
Christina Osei (Die Grünen)
Christina Osei ist Mitglied im Rat der Stadt Bielefeld. Die Grünen-Politikerin ist außerdem Fraktionsvorsitzende und Mitglied in der Bezirksvertretung Gadderbaum. Im Landtag möchte sich Christina Osei vor allem für den Umweltschutz engagieren. Bei der Landtagswahl 2022 in NRW gewinnt sie das Direktmandat der Grünen für den Wahlkreis 92 (Bielefeld I).

Klima, Umwelt, Mobilität: Das sind die Ziele der Bielefelder Grünen
Das Kommunalwahlprogramm von Bündnis 90/Die Grünen ist 58 Seiten lang und steht unter dem Motto „Heute die Zukunft gestalten“. Klimaschutz steht im Zentrum.

Bilanz von Rot-Grün-Rot: Bielefelds Regierung unter der Lupe
So sieht die Bilanz von fünf Jahren Rot-Grün-Rot in Bielefeld aus. Wir haben zusammengetragen, was gut gelaufen ist – und was nicht.

Nach massivem Mobbing-Vorwurf: Bielefelder Grünen-Chefin tritt zurück
Vorstandssprecherin Ikram Chemlal tritt von ihrem Amt zurück und mit sofortiger Wirkung aus der Partei aus. Sie fühle sich als migrantisches Aushängeschild.

Die Bielefelder Grünen stellen Kandidaten auf für Kommunalwahl - Cim Kartal verlässt Partei
Dominic Hallau will Oberbürgermeister werden, Romy Mamerow ist Topkandidatin auf der Liste. Es gibt Kandidaten für alle 33 Rats-Wahlkreise und 35 Listenplätze.

Antrag gescheitert: Bielefeld bleibt ohne Bettelverbotszone
Wieder wird im Rat um eine attraktive City gerungen. Ein Vorschlag sorgt für Kontroversen.

„Wortbruch“, „Getriebener der AfD“: Bielefelder Grüne nimmt sich Friedrich Merz vor
Das Fiasko des CDU-Vorsitzenden steht zwangsläufig im Fokus beim Neujahrsempfang der Grünen am Sonntag. OB-Kandidat Dominic Hallau positioniert sich lokal.

Nach Denkmal-Entscheidung: Rot-Grün-Rot gibt Bielefelder Schule Standortgarantie
Das Bielefelder Gymnasium am Waldhof benötigt mehr Unterrichtsräume. Doch Teile des Gebäudes wurden unter Denkmalschutz gestellt. Was Eltern nun dagegen tun.

Nach Ampel-Aus: Welche Parteien in Bielefeld gerade wachsen
Neuer Rekord bei den Grünen. Auch SPD und CDU verbuchen großes Interesse. FDP-Chef Lindner kommt im Januar ins Lenkwerk.

Dominic Hallau ist der OB-Kandidat der Bielefelder Grünen
Bewerber Nummer vier für den Chefsessel im Rathaus steht fest. Ein Thema will der 43-Jährige bei seiner Kandidatur in den Mittelpunkt stellen.

Bielefelds kuriosester Vereinsname ist für Tausende Mädchen und Frauen Programm
In einem Keller an der Meller Straße begann 1984 eine besondere Geschichte. Auch Britta Haßelmann machte hier Liegestütze, machte sich fit - und stark.

Merkwürdig: Warum Bielefeld ohne seinen Oberbürgermeister an die Hamas-Opfer gedachte
Hunderte Menschen kamen zusammen, um der Opfer des Terrorüberfalls zu gedenken. Offizielle Vertreter der Stadt waren nicht zugegen. Wir haben gefragt, warum.

Fahrrad oder Auto? Zankapfel Verkehr heizt den Bielefelder Wahlkampf an
CDU, SPD und Grüne haben ihre Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt in Stellung gebracht. Doch welche Themen werden den Wahlkampf bestimmen?

Dominic Hallau (Grüne) will Oberbürgermeister in Bielefeld werden
Dominic Hallau (Grüne) hat seine Bewerbung um die OB-Kandidatur in Bielefeld abgegeben. Er soll bei einer Mitgliederversammlung aufgestellt werden.

Hunderte Bielefelder gedenken der Opfer des Hamas-Terrors in Israel
Ein Jahr nach dem Hamas-Überfall halten Hunderte Menschen in Bielefeld inne, um auf dem Alten Markt der Toten zu gedenken und Solidarität zu zeigen.

Das sagen Bielefelds Grüne zum großen Vorstandsbeben in ihrer Partei
Am Mittwoch verkündeten die Grünen-Co-Chefs Ricarda Lang und Omid Nouripour den Schritt – die Grüne Jugend zog nach. Was bedeutet das für Bielefeld?

Nachwuchssorgen in Bielefeld: Handwerksbetriebe schlagen Alarm
Dem Handwerk fehlt der Nachwuchs. Der Fachkräftemangel und der erhoffte Bürokratieabbau waren auch beim Jahresempfang der Kreishandwerkerschaft die Themen.

Wahl-Debakel in Ostdeutschland: Das sind die Folgen für Bielefeld
So reagieren die Politiker von SPD, Grünen und FDP in Bielefeld auf die Wahlergebnisse in Thüringen und Sachsen.

Bielefelder Politikerinnen werden im Netz aufs Übelste beleidigt
Britta Haßelmann, Wiebke Esdar und andere Frauen aus der Politik erzählen von ihren Erfahrungen und werden vom Staatsschutz unterstützt.

Morgendliche Sternstunde für radelnde Schüler an Bielefelds größter Grundschule
Mehr als 120 Kinder radelten mit Eltern sternförmig auf die Martinschule zu - es war die erste Sternfahrt dieser Art in Bielefeld. Sie soll Alltag werden.

Bielefelder Grüne kämpfen gegen das Image der Verbotspartei
Die grünen Ratsfaktionsspitzen Christina Osei und Dominic Hallau sagen im Interview, warum es aus ihrer Sicht nicht ohne einschneidende Veränderungen geht.

Prominente Bielefelder sammeln Geld für die Bielefelder Vesperkirche
Spendenziel: 100.000 Euro. Die kostenfreie und menschenverbindende Verköstigung geht in die vierte Runde.

Was Bielefelds Grüne dem Rechtsextremismus entgegen setzen
Erschreckende Erkenntnisse und Hoffnungsschimmer beim Neujahrstreffen in der Hechelei. Hass, Hetze und Diskriminierung dürfen keine Chance haben, so der Tenor.

Zwist um Café Milestones: Harte Belastung für Bielefelds Rathauskoalition
Der Zwist um die Kneipe Milestones ist zur Belastungsprobe für Rot-Grün-Rot geworden. Aber auch in anderen Fragen ist sich das Bündnis längst nicht immer einig.

Bielefelder Kulturpact: „Diese Kürzung ist existenzbedrohend“
Statt eines Förderzuwachses, wie im Koalitionsvertrag versprochen, muss die freie Kultur ab 2025 mit massiven Einschnitten rechnen.

Neue Westfälische baut große Medienzentrale am Bielefelder Kesselbrink
Die Neue Westfälische zieht 2026 in einen modernen Bürokomplex direkt neben dem H1-Hochhaus um. Anlieger und Politik begrüßen die große Investition.