Löhne. Die Corona-Pandemie hat Löhne seit fast einem Jahr fest im Griff. Nur mit Masken geht es in den Supermarkt, Feiern sind tabu, Gastronomie und Geschäfte geschlossen, Abstand halten das oberste Gebot. Die Entbehrungen sind zur neuen Realität geworden. Was für uns mittlerweile selbstverständlich ist, wird sich nachfolgenden Generationen nicht so schnell erschließen. Doch was bleibt von der Krise in Erinnerung? Um für die Nachwelt festzuhalten, wie Menschen in Löhne während der Coronakrise gelebt haben, sammeln Stadtarchiv und Museum schon jetzt Dokumente, Fotografien und Alltagsgegenstände...
Löhne
Zeugen der Krise: Archiv und Museum sammeln Corona-Objekte
Noch stecken wir mitten in der Pandemie. Doch irgendwann wird Corona ein Ende haben. Um die Nachwelt über die Zeit der Entbehrungen zu informieren, sammeln Stadtarchiv und Heimatmuseum schon jetzt Dokumente, Zeitungsartikel und Objekte.

04.03.2021 | Stand 03.03.2021, 16:34 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Unsere Empfehlung
Ein Jahr NW+ lesen
und richtig sparen
- Alle Artikel frei
- Günstiger Festpreis
- Unbegrenzter Zugang zu unserer NW News-App
Webabo abschließen und
einen Monat lang gratis lesen
9,90 € / Monat
- Alle Artikel frei
- Flexibel monatlich kündbar
- Unbegrenzter Zugang zu unserer NW News-App
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert.