Kreis Herford. Ab Montag, dem 25. Januar, wird die Kreispolizeibehörde Herford ein Bürgertelefon rund um Fragen zu verschiedenen Themen der Verkehrsprävention einrichten. Mit diesem neuen Service will die Herforder Polizei für Anfragen und Hinweise mit fachlichen Informationen zur Verfügung stehen.
Durch die besonderen Einschränkungen in der Corona-Pandemie sind viele wichtige Informationsveranstaltungen nicht möglich. "Wir wollen auf diesem Weg mit den Bürgern in den Dialog kommen und für fachliche Fragen zur Verfügung stehen", so die Kreispolizeibehörde Herford.
Zu diesen Themen gibt es unter anderem Antworten:
- Was muss ich beim Fahrradfahren beachten?
- Wie nutze ich Radwege oder Schutzstreifen richtig?
- Muss ich einen Helm tragen?
- Worauf muss ich beim Radfahren in der dunklen Jahreszeit achten?
- Thema Kindersitz: Bis zu welchem Alter braucht mein Kind ein Kindersitz?
- Welchen Kindersitz benötige ich und was muss ich beachten?
Diese und viele weitere Fragen, die sich rund um den Bereich Verkehrssicherheit drehen, beantworten die Polizeibeamten gerne.
So ist das Bürgertelefon erreichbar
"Nutzen Sie die Möglichkeit und rufen Sie uns gerne an", heißt es von der Kreispolizeibehörde Herford. Das Bürgertelefon ist unter der Telefonnummer (05221) 1 87 21 4 erreichbar am:
- Montag: 13 bis 15 Uhr und
- Donnerstag: 13 bis 15 Uhr.