Teaser Bild

Ingo Nürnberger (SPD)

Ingo Nürnberger ist Kandidat der SPD für die Wahl des Oberbürgermeisters der Stadt Bielefeld 2025. Seit Februar 2015 ist Ingo Nürnberger Dezernent für Soziales der Stadt Bielefeld, seit 2021 Erster Beigeordneter und damit der Stellvertreter des OB. Alle News und Entwicklungen rund um Ingo Nürnberger und die OB-Wahl 2025 finden Sie auf dieser Themenseite.

Weitere Informationen zur Kommunalwahl 2025:

Kommunalwahl 2025 im Kreis Bielefeld

Bundestagswahl 2025

Weitere Informationen zu den Parteien im Kreis Bielefeld 

SPD Bielefeld

CDU Bielefeld

FDP Bielefeld

Die Grünen Bielefeld

Die Linke Bielefeld

AfD Bielefeld

Am 14. September werden in Bielefeld ein neuer Oberbürgermeister, ein neuer Rat und zehn Bezirksvertretungen gewählt. - Patrick Pleul/dpa
Kommunalwahl Bielefeld 2025

OB-Wahl 2025: Das sind die Kandidatinnen und Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl in Bielefeld

Zehn OB-Kandidaten, 13 Parteien, ein paar Lücken: Wer wo zu Bielefelds Kommunalwahl am 14. September antritt – und wer nicht – ist jetzt offiziell.

Zu Besuch auf dem Halhof in Schildesche: Bundesumweltminister Carsten Schneider (l.) mit seinen Bielefelder Parteigenossen Riza Öztürk (v.l.), Wiebke Esdar (MdB) und SPD-Oberbürgermeisterkandidat Ingo Nürnberger. - Mike-Dennis Müller
Kommunalwahl in Bielefeld 2025

Bundesumweltminister in Bielefeld: Carsten Schneider fordert mehr Tempo bei Verkehrswende

Der SPD-Minister stellte sich auf dem Halhof vielen Fragen. Die geplante ICE-Trasse durch die Johannisbachaue spielte ebenfalls eine Rolle.

Besuch von SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf (r.) in der alten Panzerhalle der einstigen Rochdale-Kaserne: SPD-Oberbürgermeister-Kandidat Ingo Nürnberger (l.) und Emre Atsür vom Sportverein TSVE. - Peter Unger
Kommunalwahl Bielefeld 2025

Wahlkampf in Bielefeld: Neuer SPD-Generalsekretär unterstützt OB-Kandidat Nürnberger

Der Lübecker Tim Klüssendorf kommt nach Bielefeld und besucht das neue Rochdale-Quartier. Es ist Wahlkampf und Antrittsbesuch zugleich. Wie tritt er auf?

Das Spitzen-Trio der Bielefelder SPD: (v.l.) Ratsfraktionschef Riza Öztürk, Unterbezirksvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Wiebke Esdar und Oberbürgermeister-Kandidat Ingo Nürnberger. - Sarah Jonek
Kommunalwahl 2025 in Bielefeld

Bielefelder SPD will wieder stärkste Kraft in der Stadt werden - und den OB stellen

Bei der Kommunalwahl 2020 reichte es nur für Platz 2. Diesmal soll mehr drin sein. Die SPD setzt auf ihren OB-Kandidaten Ingo Nürnberger und neuen Pragmatismus.

Am Gymnasium in Bethel fand eine der Podiumsdiskussionen vor der Kommunalwahl 2025 in Bielefeld statt. Auch Florian Sander, OB-Kandidat der AfD, war dabei. - Andreas Zobe
Kommunalwahl 2025 in Bielefeld

Wahlkampf in Bielefeld: AfD-Einladung sorgt für Proteste am Gymnasium Bethel

Zur Podiumsdiskussion am Gymnasium Bethel kam auch Florian Sander, OB-Kandidat der AfD. Das Bündnis gegen Rechts demonstrierte dagegen.

Ingo Nürnberger möchte Oberbürgermeister von Bielefeld werden. - Peter Unger
Kommunalwahl 2025 in Bielefeld

Bielefelds OB-Bewerber: 15 Dinge, die Sie über Ingo Nürnberger wissen sollten

Der 52-jährige Sozialdezernent ist der Kandidat der SPD für das Oberbürgermeister-Amt. Seit zehn Jahren steht er an der Spitze der Bielefelder Verwaltung.

Das Foyer ist der zentrale Punkt des FZZ: Von hier gelangt man zu allen Bereichen. - Jörg Dieckmann
Mit vielen Fotos

Nach sechs Jahren Umbau: Neues Freizeitzentrum in Baumheide präsentiert Highlights

Moderne Seminarräume, einen neuen Jugendraum, und sogar ein Tonstudio hat der Rabenhof nach dem Umbau zu bieten.

Die meisten Menschen erfahren Pflege im Fall der Fälle zu Hause. Doch ob ambulant oder stationär, viele unterschiedliche Faktoren machen die Pflege in der Zukunft extrem schwer. - Tom Weller/picture alliance/dpa
Pflegeexperte warnt

„Völlig neue Konzepte müssen her“: Kaum Pflegechancen für Singles in OWL

Demografischer und gesellschaftlicher Wandel, Fachkräftemangel und schwache Strukturen auf dem Land. Die Pflege sieht sich einem „Tsunami“ gegenüber. Was tun?

Blick in die Werkshalle bei DMG Mori: Die Steuerung des Unternehmens erfolgt inzwischen aus München. In Bielefeld werden Stellen abgebaut. - Sarah Jonek
Wochenkommentar

Kommunalwahl 2025: Bielefelds Parteien buhlen um die Wirtschaft

Im Kommunalwahlkampf spielt die Wirtschaftspolitik eine große Rolle. Die Parteien überbieten sich mit eigenen Strategien.

Stellen das "Helli"-Projekt vor: (v.l.) ISB-Projektleiterin Sandra Husemann, Dezernent Ingo Nürnberger, Stefan Nowak (Crayen, Bergedieck, Klasing) und Andrea Steinberg (Büro für Sozialplanung). - Barbara Franke
2026 bezugsfertig

Bielefelds neuer sozialer Treffpunkt: Helli, das Stadtteilzentrum für alle

Das Helli ist für alle Generationen im Quartier rund um die Hellingskampschule gedacht. Was daran besonders ist, erklärt Sozialdezernent Nürnberger.

Ein Überflieger vom Kesseljam 2025. - Barbara Franke
Familienfest

Viele Fotos: Skateboard-Elite auf dem Bielefelder Kesselbrink

Das Familienfest „Kesselbrink spielt“ und die deutschen Halfpipe-Meisterschaften für Skateboards fanden zeitgleich statt. Tausende besuchten das Spektakel.

Kirsten Bergmann vor der in die Jahre gekommenen Queller Gesamtschule aus den 1970er Jahren. Im Gegensatz zu weniger gefragten Bielefelder Gesamtschulen kann sie von einem Neubau nur träumen. - Andreas Zobe
Interview

„Wir kriegen hier alles hin“: Bielefelder Schulleiterin verrät ihr Erfolgsrezept

Als einzige Gesamtschule in der Stadt hat Quelle immer deutlich mehr Anmeldungen als Plätze. Trotz bitterer Enttäuschung blickt Kirsten Bergmann nach vorne.

Gut gelaunt: Udo Witthaus an seinem letzten Arbeitstag im Gespräch mit nw.de. - Andreas Zobe
Abschiedsinterview

Scheidender Bielefelder Dezernent Udo Witthaus zieht nach 15 Amtsjahren Bilanz

Schule, Sport, Kultur, Bürger: Seit 2010 war Udo Witthaus für unterschiedliche, schwierige Aufgaben verantwortlich. 2015 hat er ersten Krisenfall ausgerufen.

Vor dem Puddingwerk in Bielefeld-Brackwede versammelten sich fast 200 Mitarbeiter aus Bielefeld und Oerlinghausen und ließen die Frühschicht ausfallen. - Mike-Dennis Müller
Update im Tarifstreit

Puddingproduktion lahmgelegt: Warnstreik bei Dr. Oetker in Bielefeld und Lippe

Die Gewerkschaft fordert 280 Euro mehr, der Konzern blockt ab. SPD-Oberbürgermeisterkandidat Ingo Nürnberger stärkt den Streikenden den Rücken.

Nach der Berichterstattung gibt es große Empörung, dass das Schulessen mit Transportwegen von mehreren Hundert Kilometern verbunden ist. Und teils widersprüchliche Äußerungen. - dpa
Schulessen für Bielefeld

Streit spitzt sich zu: Warum kommt das Schulessen für Bielefeld aus Heidelberg?

Warum keine regionale Frischeküche? Politik und Verwaltung machen sich gegenseitig dafür verantwortlich. Was genau ist da schiefgelaufen?

Anton Großekathöfer (l.) und Tim Vorspel (re.) befragten (v.l.) Christiana Bauer (CDU), Dominic Halla (Grüne), Ingo Nürnberger (SPD), Onur Ocak (Linke) und Jasmin Wahl-Schwentker (FDP) bei der Podiumsdikussion der OB-Bewerber. - Peter Unger
Podiumsdiskussion vor OB-Wahl

Nach Messerangriff in Bielefeld: Jungwähler sorgen sich um Sicherheit

Der mutmaßliche „Cutie“-Anschlag ist auch Thema der ersten OB-Kandidaten-Debatte zur Kommunalwahl. Die Bezirksschülervertretung hatte eingeladen.

Das ehemalige Handwerkerbildungszentrum am Kleiberweg ist nicht länger Obdachlosenunterkunft. - Jörg Dieckmann
Wohnungslosenhilfe

Bielefeld schließt umstrittene Obdachlosenunterkunft – zwei neue Orte im Fokus

Das Handwerkerbildungszentrum am Kleiberweg in Bielefeld ist geschlossen worden. Jetzt hat die Stadt zwei neue Objekte für Wohnungslose im Visier.

Vertreter von Stadt, Stadtteil, Freier Scholle und Zimmerleuten beim Richtfest im Bielefelder Osten. In einem Jahr soll alles fertig sein. - Sarah Jonek
Neue Wohnungen

Mehr als 300 Wohnungen für Bielefeld – Freie Scholle baut ein ganzes Stadtquartier um

Wo Häuser aus den 1960er-Jahren standen, entsteht nun neuer Wohnraum. Der letzte Neubau soll 2026 bezogen werden. Anwohner sorgen sich um Straßenschäden.

„Die Kollateralschäden der Maßnahmen waren einfach zu groß“, sagt Ingo Nürnberger und blickt zurück auf eine herausfordernde Pandemie-Zeit. - Jörg Dieckmann
Fünf Jahre Pandemie

Bielefelder Krisenmanager blickt zurück: Das sind die wichtigsten Corona-Lehren

Bielefelds Sozialdezernent Ingo Nürnberger würde heute manches anders machen. Auch den rüden Umgang mit Ungeimpften sieht er heute kritisch. Ein Interview.

Ingo Nürnberger (SPD) bewirbt sich um das Amt des Bielefelder Oberbürgermeisters. - Barbara Franke
Absage an „Die Linke“

Gewerbesteuer: So will Bielefelds OB-Kandidat Nürnberger (SPD) die Wirtschaft stärken

Ingo Nürnberger lehnt höhere Abgaben in Bielefeld ab. Stattdessen fordert er schnellere Planungen für neue Gewerbegebiete – und nennt konkrete Beispiele.

Apothekerin Petra Huwald, Inhaberin der Pluspunkt-Apotheke in der Niedernstraße, arbeitet wie ihre Kollegen seit Corona hinter einem sogenannten "Spuckschutz". - Barbara Franke
Atemwegs-Infektionen

Fünf Jahre Corona in Bielefeld: So hat die Pandemie die Stadt verändert

Vor fünf Jahren gab es den ersten Coronafall. Das öffentliche Leben wurde heruntergefahren, Masken, Tests und Homeoffice wurden Pflicht. Was ist geblieben?

Lange stand die zentral zwischen Kreuzkrug und Bürgeramt in Dornberg gelegene Immobilie mit Wohnung und ehemaliger Arztpraxis leer. Jetzt wird renoviert. - Ivonne Michel
Leerstand im Wohngebiet

Minderjährige Flüchtlinge sollen in Bielefelder Hausarztpraxis ziehen

Das leer stehende Gebäude in Dornberg wird für Jugendliche mit Fluchterfahrung umgebaut, ausschließlich junge Männer. Die Stadt informiert zu Konzept und Größe.

Einen Kinderarzt zu finden, ist für viele Eltern in Ostwestfalen-Lippe eine Herausforderung. - Christin Klose/dpa Themendienst/
Kinderärzte-Mangel

Fall fürs Jugendamt: Viele Kinder bekommen in OWL keine Vorsorge-Untersuchungen

Eltern finden keine Ärzte mehr, Praxen können nicht genug Termine für alle Patienten bereitstellen. Mittlerweile sind auch Jugendämter mit dem Thema befasst.

Die Stadt arbeitet mit mehreren Akteuren an Konzepten, um für mehr Sicherheit an der Bielefelder "Tüte" zu sorgen. - Oliver Krato
Bielefelder „Tüte“

Kontrollzone in Bielefeld: Stadthalle setzt auf Hausrecht gegen Unsicherheit

Bielefeld ringt um Lösungen für die „Tüte“. Erste Maßnahmen sollen den Drogenhotspot entschärfen. Auch optisch soll sich das Areal verändern.

Der Bielefelder Sozialdezernent Ingo Nürnberger (SPD) wird von der CDU wegen seiner Wahlkampfaktivitäten kritisiert. Nürberger weist die Vorwürfe zurück. - Andreas Zobe
Beschwerdebrief eingegangen

CDU kritisiert Wahlkampfaktivitäten von Bielefelder Rathaus-Dezernent Nürnberger

Die Stadt Bielefeld prüft eine Dienstaufsichtsbeschwerde. Sozialdezernent Ingo Nürnberger weist die Vorwürfe entschieden zurück.