Enger

Enger sucht neue Geschäftsideen für die City

Bürgermeister lädt Popup-Stores, Aussteller innovative und klassische Einzelhändler ein. Jegliche Form von Nutzung, die zur Belebung und Attraktivitätssteigerung des Ortskerns beiträgt, sei denkbar.

Blick von oben: In der Engeraner City gibt es viel Platz für Geschäfte aller Art. Foto: Jens Reddeker | © Jens Reddeker

13.03.2021 | 13.03.2021, 04:00

Enger. Die Stadt Enger erhält im Rahmen des Sofortprogramms Innenstadt NRW Fördermittel, um zukünftig mit Mietzuschüssen die Neuvermietung von bereits leerstehenden oder vom Leerstand bedrohten Ladenlokalen anzukurbeln. Das schreibt die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung.

Nicht zuletzt die Corona-Pandemie habe die Innenstädte massiv geschwächt. Im Rahmen des Fördergegenstands „Verfügungsfonds Anmietung“ als Teil des Sonderprogramms Innenstadt haben nun alle Interessierten die Möglichkeit, leerstehende Ladenlokale auch kurzfristig anzumieten.

Chancen für günstige Mietkonditionen

„Das Programm bietet die Chance über günstige Mietkonditionen Anreize zu schaffen, neue Geschäftsideen auszuprobieren – ohne sich an einen langfristigen Mietvertrag binden zu müssen“, erläutert Bürgermeister Thomas Meyer.

Denkbar sei dabei jegliche Form von Nutzung, die zur Belebung und Attraktivitätssteigerung des Ortskerns beiträgt. Neben klassischen Einzelhandelsangeboten, könnten dies auch Popup-Stores, Ausstellungen oder innovative Einzelhandelskonzepte, wie Unverpackt-Läden oder Concept-Stores mit integrierter Gastronomie sein.

Auch bürgerschaftliche und nachbarschaftliche Nutzungen, reine Gastronomie-Angebote oder Betreuungsangebote seien denkbar.

Programm vom Land NRW

„Grundsätzlich freuen wir uns über jede Nutzungsidee, welche der Belebung der Innenstadt dient“, erklärt Silke Deininger, zuständige Ansprechpartnerin bei der Widukindstadt Enger.

Das Programm wurde vom Land NRW zur Stärkung von innerstädtischen Zentren ins Leben gerufen und ist zunächst auf zwei Jahre bis Ende 2022 befristet.

Die Stadt Enger tritt als Zwischenmieter auf. Wer als Interesse an einer Anmietung habe oder über ein leerstehendes oder vom Leerstand bedrohtes Ladenlokal im Ortskern Enger verfüge, erhalten erhalte bei Silke Deininger von der Stadt Enger unter s.deininger@enger.de weitere Informationen zu den Fördermodalitäten und dem Verfahren.