Gastro-News Herford
Der Kreis Herford bietet eine kulinarische Vielfalt an unterschiedlichen Spezialitäten aus der ganzen Welt an. Von deutscher Küche bis Italienisch und Asiatisch ist für jeden Geschmack etwas dabei. Bewertungsportale wie Tripadvisor liefern Tipps, in welcher Gastronomie die Küche besonders gut ist und welche Gerichte auf der Speisekarte am besten sind.
Bekannter Gastronom wird Pächter im Freibad Bünde
Die Verträge sind unterschrieben. Es steht fest, wer im neuen Bünder Freibad für die Gastronomie zuständig sein wird. Unterdessen laufen die Arbeiten am Neubau weiter.
Nicht Luca: Kirchlengern nutzt diese Software zur Kontaktverfolgung
Die Gemeinde Kirchlengern hat für seine ortsansässigen Unternehmen ein Angebot zur kostenlosen Nachverfolgung von Kontakten im Angebot. Damit gehören handschriftliche Zettel der Vergangenheit an.
Berolina-Klinik bisher ohne Coronafall
Wie die Klinik mit einer Belegung von 80 Prozent durchkommt sagt der Geschäftsführer. Der Chefarzt stellt eine zunehehmede Ermüdung in der Gesellschaft fest.
Restaurant Irodion blickt auf vier Jahrzehnte zurück
Griechische Spezialitäten gibt es seit 1981 an der Bahnhofstraße. Das Lokal will noch lange bestehen bleiben, ein Nachfolger des derzeitigen Chefs steht schon fest.
Wie Herford nach Corona mehr Lebens- und Einkaufsqualität gewinnen soll
500.000 Euro will die Stadt für den Herford-Plan bereit stellen. In A-Lagen soll Qualitäts-Einzelhandel gestärkt werden, B- und C-Lagen sollen aber andere Schwerpunkte bekommen.
Idyllisch gelegene Gaststätte zwischen Herford und Enger
Jeden Mittwoch zeigen wir ein Foto, das Erinnerungen wecken soll. Wer die Frage beantworten kann, hat die Chance, bei einer Verlosung einen von drei Preisen zu gewinnen.
Ein neues Quartier auf dem Stiftberg nimmt Gestalt an
Die Rahmenplanung für das Hammersmith-Areal liegt vor. Damit ist ein weiterer Meilenstein für das größte Bauprojekt seit Jahrzehnten genommen. In Kürze werden auch die Bürger beteiligt.
In Enger und Spenge gehen Corona-Schnelltestzentren an den Start
Einmal die Woche soll man sich kostenlos testen lassen können. In ein paar Tagen wird das auch in Enger und Spenge möglich sein. Wo die Testzentren eingerichtet werden und wie man an Termine kommt.
Hundefriseur "Hollywuff" verlässt Hiddenhausen und vergrößert sich
Anke Dressel übt einen ungewöhnlichen wie seltenen Beruf aus. Sie ist Hundefriseurin in Schweicheln. Die Nachfrage ist groß. Deshalb will sie ihren Salon an anderer Stelle vergrößern.
Erster Corona-Fall in Enger und Spenge vor einem Jahr: Was seitdem geschah
Vor einem Jahr hat die NW den ersten Coronafall in der Widukindstadt vermeldet, etwas später auch in Spenge. Wie das die beiden Kleinstädte verändert hat und was seitdem passiert ist - eine Bilanz.
Enger sucht neue Geschäftsideen für die City
Bürgermeister lädt Popup-Stores, Aussteller innovative und klassische Einzelhändler ein. Jegliche Form von Nutzung, die zur Belebung und Attraktivitätssteigerung des Ortskerns beiträgt, sei denkbar.
Neue Autowaschanlage in Herford soll Maßstäbe setzen
Jobst Friedrich Münter plant ein 5-Millionen-Projekt an der Füllenbruchstraße. Wie ab nächstem Jahr bis zu 200 Autos pro Stunde blitzblank gewaschen werden sollen.
Gaststätte mit viel Tradition schließt wegen Corona-Pandemie für immer
Das Virus wird dem Stedefreunder Krug zum Verhängnis. Wie der Inhaber mitteilt, will er die Türen nun endgültig schließen und schreibt: "Wir können nicht mehr."
Bestes Restaurant im Kreis Herford ist in Bünde
Der Gastronomie-Betrieb ist in den Guide Michelin aufgenommen worden und konnte seinen Vorsprung zur Konkurrenz weiter ausbauen.
In den Ruinen des Kaiser-Centers
Das Kaiser-Center war eines der beliebtesten Sportcenter der Region. Jetzt steht es leer. Wir waren im Center mit Dominik Lagrin unterwegs. Er hat mit dem Eigentümer noch eine Rechnung offen.
Brante eröffnet Bäckerei mit Gastronomie im neuen Obi-Markt
Der Baumarkt an der Salzufler Straße will am Montag, 8. März, seine ersten Kunden empfangen. Die Bäckerei aus Bad Oeynhausen geht gleichzeitig an den Start und ab 7 Uhr in den Verkauf.
Zeugen der Krise: Archiv und Museum sammeln Corona-Objekte
Noch stecken wir mitten in der Pandemie. Doch irgendwann wird Corona ein Ende haben. Um die Nachwelt über die Zeit zu informieren, sammeln Stadtarchiv und Heimatmuseum schon jetzt Material.
Neuer Burgerladen eröffnet in Herford
Eine weitere Burger-Kette kommt nach Herford. Das Konzept: Das Unternehmen setzt nicht nur während der Pandemie-Situation auf seinen Lieferdienst.
Löhner Bordellbrand weckt Erinnerungen an 2002
Insgesamt 60 Einsatzkräfte aus ganz Löhne beschäftigten sich am Donnerstagabend mit dem Brand im stadtbekannten Etablissement. Vor 20 Jahren waren am gleichen Ort fast doppelt so viele im Einsatz.
Konditorei mit Café eröffnet im alten Esprit-Store
Förderprogramm zur Belebung der Innenstadt: Zweites leer stehendes Objekt in Bündes Zentrum wurde jetzt erfolgreich vermittelt.
Auflösung: Aufschrei am Steuer: Benzin kostet über eine Mark!
Der 1969 eröffnete City-Einkaufsmarkt hatte seine Laderampe an der Goebenstraße. Dazu gehörte eine Tankstelle. Die vor Jahren abgerissene Gaststätte Schony war für ihren Grünkohl bekannt.
Wie die Tafel Lippinghausen trotz Corona Familien versorgt
Nach dem vorläufigen Umzug ins Café Miteinander dürfen die Helfer jetzt bleiben. Viele Lebensmittel und ein Seniorenbringdienst ermöglichen – auch bei widrigen Umständen – eine gute Versorgung.
Herforder Brauerei stellt Weichen für die Post-Pandemie-Zeit
Durch ausgefallene Veranstaltungen und geschlossene Gastronomie liegen die Zapfhähne trocken. Beim Absatz von Flaschenbier sieht die Situation aber entspannter aus.
Lockdown-Frust: Restaurant "Wohnzimmer" wartet seit Monaten auf Eröffnung
Das Küchenteam des neuen Restaurants hat sein Testkochen abgebrochen. Ein Lichtblick ist für Betreiber Lars Uhlen der Besuch seines Lieblingsmalers.
Warum die Markthalle jetzt schon eine neue Lüftung braucht
Diese Nachricht sorgte für Verwunderung: Die Lüftungstechnik der Markthalle muss nachgerüstet werden. Dabei ist die Eröffnung nach umfangreichen Umbauarbeiten noch nicht einmal zwei Jahre her.