hiddenhauser Gastronomen im Einsatz, um für alle ein leckeres Festtagsessen zu ermöglichen. Mit ihrem Angebot treffen sie die diesjährigen Weihnachtstrends.
Auflösung: Wilde Jungs störten Tannenbaum-Verkäufer
Der Weihnachtsbaumverkauf auf dem Münsterkirchplatz hat eine lange Tradition.
Die Fichten waren in Reih’ und Glied aufgestellt.
So bekommen bedürftige Herforder ein schönes Weihnachtsessen
250 prall gefüllte Weihnachtstüten werden bis Weihnachten von einem Zusammenschluss caritativer Initiativen verteilt. Eine Herforderin erzählt, warum diese Lebensmittel für sie so wichtig sind.
Auch Katholiken sagen jetzt alle Gottesdienste über die Festtage ab
Wegen der Pandemie wird es auch im Pastoralen Raum Wittekindsland vom 24. Dezember bis 3. Januar keine Präsenzgottesdienste geben. Das betrifft auch die Gemeinden in Enger und Spenge.
Videobotschaft vom Bürgermeister: Kähler verspricht Herfordern großes Fest
In seiner Weihnachtsbotschaft spricht der Bürgermeister von den erheblichen Belastungen der Menschen durch die Pandemie und dankt ihnen für gelebte Solidarität.
Weihnachtspakete boomen: So sieht der Alltag eines Herforder Paketzustellers aus
7.000 Pakete werden täglich in Herford ausgeliefert. Damit das klappt, hat DHL zusätzliche Fahrer eingestellt. Doch nicht nur die haben im Moment außerordentlich viel zu tun.
Katholische Kirche sagt in Löhne alle Weihnachtsgottesdienste ab
Die evangelische Landeskirche hat bereits die dringende Empfehlung zur Absage herausgegeben. Alle Löhner Gemeinden sind gefolgt. Jetzt entscheiden sich die Katholiken auch gegen Präsenzgottesdienste.
Das sind die Alternativen zum klassischen Weihnachtsgottesdienst
Die evangelische Landeskirche rät, alle Präsenzgottesdienste abzusagen. Die Löhner Gemeinden folgen - die Sicherheit gehe vor. Ein Überblick.
Vielfältige Angebote der Kirchen zu Weihnachten
Die evangelischen Gemeinden setzen auf Online-Angebote, offene Kirchen und mobile Besuche vor Ort. Für Katholiken ist ein Besuch von Heiligen Messen nach Anmeldung möglich.
Noch einmal um den Pudding
Wege durch den Winter: Wie bitteschön soll man bei derzeitiger Witterung in Weihnachtsstimmung kommen? Vielleicht auf einem Abendspaziergang durch die Straßen der alten Heimat. Der Autor versucht's.
500 Wunschzettel: Das wünschen sich Kinder zu Weihnachten
Meike Wachholz und Eva Deininger sind die Vertreter des Weihnachtsmannes und Christkindes. Sie beantworten alle Wunschzettel, die beim Weihnachtspostamt landen - und die Wünsche sind anders als sonst.
Lockdown: So unterschiedliche gehen die Kirchen in Löhne damit um
Die evangelische Landeskirche rät vom Präsenzgottesdienst ab. Die Gemeinden entwickeln Alternative. Aber auch der Gang ins Gotteshaus ist möglich.
Weihnachtsfeiern der Firmen fallen aus - Dankeschön gibt's häufig doch
In Enger und Spenge haben sich viele Chefs etwas einfallen lassen, um ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein frohes Fest zu wünschen.
Weihnachten und Corona: Vielleicht ist doch nicht alles kaputt
Mit der Absage der Gottesdienste hat Corona für viele die Weihnachtszeit endgültig ruiniert. Doch was genau ist es eigentlich, was die Zeit für uns ausmacht – und was jetzt vielen fehlt?
Pünktlich zum Fest: Leckere Last-Minute-Plätzchen
Jetzt wird es aber höchste Zeit: Wenn Sie noch kein Weihnachtsgebäck im Haus haben, hat nw.de ein einfaches, schnelles und leckeres Rezept vom Profi.
Anleitung: Einen Weihnachtsbaum für Vögel gestalten
Friedhelm Diebrok hat für seine Winterfütterung diesmal einen leicht verspielten Ansatz gewählt. Ein paar seriöse Hinweise möchte er dennoch geben.
Die Herforder kaufen Weihnachtsbäume extrem früh - Baumgewinner sind gezogen
Zwei Drittel der Kunden haben ihren Baum schon. Für Menschen in Quarantäne gibt es einen besonderen Service. Für Tannenbaumzüchter Till Moerkerk hatte das Coronajahr auch privat Auswirkungen.
Heimischer Einzelhandel: „Wir sind weiterhin für euch da“
Die Geschäftsleute bieten Kunden trotz des Lockdowns eine Vielzahl an Service-, Liefer- oder Abholoptionen.
Diese Restaurants im Bünder Land bieten Weihnachtsmenüs an
Der aktuelle Lockdown verhindert in diesem Jahr den Restaurantbesuch an Weihnachten. Einige Lokale bieten allerdings Essen zum Liefern oder Abholen an.
Schokolade im Tausch für Tannenbaumschmuck
Rings um den großen Baum mit den Lebenslichtern auf dem Alten Markt warten noch einige kleine Tannen auf Schmuck. Wer die kleinen Bäume schmückt, bekommt als Dankeschön Schokolade.