Teaser Bild

Coronavirus Kreis Herford

Aktuelle News und Informationen zum Coronavirus im Kreis Herford.

Die Spengerin Tanja Kliewe-Meyer ist seit 2010 mit dem Modelabel "like a bird" selbstständig. Zurzeit organisiert sie den Vertrieb - der hauptsächlich online läuft - von Löhne aus. Jetzt kommt "like a bird" nach Herford. Und dort soll es dann einen Laden geben. - Claudia Ast
Herford

Modelabel "like a bird" kommt in die Innenstadt

Tanja Kliewe-Meyer macht bislang von Löhne aus mit nachhaltiger Mode auf sich aufmerksam, jetzt kommt sie in die Herforder City. Im April soll es losgehen.

Marie Sofie Horstmann wurde zur Verleihung des niedersächsischen Medienpreises dazugeschaltet. Foto: Marie Sofie Horstmann - Marie Sofie Horstmann
Bünde

Sie gehört zu den besten Nachwuchs-Journalisten

Die ehemalige NW-Mitarbeiterin Marie Sofie Horstmann aus Rödinghausen war für den niedersächsischen Nachwuchs-Medienpreis.

Noch geschwind zum Schnelltest vor den Feiertagen? - David Knapp
Kreis Herford

Welche Teststelle hat an den Weihnachtsfeiertagen geöffnet?

Wo gibt es an Weihnachten oder Silvester Corona-Schnelltests? Manches Testzentrum und einige Apotheken sind geöffnet. Die NW hat die Übersicht.

Die Volksbankfiliale in Dünne wird geschlossen und mit der Filiale an der Eschstraße zusammengelegt. - GERALD DUNKEL
Bünde

Volksbank schließt mehrere Filialen

Filialen werden zusammengelegt. Kunden aus Dünne müssen für persönliche Bankgeschäfte in die Stadt.

Einblick in die Bünder Telegram-Gruppe: Mit der Idee, Innenstadtbesucher mit 2G-Nachweis mit roten Armbändern auszustatten, sind zwei Mitglieder offenbar nicht einverstanden. Den Händlern wünscht man schon mal die Insolvenz. - Florian Weyand
Kommentar

Telegram-Hetze: Gute Nacht, ihr Aufgeweckten

Konstruktive Kritik an den Corona-Maßnahmen ist legitim. Doch wer in konspirativen Telegram-Gruppen hetzt und lügt, hat den demokratischen Weg verlassen.

Die Corona-Pandemie überschattet die weihnachtliche Stimmung. - Pixabay (Symbolbild)
Kreis Herford kompakt am 18. Dezember

Weihnachten im Zeichen von Omikron, über 100 Neuinfektionen und 2 Todesfälle

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick am Samstag.

Volle Taschen zur Weihnachtszeit. Heute können die Besucher der Innenstadt außerhalb der normalen Öffnungszeiten im Einzelhandel einkaufen. Foto: Gerald Dunkel - Gerald Dunkel
Bünde

Shoppen bis in die Nacht in der Bünder City

Die zweite und letzte lange Einkaufsnacht in diesem Jahr findet statt. Das Motto lautet „Sternstunden in Bünde“. Das erwartet die Besucher in der Innenstadt.

Ordnungsamtsmitarbeiter kontrollieren, ob Corona-Regeln eingehalten werden. - Roland Thöring
Enger

Corona-Kontrollen: Wie das Ordnungsamt die Einzelhändler überprüft

Zu welchem Ergebnis die Mitarbeiter beim Gang durch die Geschäfte kommen und mit welchen Pandemie-Vorschriften sie sich noch beschäftigen müssen.

Für Klassenräume im Altbau der Grundschule Steinbeck/Besenkamp ist jetzt eine Lüftungslösung gefunden. - Pixabay
Enger

Corona-Pandemie: So sollen Klassenräume besser belüftet werden

Die Stadt Enger will technische Lösung an der Grundschule Belke-Steinbeck/Besenkamp ausprobieren. Umrüstung kann nur in den Schulferien erfolgen.

Bislang gilt beim Besuch eines Restaurants noch die 2G-Regel. Die Gastronomen hoffen, dass dies nicht weiter verschärft wird. - AFP or licensors
Bünde

Gastronomie fürchtet 2G-Plus-Regel

Abgesagte Weihnachtsfeiern von Unternehmen und Vereinen setzen Restaurantbetreibern auch in diesem Advent zu. Es bleibt die Hoffnung auf die Laufkundschaft.

Wenig Andrang: Im Testzentrum Kirchlengern ist der große Ansturm erst einmal vorbei - Thorsten Mailänder
Kirchlengern

Straße bei Testzentrum blockiert: Ab jetzt nur noch zu Fuß durchs Drive-Inn

Vorerst musste die Corona-Teststelle vor Möbel-Heinrich auf „Fußbetrieb“ umstellen. Am ersten Tag der neuen Schutzverordnung war die Lübbecker Straße blockiert

Der SPD-Ortsverein Sundern will den Dorfplatz beleben. - David Knapp
Hiddenhausen

Fitness-Geräte und Boule: Wie die Dorfplätze aufgewertet werden sollen

Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie hat das soziale Miteinander vielerorts gelitten. Zwei Parteien haben nun Vorschläge für mehr Leben auf den Dorfplätzen.

Auf einer Tafel hat die neue Besitzerin einen launigen Spruch geschrieben. - Lena Kley
Herford

Nach einem Jahr Corona-Pause: Traditionskneipe öffnet wieder

Die Corona-Pandemie hatte dem Töff Töff den Todesstoß versetzt. Trotzdem hat er seit kurzem wieder geöffnet. Die Besitzerin ist quasi eine alte Bekannte.

Arno Simon (li.) und Alexander Schmidt in der Backstube der Bäckerei Simon. - Dirk Windmöller
Löhne

Warum die Brötchen teurer werden

Viele Bäckereien in Löhne erhöhen einzelne Preise bei Brot und Gebäck. Ein Grund dafür sind die gestiegenen Preise für Rohstoffe - aber nicht nur.

Marco Rieso (v.l.), Rudolf Stange, Christoph Lanvers, Susanne Rutenkröger, Axel Zobe, Rainer Döring, Ralf Grund und Harald Grefe unterstützen die IHK-Aktion "Heimat Shoppen". - Sven Hauhart
Bünde

Heimat shoppen statt Black Friday

Mit der Aktion "Heimat shoppen" weist die IHK Ostwestfalen auf die Bedeutung des stationären Einzelhandels für das gesellschaftliche Zusammenleben hin.

Hausärztin Andrea Tacke kritisiert die kurzfristigen Entscheidungen der Politik. - Ulf Hanke
Löhne

Hausärzte im Corona-Frust

Durch Entscheidungen der Politik wird den Hausärzten beim Impfen gegen das Coronavirus die Arbeit schwer gemacht. Hausärztin Andrea Tacke spricht Klartext.

Das Fla-Fla war zunächst ein autonomes Jugendzentrum. Nun heißt es Soziales Zentrum. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Fla Fla bangt um seine Zukunft

Die Große Koalition will die Finanzierung der unabhängigen Jugendarbeit in der Stadt neu aufstellen – in dem Sozialen Zentrum sorgt das für Ängste.

Das Hotel Freihof in Schweicheln-Bermbeck wird durch Familie Stranghöner betrieben. - David Knapp
Hiddenhausen

Corona-Welle und 2G: Wie ein Hotelier die Lage bewertet

Hiddenhausen. Für die Hotellerie gleicht die Corona-Pandemie einer Achterbahnfahrt aus Höhen und Tiefen. Im vergangenen Jahr folgten auf Lockdown Lockerungen, um wieder im Lockdown zu enden. Im zweiten Corona-Jahr sieht es besser aus. "Im Moment haben wir wieder eine gute Auslastung.", sagt Manfred Stranghöner. Der ...

Ein Tag zum Innehalten und Nachdenken. - Pixabay
Kreis Herford Kompakt am Totensonntag, den 21. November

Mega-Inzidenz: Wunsch nach Normalität während Infektionszahlen explodieren

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

"Mir als Christin, als Pastorin, die sich immer mit dem Thema Tod und Trauer beschäftigt, hat Corona überhaupt nichts Neues gebracht", sagt Pfarrerin Renata Pense. - David Knapp
Interview

"Das Gespräch über den Tod scheuen die meisten"

Hat die Corona-Pandemie den gesellschaftlichen Umgang mit dem Tod verändert? Und wozu dienen Trauerrituale? Ein NW-Interview mit Pfarrerin Renata Pense.

Alexander Müller (v.l.), Geschäftsführer des SV Rödinghausen, unterstützt gerne die DRK-Blutspendeaktionen von Christian Fraedrich, Stephan Kottmann und Sven Kampeter. - Sven Hauhart
Rödinghausen

Zu wenig Blutkonserven: SV Rödinghausen spendet VIP-Karten für Spender

Der SV Rödinghausen unterstützt das Deutsche Rote Kreuz mit vier exklusiven Tickets. Diese werden bei den letzten beiden Blutspende-Terminen des Jahres verlost.

Weil einige Lehrkräfte ausfallen, gibt es in der achten Klasse am Gymnasium Löhne erstmal keinen Chemieunterricht. - Symbolbild/Pixabay
Löhne

Warum das Ende der Maskenpflicht zu Unterrichtsausfall führt

Weil der Mundschutz nicht mehr sein muss, können bestimmte Lehrkräfte keinen Präsenzunterricht mehr geben. Das trifft vor allem das Gymnasium.

Das Kreuz mit Darwin: Die Lehrerin stellt unter anderem unwissenschaftliche Thesen zur Evolutionstheorie auf. - Pixabay
Rödinghausen

Lehrerin verbreitet wirre Thesen im Netz: Gibt es Konsequenzen?

Eine Lehrerin aus Rödinghausen äußert in einem Internet-Video krude Thesen zur Evolution und zum Schulsystem. Schüler würden belogen, behauptet die Pädagogin.

Erhielten von Bürgermeister Bernd Dumcke (v. l.) ihre Ernennungsurkunden: Klaus Greulich, Thomas Reschke und Dirk Thoeren. - Ekkehard Wind
Spenge

Trio führt in den nächsten sechs Jahren die Spenger Feuerwehr

Mit Thomas Reschke und seinen beiden Stellvertretern Klaus Greulich und Dirk Thoeren hat die Wehr sehr erfahrene Männer an ihrer Spitze.

Corona-Tests: Ist 3G bald Geschichte? - Pixabay (Symbolbild)
Kreis Herford kompakt am 6. November

Corona-Pandemie: Debatte um 2G hält an und Tests geben Hinweise auf Immunität

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick am Samstag.