Bünde

Heimischer Einzelhandel: „Wir sind weiterhin für euch da“

Die Geschäftsleute bieten Kunden trotz des Lockdowns eine Vielzahl an Service-, Liefer- oder Abholoptionen.

Im Einsatz für ihre Kunden: Kerstin Linnenbrügger (Schuhhaus Tiemann), Thomas Edmaier (Möbel Lange), Laura Kemena (Zeitgeist), Rudolf Stange (Uhren Optik Stange) und Christoph Lanvers (Bünder Modehaus; v. l.). | © Handel Bünde/Karl-Hendrik Tittel

18.12.2020 | 22.12.2020, 09:20

Bünde. Der zweite Corona-Lockdown hat dem Weihnachtsshopping ein vorzeitiges und jähes Ende beschert. Das ist für viele Bünder Einzelhändler aber kein Grund, die Hände in den Schoß zu legen. Im Gegenteil: Mit individuellen und pfiffigen Serviceangeboten ermöglichen sie das lokale Einkaufen trotz geschlossener Ladentüren. „Wir sind weiterhin für euch da“, lautet die Botschaft an ihre Kunden.

Und die können sich freuen. Denn damit die noch fehlenden Geschenke aus dem örtlichen Lieblingsgeschäft doch noch unter dem heimischen Weihnachtsbaum landen können, bieten zahlreiche innerstädtische Geschäfte eine ganze Reihe an Service-, Liefer- oder Abholoptionen an. Die Liste der teilnehmenden Einzelhändler ist lang, wird ständig aktualisiert und spiegelt nicht zuletzt den abwechslungsreichen Branchenmix im Zentrum der Elsestadt wider.

Liste wird ständig aktualisiert

Auch die Vielfalt der unterschiedlichen Serviceangebote zeugt sowohl vom Erfindungsreichtum als auch vom Zusammenhalt der Gemeinschaft der Gewerbetreibenden der Bünde Innenstadt – der Handel Bünde GbR. „Wir haben die jeweiligen Serviceangebote der Händler im Lockdown abgefragt, gesammelt und auf unserer Homepage zusammengestellt – sobald wir ein Update bekommen, wird die Neuigkeit schnellstmöglich mit aufgenommen“, sagt Christoph Lanvers vom Beirat der Handel Bünde GbR. So seien die Kunden immer so aktuell wie möglich informiert. Eine Übersicht an zentraler Stelle, wer welchen Service im Lockdown anbietet, inklusive aller notwendigen Informationen und Kontaktdaten, ist angesichts der vielen, teils individuellen Lösungen auch notwendig.

So kann beispielsweise die gewünschte Ware bei einigen Geschäften via „click & collect“ online reserviert und zu einer vereinbarten Zeit abgeholt werden. Andere bieten einen Abhol- und Lieferservice oder den Postversand an. „Und nicht vergessen: Unsere Schaufenster sind für unsere Kunden immer geöffnet“, weist Beiratsmitglied Rudolf Stange auf das „Schaufenster-Shopping“ hin, das bei einigen Geschäften möglich ist. Dabei können ausgestellte Waren direkt abfotografiert werden, oder man merkt sich die Nummer daneben, dann eine Nachricht oder eine E-Mail schicken – und fertig ist die Bestellung. Ware kann vielerorts auch telefonisch bestellt werden, Beratung inklusive, und sogar Kurierdienste mit „Overnight-Lieferung“ oder weihnachtliche Geschenkverpackungen sind bei einigen Einzelhändlern möglich.

Händler setzen ein Signal

Das Signal ist eindeutig: „Wir sind trotz des Lockdowns noch da, ruft uns an, schreibt uns eine E-Mail, nehmt Kontakt mit uns auf“, appelliert Beiratsmitglied Laura Kemena. Sie freue sich über den „starken Zusammenhalt“ der lokalen Einzelhandelsakteure angesichts dieser für ihre Branche sehr schwierigen Zeit.

Alle Informationen zu den vielfältigen Serviceangeboten sind auf www.handel-buende.de abrufbar. Dort können auch die beliebten „Bünde-Gutscheine“ bestellt werden.