Teaser Bild

Coronavirus Kreis Herford

Aktuelle News und Informationen zum Coronavirus im Kreis Herford.

H&M will sein Ladenlokal am Gehrenberg aufgeben. Als Grund gibt es den Zustand des Gebäudes an. - Ralf Bittner
Herford

Kaum noch Hoffnung für Herforder H&M-Mitarbeiterinnen

Die Gewerkschaft Verdi sieht nahezu keine Chancen mehr für eine Weiterbeschäftigung oder einen Verbleib des Modehauses in Herford – auch wenn die Stadt und der Konzern offenbar noch verhandeln.

Hebamme Grit Junghans (48) spricht über Entbindungen während der Corona-Pandemie. - Anne Neul
Bünde

Warum eine Hebamme auch während der Pandemie nicht auf persönlichen Kontakt verzichtet

Wie Hebammen in Zeiten von Corona arbeiten und wie sich die Pandemie auf ihren Beruf auswirkt, zeigt die NW zum Auftakt einer neuen Serie.

Sebastian Block, Klassenlehrer in der 7c der Realschule Enger, reicht seinen Schülern Michel, Malin und Melody die Halbjahres-Zeugnisse durchs offene Fenster an. - Mareike Patock
Enger

So lief die Zeugnisvergabe durchs Fenster

Wegen der Corona-Pandemie hat die Realschule Enger die Halbjahresnoten auf ungewöhnlichem Wege an ihre Schüler verteilt. Wie das bei den Kindern und Jugendlichen ankam.

Die Filialleiterin der Apotheke Berliner Straße, Julia Heidemann, empfiehlt FFP2-Masken für den Alltag. - Ralf Bittner
Herford

Start der neuen Maskenpflicht: Herforder Apotheker berichten

Seit Montag gelten die neuen Corona-Regeln und vielerorts sind OP- oder FFP2-Masken Pflicht. Drei Apotheker berichten, wie sie den Wochenstart erlebt haben und wie man Masken mehrfach benutzen kann.

Am 29. Januar ist das Halbjahr beendet. Dann stehen wieder Zeugnisse an. - Andreas Sundermeier
Löhne

Viele Zeugnisse kommen per Post

Am Freitag bekommen Schüler ab der 3. Klasse ihre Halbjahreszeugnisse. Die Schulen vergeben das Dokument ganz unterschiedlich. Das hängt auch von der Jahrgangsstufe ab.

Frank Braksiek, Leiter der Gesamtschule Friedenstal.  - Gesamtschule Friedenstal
Herford

Zeugnisse unter Corona-Bedingungen: Kontaktlose Kontaktpflege in Herford

Für die Übergabe haben die Herforder Schulen aus Düsseldorf freie Hand erhalten – und diese Freiheiten auch genutzt. Entsprechend groß ist die Verwirrung unter Eltern und Schülern.

Mit Maske und Haube tanzen die Mitarbeitenden der Station 1B. - Klinikum Herford
Herford

Mitarbeiter des Klinikum Herford tanzen zu Internethit "Jerusalema"

Nun hat ein weiteres Krankenhaus bei der Dance-Challenge mitgemacht. Das Team wolle mit der Aktion Mut machen und gemeinsam stark sein.

Landwirt Bernd Reinkensmeyer vor dem Stand seines Hofes. Er baut Gemüse in Schwarzenmoor an. - Jobst Lüdeking
Herford

Regional und Bio liegen in Herford während der Corona-Zeit im Trend

Anbieter auf dem Herforder Wochenmarkt haben interessante Beobachtungen zum Käufer-Verhalten während der Pandemie gemacht. Aber woran liegt das?

Hans Kleine im Homeoffice in Hüllhorst. Vom Esstisch aus kann er das Klärwerk steuern. - Dirk Windmöller
Löhne

Wie das Klärwerk im Homeoffice gesteuert wird

Die Stadtwerke und Feuerwehr gehören zu den Einrichtungen, die systemrelevant sind. Sie müssen in Zeiten der Coronapandemie mit besonderen Maßnahmen dafür sorgen, dass sie einsatzfähig bleiben.

In schwierigen Zeiten das „Abenteuer Oberliga" gewagt: Der Vorsitzende des Herforder Eishockey Vereins, Uwe Johann. - Yvonne Gottschlich
Herford

Warum das Event Eishockey ohne den Aufstieg in Herford am Ende gewesen wäre

Nein. Bereut habe er die Entscheidung noch keine Sekunde. Obwohl sie ein Wagnis ist. Weshalb Uwe Johann guter Dinge ist, erklärt der Vorsitzende des Herforder Eishockey Verein im Interview.

Tanzpädagogin Trish "Patricia" Patryn ist eine von vier Honorarkräften, die neben Inhaberin Katrin Albers in der Balletschule unterrichten. - Ralf Bittner
Herford

Ballett-Unterricht online funktioniert und ist doch keine Dauerlösung

In der Ballettschule Albers wird fast das gesamt Kursangebot online angeboten. Trotzdem hofft Inhaberin Katrin Albers auf ein baldiges Ende von Lockdown und Pandemie.

Nächsten Montag, 25. Januar, gehts los - dann startet das Bürgertelefon der Kreispolizeibehörde für Fragen rund um den Verkehr. - pixabay (Symbolbild)
Kreis Herford

Verkehrsprävention: Polizei richtet kreisweit ein Bürgertelefon ein

Weil durch die besonderen Einschränkungen in der Corona-Pandemie viele wichtige Informationsveranstaltungen nicht möglich sind, richtet die Kreispolizeibehörde Herford ein Bürgertelefon ein. Start ist am 25. Januar.

Gesellschafter und Firmeninhaber Wilhelm Modersohn. - WILHELM J.P.MODERSOHN SPENGE GERMANY
Spenge

Firma Modersohn steigert Umsatz im Corona-Jahr

Der Spenger Spezialist für Edelstahl-Verarbeitung und der Herstellung von Befestigungselementen ist gut durch das Krisenjahr 2020 gekommen. Das Unternehmen investiert in neue Produktionsanlagen.

Die Agentur für Arbeit an der Hansastraße. - Jens Reddeker
Kreis Herford

Arbeitsagentur zieht Bilanz: Kurzarbeit verhindert das Schlimmste

Das Jahr 2020 stand auch für die Agentur für Arbeit ganz im Zeichen der Pandemie. Dennoch erwischte Corona den Kreis Herford nicht so schlimm, wie zunächst befürchtet.

Die Sanierung am Bahnhof Löhne schreiten weiter voran. Neben einem neuen Boden haben jetzt auch die Wände den neuen, hellen Look. - Susanne Barth
Löhne

Warum der Bahnhof Löhne keinen Corona-Virenschutz bekommt

Laut der Deutschen Bahn bekommen 209 Bahnhöfe den Anstrich. Die Verkehrsstation in Löhne fällt wegen einem bestimmten Grund raus. Die Sanierung hingegen schreitet weiter voran.

Für manche Kinder bleiben die Kita-Türen in Löhne verschlossen. Denn Betreuungsplätze stehen nicht für alle zur Verfügung. - Pixabay
Löhne

Kita-Plätze sind in Löhne Mangelware

Die Kindergartenbedarfsplanung der Stadt offenbart ein Dilemma. Denn die Nachfrage nach Betreuung übersteigt das vorhandene Angebot deutlich. Und die ergriffenen Maßnahmen reichen längst nicht aus.

Einen Tag der offenen Tür für Viertklässler wird es an der Realschule nicht geben. - Mareike Patock
Enger

Drohnenflug durch die Realschule Enger statt Tag der offenen Tür

Die geplante Veranstaltung muss wegen der Corona-Pandemie ausfallen. Die Schule hat aber auf ihrer Homepage vielfältige Informationen für Schüler der vierten Grundschulklassen zusammengestellt.

Die Filiale der Sparkasse Herford an der Werster Straße wird nicht wieder eröffnet. - Dirk Windmöller
Löhne

Sparkasse in Ostscheid bleibt geschlossen

Die Filiale ist bereits seit September dicht. Ein Leerstand droht dem Gebäude an der Werster Straße nicht. Viele Ostscheider dürften sich über die neue Nutzung freuen.

Nils Bohle (Mitte) gehört nach längerer Verletzungspause wieder zum Aufgebot de Herforder. - Yvonne Gottschlich
Herford

Herforder EV: Fans fiebern Derby zwischen Ice Dragons und Eisbären entgegen

Herford gegen Hamm - das hat was! Schon zahlreiche Duelle lieferten sich die beiden westfälischen Eishockey-Vereine in der Vergangenheit. Die aktuelle Neuauflage sieht den HEV leicht favorisiert.

Das Unternehmen setzt auf Nachhaltigkeit. Deshalb stellen sie zahlreiche Reinigungstabs, beispielsweise für Spülmaschinen her. - Copyright:Marko Schoeneberg
Kreis Herford

Selbst Desinfektionsmittel-Produzenten sind von der Corona-Krise betroffen

Die Hiddenhauser Firma Budich International startete mit Erfolg in das vergangene Jahr. Doch auch ihnen machte die Corona-Pandemie zu schaffen. Jetzt startet das Unternehmen mit neuen Ideen in 2021.

Das Sparkassengebäude in Herford. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Kreis Herford

Der leise Einstieg der Sparkasse Herford in den Negativ-Zins auf Guthaben

Die Regelung betrifft nur bestimmte Kunden. Das heimische Kreditinstitut hat jetzt vorläufige Zahlen für das Pandemie-Jahr vorgelegt, die bereits eine Veränderung des Sparverhaltens zeigen.

Auch Sozialarbeiterin Theresa (r.) engagiert sich in der Lebensmittelausgabe und wird dabei von Freunden und Verwandten unterstützt. - Privat
Herford

Engagement für die Armen unter erschwerten Bedingungen

Der Freundeskreis Indien sorgt dank vieler Unterstützer seit Monaten für eine regelmäßige Lebensmittelnothilfe. Weil Corona die Aktivitäten stark einschränkt, bittet er jetzt um Spenden.

Die Stiegemeyer-Gruppe stellt sich neu auf. Leidtragende sind 70 Beschäftigte, von denen einigen auch betriebsbedingt gekündigt werden soll. - life is motion
Herford

Stiegelmeyer streicht 70 von 400 Stellen in Herford

Grund sind nach Unternehmensangaben die gestiegenen Löhne, der Abbau von Betten in deutschen Krankenhäusern und der internationale Wettbewerb. Teile der Produktion werden nach Polen verlagert.

Die Kleiderkammer des DRK Bünde versorgt viele Menschen mit gut erhaltener Kleidung und Schuhen. - Björn Kenter
Bünde

DRK-Helfer blicken auf außergewöhnliches Jahr zurück

Die Corona-Pandemie hat die Arbeit des DRK-Ortsvereins Bünde maßgeblich beeinflusst. Trotz einiger neuer Helfer sucht der Ortsverein weiter Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren wollen.

Schon im Mai 2020 wurde das „Rieke’s" in den Räumen des ehemaligen Bijou an der Lübbecker Straße geschlossen. - pixabay (Symbolbild)
Löhne

Leerstehende Gastronomie in Löhne schon wieder Opfer von Vandalismus

Thomas Rinne gehört die Immobilie an der Lübbecker Straße, in der zuletzt das Restaurant "Rieke's" war. Er ärgert sich über Vandalismus auf Grundstück.