Bünde

Bekannter Gastronom wird Pächter im Freibad Bünde

Die Verträge sind unterschrieben. Es steht fest, wer im neuen Bünder Freibad für die Gastronomie zuständig sein wird. Unterdessen laufen die Arbeiten am Neubau weiter.

Patrik Weber und sein Team übernehmen die Gastronomie im neuen Bünder Freibad. Bäder-Geschäftsführerin Marion Kapsa freut sich über die Fortsetzung der Zusammenarbeit. | © Bünder Bäder

24.03.2021 | 08.04.2021, 11:06

Bünde. Ein wenig Strandfeeling wird in das neue Bünder Freibad einziehen. Der Betreiber der Tiki-Bar übernimmt die Gastronomie im Schwimmbad im Steinmeisterpark. Die Verträge wurden jetzt unterschrieben. Wann es allerdings für Patrik Weber und sein Team losgeht, hängt vor allem an der Infektionslage.

„Ich habe mit meinem Team die Gastronomie im Freibad bereits zwei Jahre lang erfolgreich betrieben und in dieser Zeit sehr gute Erfahrungen machen können. Der Steinmeisterpark und das Freibad haben sich als tolle Locations erwiesen. Daher war es für mich keine Frage, dass ich mich auch für das neue Freibad bewerben werde", sagt Patrik Weber. Auch von Seiten der Bünder Bäder ist man froh, dass es mit dem bewährten Partner weitergeht.

Ende Juli wurde eine Ausschreibung gestartet, die zahlreiche vielversprechende Konzepte ergeben hat. „Alle eingegangenen Bewerbungen zeigten ein hohes Niveau. Die Gespräche mit Herrn Weber haben uns aber überzeugt. Daher haben wir uns entschieden, die vertrauensvolle Zusammenarbeit auch im neuen Freibad fortzusetzen", sagt Bäder-Geschäftsführerin Marion Kapsa.

Auch die Besucher des Steinmeisterparks sollen bedient werden

Das Konzept sieht vor, dass durch die Gastronomie im Sozialgebäude des neuen Freibades künftig sowohl die Gäste im Freibad als auch die Besucher des Steinmeisterparks bedient werden. Dafür steht dem Team eine voll ausgestattete Küche sowie zwei Außenterrassen zu jeder Seite zur Verfügung. Auf die Gäste warten Getränke sowie eine kleine, aber feine abwechslungsreiche Speisekarte zu familienfreundlichen Preisen, heißt es in der Pressemitteilung.

Losgehen soll es mit dem Betrieb der Gastronomie, wenn möglich mit dem Beginn der Sommersaison im Freibad. Der genaue Starttermin ist aber natürlich auch von der Corona-Lage abhängig. Aktuell ist ein Betrieb von Außengastronomie aufgrund der lokalen Infektionslage noch nicht erlaubt.

Einbau des Beckenbodens in dieser Woche

Ungeachtet dessen wird im Bistro noch fleißig gewerkelt und alles für den Start vorbereitet. Auch im Außenbereich des Freibades haben die Arbeiter noch einiges zu tun. In dieser Woche soll noch der Startschuss für den Einbau des Beckenbodens im Nichtschwimmerbecken fallen. Dann sind die drei Schwimmbecken fertiggestellt. Die Gärtner haben unterdessen bereits den ersten Baum gepflanzt und in der Nähe der Gastronomie wurde auch schon der erste Rasen eingesät.