Teaser Bild

Mieten, Bauen und Wohnen

Eine Wohnung mieten, Wohneigentum kaufen oder ein modernes Eigenheim bauen - in Ostwestfalen-Lippe ist die Nachfrage hoch. Alle Informationen für Mieterinnen und Mieter, Käufer und Bauherren zu aktuellen Mietpreisen und Mietverträgen, möglichen Niedringzinsphasen und bezahlbaren Finanzierungsmodellen sowie zu geförderten Projekten finden Sie auf dieser Themenseite.

In Gütersloh werden vor allem weniger Einfamilienhäuser gebaut als früher. - Symbolbild: dpa
Teils deutlicher Einbruch

Wohnungen fehlen, weil weniger gebaut wird - Gütersloh macht das zunehmend Sorgen

Gütersloh wächst, doch die Zahl der Wohnungen reicht aktuell nicht aus. Besonders die Zahl der neu gebauten Einfamilienhäuser ist drastisch zurückgegangen.

Das Schäferhaus wurde vor knapp 200 Jahren für das Gut Beerenkämpen erbaut. In Vlotho ist es unter dem Namen "Blaues Haus" bekannt gewesen. Die Besitzer haben die Giebel Grün gestrichen. - König
Wohnen im Kreis Herford

Mit vielen Bildern: Familie gibt Einblicke in ihr saniertes Schäferhaus in Vlotho

Im „Blauen Haus“ haben Oliver und Marita Scheffer ihr Paradies gefunden. Jetzt geht es für das Selbstversorgerpaar weiter und ein Ärztepaar zieht ein. 

Wo heute noch Flüchtlinge untergebracht sind, soll in Zukunft das Quartier Waldkamp entstehen. - Niklas Tüns
Neues Quartier

Paderborner Waldkamp-Quartier: Wann hier erste Wohnungen stehen können

Die Konversion der ehemaligen Dempsey-Kaserne wird noch einige Jahre dauern. Für Orientierung sorgt der Blick auf eine andere Fläche.

Die Malocherinnen Hannah (l.) und Ruth von der Wohninitiative Petristraße 2 in der Arbeitspause. - Stefan Becker
Projekt Petri Zwo

Alternatives Bielefelder Wohnprojekt startet nächste Bauphase 

Der Aufruf zum öffentlichen Bautag mobilisierte ambitionierte Helfer aus der alternativen Wohnbau-Szene: Mit Hammer und Brechstange gings zur Sache. 

Mit dem Neubauprojekt sollen in Elsen insgesamt sechs neue Mehrfamilienhäuser entstehen. - Marc Schröder
Planungen gehen weiter

Rund 50 neue Wohnungen sollen in Paderborner Ortsteil entstehen

In dem Ortsteil sollen sechs Mehrfamilienhäuser gebaut werden. Die 30-Prozent-Quote für geförderten Wohnungsbau wird erfüllt.

Rechtspfleger Christian Wintermeyer im Saal 18 des Amtsgerichts, dem Ort der Zwangsversteigerungen. - Sarah Jonek Fotografie
Zwangsversteigerungen

Bielefelder Auktionator am Amtsgericht gibt Tipps zur Abgabe des ersten Gebots

Ob Traumhaus oder Bruchbude: Rechtspfleger Christian Wintermeyer versteigert Immobilien mit Geschichte, assistiert ambitionierten Laien - und warnt zugleich. 

Die meisten dieser Häuser werden noch als Unterkunft für Asylbewerber genutzt. - Gerald Dunkel
Immobiliengeschäft

Auch in Bünde möglich? Briten-Häuser mit Fördergeld gekauft

Mit Fördermitteln für die Unterbringung von Flüchtlingen erwirbt Bad Oeynhausen BIMA-Häuser und bekommt Rabatt.

In dem Ortsteil Bad Holzhausen soll ein großes Neubaugebiet entstehen. Es gibt dabei unter anderem Kritik an der Dimension des Projekts. - Joern Spreen-Ledebur
Mehr Wohnraum

Neubaugebiet in Preußisch Oldendorf geplant - aber es gibt Bedenken

Auf einem Areal sollen mehrere Ein- und Mehrfamilienhäuser gebaut werden. Wie die Pläne bisher aussehen.

Mehr als ein Jahr wurde über die Kirchen in Rheda-Wiedenbrück disktuiert. Jetzt ist eine Entscheidung gefallen. - Waltraud Leskovsek
Immobilien

Entscheidung gefallen: Emotionales Aus für zwei Kirchen im Kreis Gütersloh

Die Gläubigen müssen sich von zwei Kirchen in Rheda-Wiedenbrück trennen. Welche Gotteshäuser es trifft und wofür sich die Aramäische Gemeinde nun interessiert.

Vier Doppelhäuser in der ehemaligen Britensiedlung an der Portastraße hat die Stadt Ende vergangenen Jahres vom Bund gekauft. - Jörg Stuke
Immobiliengeschäft zwischen Bund und Stadt

Stadt Bad Oeynhausen kauft Teil der Britensiedlung: Wie geht es nun weiter?

Mit Fördermitteln für die Unterbringung von Flüchtlingen erwirbt Bad Oeynhausen vier weitere Doppelhäuser an der Portastraße.

Die Errichtung der ersten Mehrfamilienhäuser ist schon weit fortgeschritten. - © Andreas Zobe
Wohnungsbau

450 Wohnungen: Riesiges Neubaugebiet mit besonderem Flair in Bielefeld

Einige Neubauten sind längst bezogen, viele Grundstücke verkauft. Weiteres wird entwickelt: sowohl für Miet- als auch für Kaufinteressierte.

Zebrochene Fenster lassen den Blick von der ehemaligen Sporthalle auf das weitläufige Gelände der Hammersmith-Kaserne frei. - Susanne Blersch
Verlassene Orte

Lost Places in Herford: Exklusiver Einblick in die frühere Hammersmith-Kaserne

Die Briten sind 2015 abgezogen. Seitdem steht das Areal leer. Die Stadt hat die Fläche gekauft und will hier ein Quartier errichten. Die NW hat sich umgeschaut.

Die Turmsuite im alten Gebäudeteil des Bielefelder Hofs ist die teuerste Suite Bielefelds. - Andreas Zobe
 AirBnB, Hotels & Ferienwohnungen

Die fünf außergewöhnlichsten Unterkünfte in Bielefeld

Von gemütlichen Baumhäusern bis hin zur alten Wassermühle - in unserem Überblick finden Sie unvergessliche Unterkünfte für besondere Momente.

Auf dieser Fläche, nördlich der Einfahrt zur Alten Gießerei, wird ein Kindergarten aus Containern mit 50 Plätzen enstehen. - Klaus Frensing
Neubauprojekt

Zwei neue Kitas für sechs Millionen Euro in Espelkamp

Die Merkur Immobilien und Bauprojekte GmbH & Co. baut  zwei Kindergärten für Espelkamp. Kosten von rund sechs Millionen Euro trägt die Gauselmann-Stiftung.

51 Anträge auf Zwangsversteigerungen gab es im vergangenen Jahr in Paderborn. - Gerd Vieler, Mallinckrodtstraße 29, 33098 Paderborn
Immobilien und Grundstücke

Schnäppchen mit Zwangsversteigerungen in Paderborn: Experte klärt auf

Zwangsversteigerungen haben den Ruf, beim Hauskauf Preise unter dem Marktwert zu ermöglichen. Ein Experte vom Amtsgericht erklärt, ob das auch zutrifft.

«Angesichts des exorbitanten Preisanstiegs seit über 10 Jahren und eines neuen Zinsumfeldes ist eine Phase der Preiskorrektur durchaus angebracht und auch im bisherigen Ausmaß gesamtwirtschaftlich nicht besorgniserregend», resümiert das IfW. - Monika Skolimowska/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa
Wohnen

IfW: Stärkster Preisverfall bei Immobilien seit 60 Jahren

Auf einen historischen Boom folgte ein einmaliger Absturz: Der Immobilienmarkt hat ein beispielloses Krisenjahr hinter sich. Ende 2023 ebbte der Preisverfall aber offenbar ab, zeigen neue Daten.

Wieder bezahlbar: Reiheneck mit neuer Dachdämmung, neuen Fenstern und Haustür, neuer Elektroverteilung und Gasheizung in Sennestadt. - Stracke Immobilien
Immobilienmarkt

Chance für Familien: Reihenhäuser in Bielefeld sind wieder erschwinglich

Viele Objekte sind jetzt wieder bezahlbar – „und finanzierbar“, so Experten. Der Markt, aber auch Bewusstsein der Käufer haben sich gewandelt.

Karl-Heinrich Depenbrock (M.) begrüßt Christoph Straßburger (l.) als neuen Geschäftsführer und dankt dessen Vorgänger Anselm Schuhmann für seinen Einsatz. - Depenbrock
Wirtschaft

Neuer Geschäftsführer für Stemweder Unternehmen betreut 800 Immobilien und 1.400 Mitarbeiter

Christoph Straßburger ist neuer Geschäftsführer der Depenbrock Gebäudemanagement. Das Stemweder Bauunternehmen würdigt die Entwicklung der noch jungen Sparte.

Der Druck auf dem Wohnungsmarkt deutscher Metropolen hat deutlich zugenommen. - Monika Skolimowska/dpa
Wohnen

Analyse: Mietanstieg in Metropolen beschleunigt sich

Immobilien sind teuer wegen der gestiegenen Zinsen und viele Menschen weichen auf Mietwohnungen aus. Das treibt die Mieten nach oben - insbesondere in den Metropolen. Vor allem zwei sind begehrt.

Die Finanzierung ist bei Immobilienkäufen eine große Herausforderung für Interessenten. - Andrea Warnecke/dpa
Experte erklärt

Preise und Zinsen gesunken: Jetzt Immobilien kaufen – oder lieber warten?

Jahrelang kletterten die Immobilienpreise in die Höhe, nun geben die Preise nach. Manche werden nervös. Warum das ein Fehler wäre, erklärt ein Experte.

Die Kaufpreise für Wohnungen im Kreis Gütersloh sind im Vergleich zum Vorjahr deutlich zurückgegangen. - Andreas Frücht
Eigentum

Jetzt kaufen? Preise für Immobilien im Kreis Gütersloh sinken erstmals seit 15 Jahren

Die Häuser im Kreis Gütersloh verlieren aktuell an Wert. Bei Einfamilienhäusern ist der Wohnwert kreisweit um rund zehn Prozent geringer als im Vorjahr.

Das sogenannte Lamarr-Kaufhaus sollte im zweiten Halbjahr 2025 eröffnet werden. - Helmut Fohringer/APA/dpa
Immobilien

Signa: Luxuskaufhaus-Projekt in Wien beantragt Konkurs

Das geplante Kaufhaus ist Teil der insolventen Signa Prime. Zu dieser Luxusimmobilien-Einheit der Signa-Gruppe gehören auch das Elbtower-Projekt in Hamburg oder das Berliner KaDeWe, die ebenfalls zahlungsunfähig sind.

In Lippe kommen auch im Februar wieder einige Häuser unter den Hammer. - Symbolbild: Pixabay
Zwangsversteigerungen

Diese Häuser in Lippe werden im Februar zwangsversteigert

Sechs Immobilien stehen zum Verkauf, darunter eine unbebaute Fläche, mitten in Bad Salzuflen. Wir haben alle Informationen zu den Grundstücken zusammengetragen.

Bei den Arbeiten mit Asbest ist äußerste Vorsicht angebracht. - Bernd Wüstneck/dpa/Archivbild
Gefahr

Krebserregender Baustoff: Warnung vor Asbest-Welle im Kreis Gütersloh

Mehr als jedes zweite Wohngebäude im Kreis Gütersloh könnte eine „Asbestfalle “sein. Beim Entfernen gelten strenge Auflagen - es drohen fatale Konsequenzen.

Immobilienmaklerin Petra Käuper baut den traditionsreichen Steinhagener Hof Windmann komplett um - für sich selbst und andere. - Jonas Damme
Immobilien

Häuser auf Traumhof im Kreis Gütersloh zu verkaufen: Besonderes Wohnprojekt entsteht

Insgesamt fünf Häuser verteilen sich auf dem 9.000-Quadratmeter-Anwesen in Steinhagen im Kreis Gütersloh. Jetzt werden Nachbarn gesucht.