
Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025 in Bielefeld
👉 Am Sonntag, 28. September, fand in Bielefeld die Stichwahl um das Oberbürgermeisteramt statt. Christiana Bauer (CDU) hat sich gegen Ingo Nürnberger (SPD) durchgesetzt und wird neue Oberbürgermeisterin von Bielefeld. Verfolgen Sie alle Reaktionen in unserem Liveticker!
Weitere Informationen zu den Stichwahlen der Kommunalwahl 2025 in OWL:
👉 Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025 in OWL
👉 Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025 im Kreis Paderborn
👉 Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025 im Kreis Herford
👉 Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025 im Kreis Minden-Lübbecke

Bielefelds NW-Lokalchefin Andrea Rolfes im Interview: Wahlkampf-Themen nicht sexy genug
Die Kommunalwahl in Zeiten von Corona wird einzigartig - auch der Wahlkampf war bemerkenswert anders, logisch. Aber warum interessiert das, was vor der eigenen Haustür passiert, nur so wenige Menschen?

Pikant: Offener Streit unter Bielefelds Grünen entbrannt
Die heftige Debatte um Selvet Kocabey, Milli-Görus-Mitglied und Grünen-Kandidat bei der Kommunalwahl, hatte sich eigentlich gelegt - bis jetzt. Auf Facebook gibt es nur Stunden vor der Wahl Feuer aus den eigenen Reihen.

Namens-Panne vor der Kommunalwahl
Im Wahlbezirk 16 (Brackwede/Ummeln) ist es zu einem Fehler auf dem Stimmzettel zur Ratswahl gekommen. Vor- und Nachname eines Kandidaten sind vertauscht worden.

Schnell erklärt: So füllen Sie die vier Stimmzettel richtig aus
Die bunte Zettelvielfalt bei der Kommunalwahl verwirrt den einen oder anderen. Wir erklären, was die Wähler mit ihren Kreuzchen auf den Stimmzetteln bewirken.

Rekord: So viele Briefwähler gab’s in Bielefeld noch nie
Die Corona-Regeln am Wahltag sind streng. So gilt in den 173 Wahllokalen Maskenpflicht – aber nicht nur.

Bielefelds Integrationsrats-Chef warnt: "Wählt keine Migrantenparteien!"
Im Interview fordert Mehmet Ali Ölmez das kommunale Wahlrecht auch für Ausländer, nimmt aber auch zu Migranten in Parallelwelten und fundamentalistischen Islamvereinen kein Blatt vor den Mund.

Jetzt doch Corona-Maskenpflicht: Bielefelds Wahl-Regeln im Überblick
Nach langem Hin und Her und der Absage einiger Wahlhelferinnen und Wahlhelfer aufgrund der unklaren Regelungen für den Wahltag ist es nun doch beschlossene Sache: Es gibt eine Maskenpflicht bei der Kommunalwahl.

"Kein Platz für Rassisten im Bielefelder Rathaus!"
Der Bielefelder Integrationsrat verfolgt den Wahlkampf der AfD in der Stadt mit großer Sorge - eine Stellungnahme.

Parteiencheck: Corona, Ipads, Platzmangel - wie sind Bielefelds Schulen zu retten?
Digitalisierung, zeitgemäße Ausstattung, ausreichend Platz für alle, gesundes Mittagessen: An den Bielefelder Schulen ist viel zu tun. Das haben sich die Parteien da vorgenommen.

Eine Partei glänzt in Bielefeld mit ihren Wahlplakaten - doch was bringt's?
An so ziemlich jeder Ecke in der Stadt werden Passanten und Autofahrer aktuell von Politikern angeschaut. Mit mehr oder weniger eindringlichen Slogan machen sie auf die Kommunalwahl aufmerksam. Bringt’s das?

Das sind die besten und schlechtesten Bielefelder Wahlplakate
Von schrill bis altbacken: Überall sind derzeit Kommunalwahl-Plakate tapeziert. Doch welche überzeugen - und welche sind enttäuschend? Wir haben sie unter die Lupe genommen.

Polizeieinsatz: Katrin Göring-Eckardt bei Bielefelder Wahlkampf-Auftritt beschimpft
Die Grünen luden auf den Siegfriedplatz - doch dort stört ein Mann so massiv, dass die Polizei anrückt. Die Spitzenpolitikerin aus Berlin lässt sich davon nur bedingt beeindrucken. Die Stimmung der Besucher kippt aber.

Parteiencheck: Bauboom und Mietwahnsinn - wie wird das Wohnen in Bielefeld wieder günstiger?
Eine neue Strategie soll für günstiges Bauland sorgen. Das Wahlergebnis wird zeigen, ob sie Bestand hat.

Wahllokale ohne Maskenpflicht: "Herr Clausen, wir sind schockiert und fassungslos"
Zwei langjährige Wahlhelferinnen empören sich über eine fehlende Maskenpflicht in den Wahllokalen. Und sind enttäuscht von der Reaktion der Stadt. Ein Hygienekonzept soll alles richten.

Parteiencheck Verkehr: Was tun gegen Bielefelds zermürbenden Dauerstau?
Bielefeld. Die Mobilität nimmt zu. Das heißt auch, dass der Verkehr auf den Bielefelder Straßen mehr wird. Das belastet Luft, Umwelt, Klima und Anwohner, führt in Spitzen zu Staus. Wie kann die Stadt gegensteuern, ohne die Erreichbarkeit der City zu gefährden? Hier gehen die Positionen weit auseinander...

Kommunalwahl: Düstere statt bunte Aussichten in Bielefeld
Einige Debütanten bei der Kommunalwahl haben realistische Chancen auf den Einzug in den Stadtrat. Das gilt auch für die AfD, obwohl die Partei Bewerberprofile verweigert.

Unbekannte hängen Wahlplakate eines Toten auf
Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Urheberrecht. Weder die BfB noch die Polizei können sich das Motiv des Täters erklären.

Sieg bei der Wahl führt auch über Bielefelder Sportler
Rund 80.000 Mitglieder gibt es in 200 Vereinen in Bielefeld. Ihre Interessen haben Gewicht und werden vom Stadtsportbund vertreten. Dieser prüft nun die Wahlkandidaten auf Herz und Nieren.

SPD macht Wahlkampf mit Rädern - und diesen Promis
15 rote Fahrräder mit Wahlkämpfern werden dafür in den Wochen vor der Kommunalwahl übers gesamte Stadtgebiet verteilt unterwegs sein. Mit dabei haben sie großen Boxen, in denen das Wahlkampfmaterial liegt.

So will die Bielefelder SPD die Kommunalwahl gewinnen
Die SPD ist für die Kommunalwahl gut aufgestellt. Zudem könnte die Zeit für sie spielen. Die Herausforderer haben Schwierigkeiten, ihre Kandidaten bis zum 13. September bekannt zu machen.

Bielefelder SPD will nach Corona 500 Millionen Euro in die Stadt investieren
Bei einer etwas anderen Wahlkreiskonferenz stellen die Sozialdemokraten jetzt ihre Kandidaten auf. Spitzenkandidat ist Riza Öztürk. Gute Nachrichten gibt's vom OB für Eltern.

Kommunalwahl: Junge Union will zu dritt in den Stadtrat
Die Parteijugend setzt für die Kommunalwahl eigene Themen. An der Tüte soll es eine Anlaufstelle für Bedürftige geben, der Emil-Groß-Platz soll autofrei und Müllsünder härter bestraft werden.

Corona-Klage angekündigt: Bielefelder Partei will Wahl verschieben
Bei der Kommunalwahl-Frage ist die Bielefelder Politik gespalten - und eine Partei sticht besonders hervor. Das zeigt der große NW-Parteiencheck.

Nur mit Mundschutz zu Bielefelder Wahl-Veranstaltungen
Stadt stellt wegen der Corona-Gefahr Hygiene-Regeln für Kommunalwahl am 13. September auf und schränkt die Parteien erheblich ein.

Bielefelder Parteien unter Druck: So bremst Corona den Wahlkampf aus
Trotz Kontaktbeschränkungen sind die Parteien gezwungen, sich zu versammeln, um die Wahl vorzubereiten. Eine Partei will per iPad abstimmen, eine andere sieht Grundsätze der Demokratie gefährdet.