Bielefeld. Bei der Landtagswahl in diesem Jahr teilt sich die Stadt Bielefeld in drei Wahlkreise auf. Damit Sie den Überblick behalten, wen Sie wo wählen können, geben wir Ihnen in diesem Text einen Überblick.
Der Wahlkreis 92 Bielefeld I umfasst die Stadtteile Mitte, Schildesche und Gadderbaum. Zum Wahlkreis 93 Bielefeld II gehören die Stadtteile Heepen, Brackwede, Stieghorst, Senne und Sennestadt. Der Wahlkreis 94 Gütersloh I und Bielefeld III umfasst die Stadtteile Dornberg und Jöllenbeck.
Im Wahlkreis 92 bewerben sich zehn Frauen und Männer um das Direktmandat, acht Kandidatinnen und Kandidaten treten im Wahlkreis 93 an. Der Wahlkreis 94 zählt ebenfalls acht Bewerberinnen und Bewerber.
Wer in den Wahlkreisen die meisten Stimmen bekommt (die sogenannte Erststimme), ist direkt gewählt und zieht direkt in den neuen Landtag ein. Mit der Zweitstimme wird eine Partei oder Wählervereinigung gewählt. Hier werden landesweit alle Stimmen zusammengezählt und nach prozentualer Verteilung weitere Kandidaten über die sogenannte Landesliste in den Landtag gewählt.
Landtagswahl 2022: Die Bewerberinnen und Bewerber für Bielefeld im Wahlkreis 92
Christina Kampmann (SPD): Die ehemalige NRW-Familienministerin will ihr Direktmandat aus dem Jahr 2017 verteidigen.
Ralf Nettelstroth (CDU): Der erfahrene Politiker macht sich für die Gesundheitspolitik stark.
Leo Knauf (FDP): Der Student möchte der jüngste Abgeordnete im Landtag NRW werden.
Christina Osei (Die Grünen): Mit ihrer unkonventionellen Art steht sie vor dem nächsten Karrieresprung.
Onur Ocak (Die Linke): Der ehemalige OB-Kandidat kämpft für mehr Sozialwohnungen.
Florian Sander (AfD): Nach einem bunten politischen Werdegang will der 38-Jährige nun für die AfD in den Landtag.
Lena Oberbäumer (Die Partei): Die Grundschullehrerin ist für die Satirepartei auch Mitglied des Bielefelder Stadtparlaments.
Johanna Seel (DKP): Die Studentin aus Gütersloh geht für die Deutsche Kommunistische Partei ins Rennen.
Reinhard Schultka (MLPD): Der Drucker und bewirbt sich für die Marxistisch-Leninistische Partei um ein Mandat.
Martin Schwab (Die Basis): Der Jura-Professor will für den parteipolitischen Arm der Querdenker-Bewegung in den Landtag einziehen.
Landtagswahl 2022: Die Bewerberinnen und Bewerber für Bielefeld im Wahlkreis 93
Nesrettin Akay (SPD): Der SPD-Politiker engagiert sich in zahlreichen Ehrenämter und will Kita-Beiträge abschaffen.
Tom Brüntrup (CDU): Der 24-Jährige ist bereits Mitglied des Bielefelder Stadtrates und im Kreisvorstand seiner Partei.
Kai Detlefsen (FDP): „Engagieren statt meckern“ ist die Devise des 49-jährigen Polizisten.
Cim Kartal (Die Grünen): Der Vertriebsmanager setzt einen Fokus beim Thema Bildung und kämpft für Chancengleichheit.
Florian Straetmanns (Die Linke): Der 64-Jährige will den ÖPNV attraktiver machen und kämpft für die OWL-S-Bahn.
Jochen König (Die Basis): Der Dozent, der in Emmerich am Niederrhein geboren wurde und jetzt in Bielefeld lebt, tritt für die Basisdemokratische Partei Deutschland an.
Matthias Pusch (Volt): Der Handelsfachwirt wirbt für die proeuropäische Partei um ein Mandat.
Landtagswahl 2022: Die Bewerberinnen und Bewerber für Bielefeld im Wahlkreis 94
Thorsten Klute (SPD): Der Versmolder arbeitete von 2013 bis 2017 als Staatssekretär für Integration unter der damaligen Ministerpräsidentin Hannelore Kraft.
Mechthild Frentrup (CDU): Die promovierte Agrarökonomin geht zum ersten Mal für die Christdemokraten ins Rennen.
Martina Schneidereit (FDP): Die 56-Jährige will "die gute Arbeit der CDU/FDP-Koalition" fortsetzen.
Romy Mamerow (Die Grünen): Die 54-jährige Marketing-Fachfrau will Solarstrom als Standard auf allen Dächern.
Meike Taeubig (Die Linke): Für die gelernte Industriekauffrau steht der sozial-ökologische Umbau ganz oben auf der Agenda.
Maic Gröppel (AfD): Der Trockenbauer ist neu in der Politik und setzt sich gegen Tempolimits ein.
Ann-Kathrin Hanneforth (Die Partei): Die pharmazeutisch-technische Assistentin aus Steinhagen trott für die „Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative“ an.
Torben Schellenberg (Die Basis): Der Lehrer bewirbt sich für die „Basisdemokratische Partei Deutschland" um ein Landtagsmandat.
Landtagswahl 2022: Die im Bundestag und im Landtag vertretenen Parteien in Bielefeld
Alles rund um die Landtagswahl 2022 in Bielefeld
Alle Artikel unserer Redaktionen aus Bielefeld zur Landtagswahl finden Sie auf unserer Seite Landtagswahl 2022 Bielefeld. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den Wahlkreisen auf den Übersichtsartikeln:
Alle Informationen zum Wahlkreis 92