Bünde

Konditorei mit Café eröffnet im alten Esprit-Store

Förderprogramm zur Belebung der Innenstadt: Zweites leer stehendes Objekt in Bündes Zentrum wurde jetzt erfolgreich vermittelt.

Symbolische Schlüsselübergabe: Ralf Grund vom Stadtmarketing an der Eschstraße 5-7, wo Konditormeister Sascha Mitschka und Nicole Große-Johannböcke (v. l.) voraussichtlich im Spätsommer die „Konditorei 16“ eröffnen werden. | © Stadtmarketing Bünde / Karl-Hendrik Tittel

26.02.2021 | 26.02.2021, 07:09

Bünde. Die Suche nach einem adäquaten Standort hat also ihr glückliches Ende gefunden: Das Paar wird in den Räumen des ehemaligen Esprit-Stores an der Eschstraße 5-7 die „Konditorei 16“ eröffnen. „Lage und Bedingungen sind ideal, hier können wir alles so umsetzen, wie wir es uns vorstellen“, sagt Nicole Große-Johannböcke.

Damit ist der zweite verwaiste Gewerbestandort in der Innenstadt im Rahmen des neuen Leerstandsprojektes der Stadt Bünde erfolgreich vermittelt worden. Hintergrund ist das „Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren“ des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Stadt Bünde erhält daraus rund 342.000 Euro an Fördermitteln, um Leerstände zu reduzieren und die Frequenz und somit die Attraktivität der Innenstadt nachhaltig zu steigern.

Stark reduzierte Mietpreise

„Das versetzt uns in die Lage, leer stehende Objekte zu stark reduzierten Mietpreisen anzubieten“, erklärt Ralf Grund vom Stadtmarketing, der das Projekt koordiniert und zwischen Eigentümern und Mietern vermittelt. Die erste Erfolgsmeldung gab es bereits Anfang Januar: Maren und Axel Zobel werden mit ihrem Shop „Sweet Rockin‘ 50s“ von der Wasserbreite in das leere Ladenlokal an der Eschstraße 18 ziehen.

Jetzt folgt die nächste Vollzugsmeldung. „Diese besondere Kombination aus Feinkosthandel, Gastronomie und Konditorei ist aus meiner Sicht sehr gut dazu geeignet, unsere Innenstadt zu bereichern und zu beleben“, meint Grund.

„Wir wollten schon gerne hierbleiben, waren bei der Suche nach einem geeigneten Standort aber nicht allein auf Bünde fixiert“, erinnert sich Große-Johannböcke. Also habe man sich deutschlandweit nach weiteren Optionen umgeschaut, bis man vom Förderprogramm erfahren habe. „Die attraktiven Mietkonditionen machen es uns einfacher und sind eine gute Starthilfe, gerade in diesen unsicheren Zeiten.“ Neben den räumlichen Möglichkeiten sei auch die hervorragende Lage ausschlaggebend gewesen.

Planungen weit vorangeschritten

Die Planungen sind bereits weit vorangeschritten. So muss für das einstige Einzelhandelsgeschäft eine Nutzungsänderung vorgenommen werden, damit die Räume auch als gastronomischer Betrieb genutzt werden dürfen. Dies erfordert weitere Umbaumaßnahmen, da beispielsweise eine Toilettenanlage notwendig ist.

Auch sonst gibt es viel zu tun. „Im Innendesign wird sich unser eigener Geschmack widerspiegeln, da werden wir uns in Kürze an die Detailplanung machen“, verrät Große-Johannböcke. Alles soll einladend, gemütlich und ein klein wenig exklusiv gestaltet werden – mit viel Platz und ausgewählten Sitzgelegenheiten. Draußen werden die Gäste nicht auf Tische und Stühle verzichten müssen und können dank der Westausrichtung lange die Sonne genießen.

„Die 16 Meter lange Schaufensterfläche ist etwas ganz Besonderes“, schwärmt Sascha Mitschka. Die Glasfront soll später einen großzügigen Blick ins Innere ermöglichen, zudem wird der gesamte Arbeitsplatz des Konditormeisters offen gestaltet. „Wenn abends alles beleuchtet ist, wird das ein tolles Bild von außen abgeben“, freut er sich.

Kontakt zur Stadt

Angeboten werden seine in Bünde bestens bekannten Pralinenkreationen in großer Auswahl sowie Macarons, in besonderer Technik hergestellte Kuchen und weitere Patisserieprodukte, Snacks, Weine, Kaffeevariationen, Saisonales, individualisierte Verpackungen und ein Sortiment klassischer Feinkostprodukte. Auch Events wie Pralinenkurse oder Probierabende könne man sich gut vorstellen. Falls es die Coronapandemie zulässt, ist die Eröffnung der „Konditorei 16“ für den Spätsommer geplant.

Wie es aussieht, könnten in naher Zukunft weitere innerstädtische Leerstände erfolgreich vermietet werden. „Es finden vielversprechende Gespräche mit Interessenten statt“, so Ralf Grund.

Die aktuell zur Verfügung stehenden Objekte sind hier einsehbar: www.buende.de/Ladenlokale. Wer Fragen zur Anmietung leer stehender Objekte hat, erreicht Ralf Grund unter Tel. (0 52 23) 1 61 - 3 94 oder per E-Mail: r.grund@buende.