Ingo Nürnberger (SPD)
Ingo Nürnberger ist Kandidat der SPD für die Wahl des Oberbürgermeisters der Stadt Bielefeld 2025. Seit Februar 2015 ist Ingo Nürnberger Dezernent für Soziales der Stadt Bielefeld, seit 2021 Erster Beigeordneter und damit der Stellvertreter des OB. Alle News und Entwicklungen rund um Ingo Nürnberger und die OB-Wahl 2025 finden Sie auf dieser Themenseite.
Weitere Informationen zur Kommunalwahl 2025:
Kommunalwahl 2025 im Kreis Bielefeld
Bundestagswahl 2025
Weitere Informationen zu den Parteien im Kreis Bielefeld
SPD Bielefeld
CDU Bielefeld
FDP Bielefeld
Die Grünen Bielefeld
Die Linke Bielefeld
AfD Bielefeld
„Es gibt nicht genügend Entlastung“
Die Zahl der Pflegebedürftigen in Bielefeld hat sich in den letzten 15 Jahren fast verdoppelt, die Zahl der stationär versorgten Menschen ist aber gleich geblieben. Das sagt der Sozialdezernent dazu.
Krisenstab informiert zu Corona-Großalarm an Bielefelder Schulen
300 Schüler und Lehrer in Quarantäne, auch drei Berufskollegs und eine Kita betroffen: Die Corona-Lage hat sich am Donnerstag zugespitzt.
Keine weiteren Lockerungen: Bielefelds Krisenstabsleiter warnt vor Corona-Herbst
Vier Corona-Neuinfektionen meldet die Stadt Bielefeld am Freitag - einmal mehr sind zudem Reiserückkehrer positiv auf das Virus getestet worden.
Corona: 100 Bielefelder Schüler und Lehrer bleiben in Quarantäne - egal wie die Tests ausfallen
An drei Schulen wurden jüngst Infektionen bekannt. "Der Regelbetrieb ist fragil", sagt der Krisenstabsleiter. Mehr als 2.000 Tests gab es bereits seit Anfang August.
Krisenstabsleiter warnt: "Höchste Zahl an Infizierten in Bielefeld seit April"
Der Leiter des Corona-Krisenstabs in Bielefeld, Ingo Nürnberger, äußert sich zu den signifikant steigenden Infiziertenzahlen in der Stadt.
So soll im Senne-Center das Legionellen-Problem endgültig gelöst werden
Seit 2013 gibt es in dem großen Gebäudekomplex ein Legionellen-Problem. Seit fast einem Jahr gilt erneut ein Duschverbot. Die Bewohner müssen Wasser-Protokolle führen. Ist jetzt eine Lösung in Sicht?
Bielefeld baut zweite Schutzwand vor Corona
Am 12. August sollen Schulen und Kitas wieder in den Regelbetrieb starten. Alte Verhältnisse wird es aber nicht geben, und der sogenannte Regelbetrieb steht auf einer fragilen Basis.
Das Rathaus ist wieder offen - und das ändert sich noch alles
Ab Montag stellt die Verwaltung auf Regelbetrieb um. Die Kitas kehren am 17. August zurück zur Normalität, die Schulen schon am 12. – vorerst. OB Pit Clausen mahnt in Video-Botschaft zur Vorsicht.
8.000 Tests für Kitas und Schulen: Bielefelder Ärzte über Massentests besorgt
Die Beschäftigten in den Bielefelder Schulen und Kitas können sich künftig alle zwei Wochen lang testen lassen. Wie das funktionieren soll, weiß niemand. Weder Stadt noch Ärzte sind informiert. Und jetzt?
Corona in Kfz-Zulassungsstelle: Weitere Mitarbeiter positiv getestet
Mit Spannung wurden die Testergebnisse der Mitarbeiter der Kfz-Zulassung erwartet. Wie berichtet, war eine Mitarbeiterin positiv getestet worden. 35 Kollegen sind in Quarantäne. Jetzt sie die Ergebnisse da.
Kita-Jahr startet – mit erheblichen Einschränkungen
Offiziell beginnt das Jahr am 1. August, aber noch bis mindestens bis zum 31. des Monats läuft der eingeschränkte Regelbetrieb. Das hat Auswirkungen.
Corona: Immer mehr infizierte Reise-Rückkehrer werden zum Problem in Bielefeld
Wie die Stadt aktuell berichtet, bereiten infizierte Reise-Rückkehrer dem Bielefelder Gesundheitsamt massive Schwierigkeiten.
Corona-Fall in Kfz-Zulassungsstelle: Mitarbeiter in Quarantäne
Die Kfz-Zulassungsstelle kommt nicht zur Ruhe. Eine Mitarbeiterin hat sich infiziert. Das hat Auswikrungen für Kollegen, die auf einer gemeinsamen Versammlung waren.
Bielefelds Kfz-Zulassungsstelle hat wieder Termine frei
Bielefeld. Die Kfz-Zulassungsstelle hat wieder Termine freigeschaltet. Darauf haben viele gewartet. Schlagartig waren am Freitagmorgen die Termine für die ersten beiden Augustwochen vergeben. Und am Nachmittag waren dann nur noch für den 20. August Zulassungstermine für Privatleute zu haben...
Einmaliger Gastronomie-Markt in Bielefeld geplant
Auch der Bielefelder Weinmarkt ist nun offiziell abgesagt. Doch es soll eine tolle Alternative geben.
Chaos in Kfz-Zulassungsstelle: Stadt Bielefeld greift jetzt durch
Ewig lange Bearbeitungszeiten bringen die Bielefelder derzeit auf die Barrikaden - dabei ist die Zulassungsstelle eigentlich personell gut aufgestellt.
Corona-Ausbruch: "Super Spreader" auf Bielefelder Verlobungsfeier befürchtet
Rollt eine "zweite Welle" auf Bielefeld zu? Der Krisenstabsleiter hat dazu eine klare Meinung. Die Zahl der Infektionen auf einer Familienparty steigt und steigt.
Unglaubliche Zustände in Bielefelder Kfz-Zulassungsstelle
Noch nie hat es so massive Schwierigkeiten mit der Zulassungsbehörde gegeben wie zurzeit. So soll der Bearbeitungsstau aufgelöst werden.
12 neue Corona-Fälle nach Verlobungsfeier in Bielefeld
Ab Mittwoch gibt's neue Corona-Lockerungen - und ausgerechnet jetzt kommt ein ziemlich brisanter Fall.
Drogen und Gewalt: Corona tat dem Kesselbrink nicht gut - das soll sich ändern
Dealer nutzten den Corona-Stillstand aus, um sich auf dem Kesselbrink wieder breit zu machen. Angebote für Jugendliche ruhten. Das soll sich jetzt ändern. Erste Erfahrungen machen Hoffnung.
Corona-Zahlen lassen aufatmen: Neue Entwicklungen bei Kita Brock und Tönnies-Fällen
Zum Wochenstart gibt es gute Nachrichten aus dem Bielefelder Gesundheitsamt: Die Kita Brock darf wieder öffnen. Zumindest teilweise.
Überforderung durch Corona-Krise in Bielefeld: "Gesundheitsamt muss sich besser aufstellen"
Sozialdezernent Ingo Nürnberger fordert in einer Talkrunde mehr Personal, um die jetzige Epidemie bewältigen zu können. Zwei OB-Kandidaten diskutieren mit zum Ärztemangel in Bielefeld.
Corona-Ausbruch: Erste Testergebnisse aus der Kita Brock sind da
Der Krisenstab hat nach der Infektion eines Kita-Kindes gute Nachrichten. Die Zahl der Neuinfektionen steigt unterdessen weiter. Auch im Tönnies-Umfeld werden weitere Fälle bekannt.
Corona bei Tönnies: Infizierte Schülerin hatte Montag noch Abi-Prüfung
Zwei Tage nach der mündlichen Abi-Prüfung wurde die Schülerin unter Quarantäne gestellt. Auch andere Schüler sind betroffen. Das Bielefelder Gesundheitsamt sucht nach Kontakten.
Krisenstab informiert: Tönnies-Skandal weitet sich auch in Bielefeld aus
Sieben Schulen sind von möglichen Infektionsrisiken betroffen und ziehen Konsequenzen. Eine ganze Schulklasse soll getestet werden und infizierte Tönnies-Beschäftigte wohnen auch in Bielefeld.