Bielefeld. Corona hat die Versäumnisse in Sachen Digitalisierung und technischer Ausstattung an den Schulen ganz deutlich gemacht. Aber nicht nur das ist eine Baustelle beim Thema Schulen. Die Schülerzahlprognosen zeigen insbesondere an den Grundschulen einen deutlichen Anstieg: Bis zum Schuljahr 2025/26 wird stadtweit mit einem Zuwachs von 1.800 Schülern gerechnet. An den weiterführenden Schulen wird die Zahl der Schüler in der Sekundarstufe 1 (Klassen fünf bis zehn) bis zum Jahr 2030 über alle Schulformen hinweg um 2.700 wachsen. ...
Kommunalwahl in Bielefeld
Parteiencheck: Corona, Ipads, Platzmangel - wie sind Bielefelds Schulen zu retten?
Digitalisierung, zeitgemäße Ausstattung, ausreichend Platz für alle, gesundes Mittagessen: An den Bielefelder Schulen ist viel zu tun. Vor der Wahl sagen die Parteien, was genau sie sich da vorgenommen haben.

01.09.2020 | Stand 01.09.2020, 20:33 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Unsere Empfehlung
Ein Jahr NW+ lesen
und richtig sparen
- Alle Artikel frei
- Günstiger Festpreis
Webabo abschließen und
einen Monat lang gratis lesen
9,90 € / Monat
- Alle Artikel frei
- Flexibel monatlich kündbar
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert.