Teaser Bild

Gesundheitsamt Bielefeld

Das Gesundheits-, Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Bielefeld befindet sich mitten in der Innenstadt in der Nikolaus-Dürkopp-Str. 5-9. Die Mitarbeitenden der Behörde haben vielfältige Aufgaben, zum Beispiel die Hygieneüberwachung in öffentlichen Einrichtungen, die Beratung zu Impfungen und den Tierschutz. 

Nach fast zwei Jahren Ausnahmezustand sind viele Pflegekräfte müde und erschöpft. Die meisten sind geimpft und doch kommt zuerst auf sie die Pflicht zu Impfung zu. - ©alex.pin - stock.adobe.com
Schutz vor Corona

Diese Bielefelder Pflegeeinrichtungen sprechen sich für die Impfpflicht aus

80 bis 90 Prozent der Pflegekräfte in Bielefeld sind geimpft. Dass die Impfung für diese und andere Berufsgruppen zur Pflicht wird, sei "richtig und tragisch".

Küchenchef Christian Altenhöner präsentiert das neue Mehrweg-Geschirr zum Mitnehmen. - Oliver Krato
Nachhaltigkeit

"Uni-Mensa to go" setzt auf eigene Dosen, Pfandgefäße und eine neue App

Weg vom Einweg: In der Cafeteria X kann das Essen jetzt in eigenen Gefäßen mitgenommen werden – oder in den Behältern eines Pfandsystems.

Die Terminvergabe ist jetzt geöffnet. Wegen des hohen Buchungsaufkommens kommt es derzeit zu Wartezeiten. - Wolfgang Rudolf
Eilige Corona-Meldungen

Neue Impfzentren gestartet: Seit Sonntag erste Booster-Termine bei Ikea

Für die neuen Impfzentren an der Stadthalle und bei Ikea sind Termine verfügbar. Extra Impfstraßen für Kinder sind in Vorbereitung. Diese Impfstoffe gibt's.

Die Demonstration zieht durch die City - es handelte sich offenbar unter anderem um Impfgegner. - Barbara Franke
Friedlich

1.500 Menschen demonstrieren in Bielefeld gegen die Corona-Politik

In der City hat sich eine Gruppe versammelt, die gegen die neuen Einschränkungen in der Stadt auf die Straße geht.

Auch im BIelefelder Einzelhandel gilt bald flächendeckend die 2G-Regel - mit einer Ausnahme. - Pixabay Creative Commons
Hohe Infektionszahlen

Inzidenz über 400: Neue Corona-Regeln schränken das Leben drastisch ein

Die Zahlen des Gesundheitsamt bilden nicht mehr das aktuelle Infektionsgeschehen ab. Die Bundeswehr soll in Bielefeld unterstützen. Schärfere Regeln greifen.

Ab dem heutige Donnerstag gilt in der Schule auch wieder am Platz Maskenpflicht. Die war - für viele unverständlich - vor einigen Wochen abgeschafft worden. - Matthias Balk
Corona an Schulen

Erschreckend: Inzidenz steigt unter Bielefelder Jugendlichen auf über 1.000

Die Werte bei Schülern sind extrem hoch - vor allem in der Altersklasse zwischen 5 und 14 Jahren. Wie ist das einzuordnen?

Die Corona-Pandemie verursacht in der Bielefelder Stadtverwaltung Schäden in Millionenhöhe. - imago images/MiS
Stadt macht Millionen-Verluste durch Pandemie

Was mit 400.000 Euro Bußgeld für Corona-Sünder passiert

Hohe Verluste gibt es durch Corona bei den Gewerbesteuern. Das Radargerät an A2 blitzte deutlich weniger.

Jede Patientin und jeden Patienten wird im Johannesstift vor der stationären Aufnahme mit einem PCR-Test getestet. - Sina Schuldt
Hygiene-Maßnahmen greifen

Wieder 2G-Besuche und Patientenaufnahmen im Johannesstift

Strenge Hygienemaßnahmen sowie ein Aufnahme- und Besucherstopp konnten laut Klinik das Infektionsgeschehen reduzieren.

Peter Struck und Helga Große-Rogge zeigen die Plakate zur Kampagne. - Peter Unger
Welt-AIDS-Tag

"Jede Generation neu aufklären": Zahl der HIV-Infektionen steigt leicht

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember wird überschattet von einem anderen Virus. Dennoch gibt es Neuinfektionen jenseits von Covid.

Lange Schlangen beim Impfen und Testen gibt es derzeit stadtweit. Wie hier vor der mobilen Impfstation im Sitzungssaal im Senner Ortszentrum. - Joerg Dieckmann - www.dieckmann-fotodesign.de
Beleidigungen

"Katastrophale Zustände": Stimmung vor Corona-Testzentren wird immer aggressiver

Die Mitarbeiter sind am Limit. Beim Gesundheitsamt kommt es unterdessen wegen der hohen Infektionszahlen zum Melderückstau.

Die Corona-Warn-App schlägt derzeit oft Alarm. Bei solch einer Anzeige wird den Betroffenen empfohlen „wenn möglich, zu Hause zu bleiben“. Foto: Jens Reichenbach - Jens Reichenbach
Corona-Regeln

Fragen und Antworten: Was nach Risiko-Meldung oder positivem Test zu tun ist

Alle Antworten rund um verzögerte Warnmeldungen, kostenlose PCR-Tests, Quarantäne-Regeln und Pflichten nach einem positiven Test.

Ein Blick in die Küche. - Stefan Becker
Bielefeld

Räumungsklage als letzte Rettung - für Mieter und Wohnung

Eine Vermieterin berichtet vom verzweifelten Versuch, die Nachbarn im Haus zu schützen und ihr Eigentum zu retten. Dazu bedurfte es einer Gerichts-Entscheidung.

Auch geplante Operationen müssen verschoben werden. - Symbolbild: Pixabay
Update

Erstes Bielefelder Krankenhaus verhängt Besucherstopp

Corona-Welle: Im Schildescher Johannesstift gilt zudem ein Aufnahmestopp. Geplante Operationen müssen verschoben werden.

In den vergangenen sieben Tagen fiel bei 841 Bielefeldern der Corona-Test positiv aus. - Pixabay
Corona

841 Infektionen in einer Woche: Bielefelder Inzidenz erreicht Allzeit-Hoch

Die vierte Welle hat auch Ostwestfalen-Lippe überrollt. Doch nicht alle Corona-Statistiken weisen derzeit Höchstwerte auf.

Impfmobil des Impfzentrums Bielefeld, Aufbau, Probebetrieb, Radrennbahn, Arbeiter-Samariter-Bund, ASB, aufsuchende Impfangebote - Asb
Bielefeld

Blitzangebot für Booster-Impfung ab Montag: Stadt reagiert auf Corona-Lage

Der hohen Nachfrage begegnet die Stadt mit Impfzelt, Impflokalen und Terminvergabe-Website. Mehrere Corona-Ausbrüche lassen die Inzidenz sprunghaft steigen.

Dankesbrief im Wahlkampf: Die Aktion der SPD-Bundestagsabgeordneten Wiebke Esdar hat ein politisches Nachspiel. - NW
Bielefeld

Dankesbrief der SPD sorgt für FDP-Antrag

Bielefeld. Ein rotes Schokoherz mit der goldenen Aufschrift „Vielen Dank“ hat eine heftige Debatte über die politische Neutralität im Rathaus ausgelöst. Die Bundestagsabgeordnete Wiebke Esdar, die auch Parteichefin der SPD in Bielefeld ist, hatte kurz vor der Bundestagswahl städtischen Mitarbeitern im Gesundheitswesen einen Dankesbrief...

War ein Erfolg: Die Vesperkirche 2020 mit ihren 10.000 Gästen. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Bielefeld

Riesenerfolg fürs Miteinander: Die Vesperkirche kehrt zurück!

Quer durch alle Schichten reichte 2020 das Publikum der besonderen Idee von Kirche und Diakonie - und das soll auch 2022 wieder so sein.

Eine Mutter sieht sich aktuell mit einem Strafverfahren konfrontiert, weil sich offenbar ein große Corona-Infektionskette ausgelöst hat. - Symbolfoto: pixabay / Creative Commons
Bielefeld

Kripo-Ermittlung gegen Mutter nach Corona-Ausbruch bei den Ferienspielen

Nach dem Großausbruch mit bis zu 100 Infizierten im Sommer strengen die Behörden jetzt ein Strafverfahren an. Beschuldigt ist eine 30-jährige Bielefelderin.

2025 wird der Posten an der Spitze des Kommunalen Integrationszentrums wieder neu besetzt.   - Symbolbild: Pixabay
Bielefeld

Migrantenvertreter kritisieren Bielefelds Sozialdezernent

Die Stadt hat beschlossen, die Leitung des Kommunalen Integrationszentrums mit einem altgedienten Mitarbeiter zu besetzen. Das sorgt für mächtig Unmut.

Nur auf den ersten Blick überrascht die hohe Zahl der geimpften Infizierten. - Robert Michael
Bielefeld

Überraschend: Viele Geimpfte sind aktuell mit dem Corona-Virus infiziert

Viele der aktuellen Covid-Patienten sind geimpft. Nur auf den ersten Blick überrascht die hohe Zahl. Was genau hinter den Werten steckt, erklären jetzt die Experten.

Johannes Bänfer leidet an einer seltenen Muskelerkrankung. Probleme hat er deshalb auch mit den Behörden. - Wolfgang Rudolf
Bielefeld

Bielefelder kann kaum noch laufen: Stadt verwehrt ihm Parkplätze für Behinderte

Johannes Bänfer (36) leidet an einer seltenen Muskelerkrankung. Er kann nur wenige Meter gehen - doch die Behindertenparkplätze sind tabu.

In den vergangenen Wochen hat es einen deutlichen Anstieg der Corona-Sterbefälle gegeben. - Pixabay
Bielefeld

Mehr Corona-Tote in der vierten Welle in Bielefeld

Im September starben mehr Patienten als in den vergangenen dreieinhalb Monaten zusammen. Trotzdem ist der Anstieg deutlich geringer als noch im Frühjahr.

Das Unternehmen SK Pharma Logistics ist seit drei Jahren in Altenhagen ansässig.  - Peter Unger
Bielefeld

Großer Corona-Ausbruch bei Pharma-Unternehmen in Bielefeld

Etwa 20 Mitarbeiter von SK Pharma Logistics wurden positiv getestet, Hygienekontrolleure sind vor Ort. Die Stadt veröffentlicht erste Infos.

Die Kosten für Coronatests waren in Bielefeld beträchtlich. - Symbolfoto
Bielefeld

Corona-Tests kosteten in Bielefeld mehr als 10 Millionen Euro

Allein in Bielefeld sind seit dem 10. März mehr als 840.000 Tests durchgeführt worden.

Erste, vorsichtige Prognosen sind jetzt möglich. - Symbolfoto
Bielefeld

Corona-Pandemie: Hat Bielefeld die Kurve gekriegt?

Was die Entwicklung des Infektionsgeschehens auf den Intensivstationen und auch in den Leichenhallen über die vergangenen eineinhalb Jahre aussagt.