
Coronavirus Kreis Herford
Aktuelle News und Informationen zum Coronavirus im Kreis Herford.

Mitarbeiter des Klinikum Herford tanzen zu Internethit "Jerusalema"
Nun hat ein weiteres Krankenhaus bei der Dance-Challenge mitgemacht. Das Team wolle mit der Aktion Mut machen und gemeinsam stark sein.

Regional und Bio liegen in Herford während der Corona-Zeit im Trend
Anbieter auf dem Herforder Wochenmarkt haben interessante Beobachtungen zum Käufer-Verhalten während der Pandemie gemacht. Aber woran liegt das?

Wie das Klärwerk im Homeoffice gesteuert wird
Die Stadtwerke und Feuerwehr gehören zu den Einrichtungen, die systemrelevant sind. Sie müssen in Zeiten der Coronapandemie mit besonderen Maßnahmen dafür sorgen, dass sie einsatzfähig bleiben.

Warum das Event Eishockey ohne den Aufstieg in Herford am Ende gewesen wäre
Nein. Bereut habe er die Entscheidung noch keine Sekunde. Obwohl sie ein Wagnis ist. Weshalb Uwe Johann guter Dinge ist, erklärt der Vorsitzende des Herforder Eishockey Verein im Interview.

Ballett-Unterricht online funktioniert und ist doch keine Dauerlösung
In der Ballettschule Albers wird fast das gesamt Kursangebot online angeboten. Trotzdem hofft Inhaberin Katrin Albers auf ein baldiges Ende von Lockdown und Pandemie.

Verkehrsprävention: Polizei richtet kreisweit ein Bürgertelefon ein
Weil durch die besonderen Einschränkungen in der Corona-Pandemie viele wichtige Informationsveranstaltungen nicht möglich sind, richtet die Kreispolizeibehörde Herford ein Bürgertelefon ein. Start ist am 25. Januar.

Firma Modersohn steigert Umsatz im Corona-Jahr
Der Spenger Spezialist für Edelstahl-Verarbeitung und der Herstellung von Befestigungselementen ist gut durch das Krisenjahr 2020 gekommen. Das Unternehmen investiert in neue Produktionsanlagen.

Arbeitsagentur zieht Bilanz: Kurzarbeit verhindert das Schlimmste
Das Jahr 2020 stand auch für die Agentur für Arbeit ganz im Zeichen der Pandemie. Dennoch erwischte Corona den Kreis Herford nicht so schlimm, wie zunächst befürchtet.

Warum der Bahnhof Löhne keinen Corona-Virenschutz bekommt
Laut der Deutschen Bahn bekommen 209 Bahnhöfe den Anstrich. Die Verkehrsstation in Löhne fällt wegen einem bestimmten Grund raus. Die Sanierung hingegen schreitet weiter voran.

Kita-Plätze sind in Löhne Mangelware
Die Kindergartenbedarfsplanung der Stadt offenbart ein Dilemma. Denn die Nachfrage nach Betreuung übersteigt das vorhandene Angebot deutlich. Und die ergriffenen Maßnahmen reichen längst nicht aus.

Drohnenflug durch die Realschule Enger statt Tag der offenen Tür
Die geplante Veranstaltung muss wegen der Corona-Pandemie ausfallen. Die Schule hat aber auf ihrer Homepage vielfältige Informationen für Schüler der vierten Grundschulklassen zusammengestellt.

Sparkasse in Ostscheid bleibt geschlossen
Die Filiale ist bereits seit September dicht. Ein Leerstand droht dem Gebäude an der Werster Straße nicht. Viele Ostscheider dürften sich über die neue Nutzung freuen.

Herforder EV: Fans fiebern Derby zwischen Ice Dragons und Eisbären entgegen
Herford gegen Hamm - das hat was! Schon zahlreiche Duelle lieferten sich die beiden westfälischen Eishockey-Vereine in der Vergangenheit. Die aktuelle Neuauflage sieht den HEV leicht favorisiert.

Selbst Desinfektionsmittel-Produzenten sind von der Corona-Krise betroffen
Die Hiddenhauser Firma Budich International startete mit Erfolg in das vergangene Jahr. Doch auch ihnen machte die Corona-Pandemie zu schaffen. Jetzt startet das Unternehmen mit neuen Ideen in 2021.

Der leise Einstieg der Sparkasse Herford in den Negativ-Zins auf Guthaben
Die Regelung betrifft nur bestimmte Kunden. Das heimische Kreditinstitut hat jetzt vorläufige Zahlen für das Pandemie-Jahr vorgelegt, die bereits eine Veränderung des Sparverhaltens zeigen.

Engagement für die Armen unter erschwerten Bedingungen
Der Freundeskreis Indien sorgt dank vieler Unterstützer seit Monaten für eine regelmäßige Lebensmittelnothilfe. Weil Corona die Aktivitäten stark einschränkt, bittet er jetzt um Spenden.

Stiegelmeyer streicht 70 von 400 Stellen in Herford
Grund sind nach Unternehmensangaben die gestiegenen Löhne, der Abbau von Betten in deutschen Krankenhäusern und der internationale Wettbewerb. Teile der Produktion werden nach Polen verlagert.

DRK-Helfer blicken auf außergewöhnliches Jahr zurück
Die Corona-Pandemie hat die Arbeit des DRK-Ortsvereins Bünde maßgeblich beeinflusst. Trotz einiger neuer Helfer sucht der Ortsverein weiter Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren wollen.

Leerstehende Gastronomie in Löhne schon wieder Opfer von Vandalismus
Thomas Rinne gehört die Immobilie an der Lübbecker Straße, in der zuletzt das Restaurant "Rieke's" war. Er ärgert sich über Vandalismus auf Grundstück.

Das sind die beliebtesten Löhner Babynamen
332 Mädchen und Jungen wurden 2020 geboren, doch nur zwei der Kinder sind waschechte Löhner. Durch Corona ist die Anzahl der Reisepässe enorm zurückgegangen, die Zahl der Sterbefälle ist hingegen gest

So immens schlägt Corona in den Herforder Haushalt
Noch ist unklar, wie stark die Pandemie den Haushalt belastet. Es gibt bisher nur grobe Schätzungen, aber die deuten darauf hin, dass die Auswirkungen massiv sind.

Das sind die meistgelesenen Artikel aus dem Jahr 2020 in Hiddenhausen
Dafür dass Hiddenhausen recht beschaulich ist, ist im vergangenen Jahr ganz schön viel passiert - und das hatte nicht nur mit der Corona-Pandemie zu tun.

Hamburg statt Erfurt: Warum der Herforder EV kurzfristig umdisponieren muss
Das müsste man sich mal in der Fußball-Bundesliga vorstellen. Dortmund spielt nicht in Leipzig, sondern erfährt 24 Stunden vor dem Spiel, dass es woanders hingeht. Im Eishockey ist man da spontaner.

Verwirrung um Corona-Maßnahmen: Verstehen bedeutet Akzeptanz
Die Verwirrung um die von Minister Laumann per TV-Talk aufgehobene Ausgangssperre gefährdet ein in der Corona-Pandemie entscheidendes Gut.

Sportlerehrung in Bünde fällt aus
Die alljährliche Sportlerehrung im Forum der Erich-Kästner-Gesamtschule wurde abgesagt.