Teaser Bild

Mieten, Bauen und Wohnen

Eine Wohnung mieten, Wohneigentum kaufen oder ein modernes Eigenheim bauen - in Ostwestfalen-Lippe ist die Nachfrage hoch. Alle Informationen für Mieterinnen und Mieter, Käufer und Bauherren zu aktuellen Mietpreisen und Mietverträgen, möglichen Niedringzinsphasen und bezahlbaren Finanzierungsmodellen sowie zu geförderten Projekten finden Sie auf dieser Themenseite.

Eine Baustelle in Hannover. Auch abseits von München oder Frankfurt hat die Rentabilitätsschwelle eine vor wenigen Jahren kaum vorstellbare Höhe erreicht. - Julian Stratenschulte/dpa
Immobilien

Wohnungsbau: Dauerkrise in Sichtweite

Der Wohnungsbau in Deutschland steht auf zwei Füßen: Sozialwohnungen werden staatlich gefördert, der frei finanzierte Wohnungsbau soll sich selbst tragen. Doch die Zweiteilung funktioniert nicht mehr.

Vonovia besitzt insgesamt rund 548.000 Wohnungen in Deutschland, Schweden und Österreich. - Bernd Thissen/dpa
Wohnen

Immobilien abgewertet: Vonovia verbucht Milliardenverlust

Als das Geld billig war, hat Vonovia viele Wohnungen zugekauft. Nun drücken bei steigenden Zinsen die Schulden. Und die Wohnungen sind weniger wert.

Zuletzt seien in den Jahren 2019 und 2022 Immobilienkäufe durch rechtsextremistische Gruppierungen in NRW bekannt geworden. - dpa
Szene-Treffpunkte

Rechtsextreme haben uneingeschränkt Zugriff auf 15 Immobilien in NRW

Wie Innenminister Reul bekannt gab, seien die Immobilien Eigentum, gemietet oder gepachtet. Dort würden vor allem geschlossene Veranstaltungen stattfinden.

Blick auf die Stuttgarter Innenstadt: Die Preise für Eigentumswohnungen in Deutschlands Top-7-Metropolen haben Ökonomen zufolge im Vergleich zum Vorquartal teilweise sogar angezogen. - Marijan Murat/dpa
Preise

IfW: Abwärtstrend bei Immobilienpreisen teilweise gestoppt

Im ersten Quartal dieses Jahres sind Immobilien wieder etwas teurer geworden. Allerdings ging dem im vergangenen Jahr ein deutlicher Preisrutsch voraus.

Bundesbauministerin Klara Geywitz will mehr bezahlbaren Wohnraum in Deutschland schaffen. - Heiko Rebsch/dpa
Immobilien

Geywitz will Wohnungsbau ankurbeln

Der Wohnungsbau stockt wegen gestiegener Zinsen und teurer Materialien. Baufinanzierungen sind kaum noch gefragt - schlechte Vorzeichen im Kampf gegen Wohnungsnot und hohe Mieten.

Petra (l.) Schubert richtet aktuell gemeinsam mit Mutter Margot ein Zimmer in der Pflege-WG für ihren schwerkranken Vater her. In wenigen Tagen wird er hier einziehen. - Andreas Frücht
Mit vielen Fotos

Exklusive Einblicke in außergewöhnliche Wohngemeinschaft in Gütersloh

Neben dem Klinikum Gütersloh wohnen Menschen in einer WG, die eins verbindet: Sie müssen Tag und Nacht gepflegt werden. Einblick in ein ungewöhnliches Zuhause.

Mehrfamilienhäuser entstehen in Kronsrode bei Hannover: Immobilien werden noch einmal teurer. - Julian Stratenschulte/dpa
Wohnungsmarkt

Ifo: Experten erwarten weltweit steigende Immobilienpreise

Immobilien in Deutschland dürften einer Umfrage zufolge in den kommenden Jahren spürbar teurer werden. Doch sie liegen noch unter dem globalen Schnitt.

Mandy Blumes Familie ist seit vielen Generationen eine Schausteller-Familie. Sie liebt es unterwegs zu sein und neue Städte kennenzulernen, möchte aber nicht auf ein gemütliches Zuhause verzichten. - Lena Henning
Das Zuhause immer dabei

So wohnt ein Schaustellerpaar während Libori in Paderborn

Wie wohnen eigentlich Schausteller? Mandy Blume aus Berlin, die während Libori in Paderborn weilt, öffnet der "NW" exklusiv ihre Wohnwagentür.

In der ehemaligen „Mense-Villa“ an der Straße Am Abrocksbach sollen Frauen und Kinder untergebracht werden. Foto: Robert Becker - Robert Becker
Stadt mietet Gebäude

Besondere Immobilie im Kreis Gütersloh: Geflüchtete werden in Villa untergebracht

Harsewinkel hat das Gebäude ab Anfang August für die nächsten drei Jahre angemietet. Geflüchtete sollen dort übergangsweise eine Heimat finden.

Der Bodenrichtwert für die Hochstraße 41 in Gütersloh liegt laut dem zentralen Informationssystem der Gutachterausschüsse und des Oberen Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Nordrhein-Westfalen (BORIS) aktuell bei 720 Euro pro Quadratmeter.2013 lag der Wert noch bei 265 Euro pro Quadratmeter. - Andreas Frücht
Britenhäuser

Villen in bester Gütersloher Lage: Diese Immobilien stehen seit Monaten leer

Erst eine der vier baugleichen Briten-Villen an der Hochstraße in Gütersloh ist verkauft. Die anderen kommen wieder auf den Markt - ohne Mindestgebot.

So wird das neue Wohnquartier aussehen. Fünf Stadthäuser und ein Mehrfamilienhaus bieten insgesamt 20 Wohnungen. - KHW
130 Wohneinheiten

Günstige Mieten: Neues Wohngebiet entsteht im Kreis Gütersloh

In SHS wurde jetzt der Grundstein gelegt. Mieten kann nur, wer nicht so gut bei Kasse ist. Für große Familien sind fünf Stadthäuser und eine Wohnung geplant.

Blick vom Balkon des 14. Stockwerks auf Spradow: Im Hochhaus genießen viele Bewohner die Aussicht. - Florian Weyand
Seltene Einblicke

14 Stockwerke, 68 Wohnungen: So lebt es sich in Bündes Wolkenkratzer

Das Haus an der Bindingstraße 64 ist das höchste Gebäude der Stadt. Vor 50 Jahren zogen die ersten Bewohner ein. Die NW hat einen Rundgang gemacht.

Ein Schnappschuss vom ersten Straßenfest Anfang der 80er mit Sanders Lenchen und Scheips Willi. - xx
Zu schön, um wahr zu sein?

Besondere Nachbarn im Kreis Gütersloh: Das sind die Jecken von der Scheipshofer Straße

An der Scheiphofer Straße wohnen Menschen, die auch aus dem kleinsten Anlass feiern. Zur Not das Richtfest eines Entenhäuschens. Ein Portrait zum Schmunzeln.

Das Eigenheim wird immer unerschwinglicher. Müssen viele Familien den Traum vom Eigenheim nun aufgeben? - Pixabay
Immobilienmarkt

Aus der Traum vom Eigenheim? Experten schätzen die Lage in Löhne ein

Für Menschen mit mittleren Einkommen wird es immer schwieriger, sich ein Haus zu kaufen. Auf der anderen Seite stehen hohe Mieten.

Hannah (l.) und Ruth von der Initiative Petristraße 2. - Stefan Becker
Wohnen in Bielefeld

Zimmer zu vermieten: Bielefelder organisieren ihren eigenen sozialen Wohnungsbau

An zwei Standorten in Bielefeld nehmen die Wohnprojekte weiter Gestalt an - und es sind noch Zimmer frei. Die Petristraße 2 ist heute das "Haus de offenen Tür".

Das Seniorenheim "Habitat Zur Wehme" sollte zwangsversteigert werden. Der Verkehrswert der 1992 erbauten Immobilie liegt bei 1,2 Millionen Euro. - Peter Heidbrink
Immobilie

Seniorenheim im Kreis Herford wird zwangsversteigert: Doch kein Angebot wird abgegeben

Etwa 15 Interessenten kamen zur Zwangsversteigerung des alten Seniorenheims „Habitat zur Wehme“. Warum das Haus unter den Hammer kam.

Baugerüst in einem Neubaugebiet. Die Zahl der Baugenehmigungen ist erneut gesunken. - Uwe Anspach/dpa
Immobilien

Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen sinkt weiter

Hohe Zinsen und steigende Baukosten lähmen den Wohnungsbau in Deutschland. Das lässt auch die Zahl von Bauanträgen für Neubauten und den Ausbau des Bestands sinken.

Patrick Gerhardt ist Kreditvermittler in der Gütersloher Filiale von Interhyp. - Interhyp
Der Traum vom Haus

Zinsen bei Krediten steigen: Experte aus Gütersloh gibt wichtige Tipps beim Hauskauf

Gerade alte Häuser werden jetzt erschwinglich, sagt Patrick Gerhardt vom Kreditvermittler Interhyp. Im Interview hält er für Kreditnehmer wichtige Tipps parat.

Auch das im wahrsten Sinne "erleuchtete Buch" gehört zur Bibliothek von Johannes und Annette Beer. Wo im Wohnzimmer kein Bücherregal steht, hängt Kunst an der Wand. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
So wohnt Herford

Blick ins Pfarrhaus an der Münsterkirche: Herforder Ehepaar wohnt zwischen Büchern und Kunst

Das Pfarrhaus am Münster bietet viel Platz. Annette und Johannes Beer leben und arbeiten hier seit über 20 Jahren. Wenn sie in Pension gehen, ziehen sie aus.

Traumhafte Lage - aber wie geht es weiter an der Ravensberger Straße? Gibt es noch Hoffnung? - Kurt Ehmke
Altenheim droht Schließung

Immobilienfirma überrascht mit Aussagen zur Bielefelder Seniorenresidenz

Laut dem Unternehmen, das in Bielefeld für die Eigentümer die Immobilie betreut, gibt offenbar Perspektiven. Hier - und auch anderer Stelle.

In Herford gibt es eine spannende Zwangsversteigerung. - Symbolbild: Pixabay
Kreis Herford kompakt am 12. Juli 2023

Ungewöhnliche Immobilie auf dem Markt und Aufruf zur Gewalt vor Demo

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Das Gebäude ist zur "Geistervilla" verkommen: Die frühere Villa der Unternehmer-Familie Wirus an der Yorckstraße steht seit Monaten leer, der Garten wuchert zu. Die Zukunft des Areals am Mohns Park ist derzeit ungewiss. - Andreas Frücht
Gelände am Mohnspark

"Geistervilla" in Gütersloh - Richter fällt Urteil im Streit um Baupläne

Nach Plänen des Eigentümers sollten dort fünf Mehrfamilienhäuser entstehen. Die Stadt Gütersloh lehnte ab. Das Verwaltungsgericht gab der Behörde jetzt Recht.

Helle, großzügige Räume auf drei Ebenen und eine Terrasse, die ihresgleichen sucht: Das ist die ehemalige Villa der Unternehmerfamilie Tiede, die jetzt über Dahler-Immobilien angeboten wird. - Dahler-Immobilien
Jeweils fast 700.000 Euro

Zwei außergewöhnliche Villen im Kreis Gütersloh stehen zum Verkauf

Zwei auffällige Immobilien in Werther suchen neue Besitzer. Ihre Lage und die besondere Architektur machen sie jeweils zu begehrenswerten Wohnobjekten.

Es dauert rund eine Stunde, bis die Garage Geschichte ist. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Neuer Wohnraum für Bielefeld

Neues Bielefelder Wohngebiet entsteht - und ein einzigartiges Biotop dazu

15 Einfamilien-, Doppel- und Mehrfamilienhäuser sind geplant. Außerdem entsteht ein Biotop, in dem das Regenwasser in einen Bach abfließt.

Der Neubau von Wohngebäuden ist kostspielig. - Axel Heimken/dpa
Immobilien

Baupreise in Deutschland steigen langsamer

Arbeiten am Dach und Erdarbeiten sind merklich teurer geworden. Doch es gibt auch gute Neuigkeiten, was die Baupreise betrifft.