
Ralf Nettelstroth (CDU)
Der Bielefelder CDU-Politiker Ralf Nettelstroth ist seit 2012 mit dreijähriger Unterbrechung Mitglied des Landtags in Nordrhein-Westfalen. Er trat der CDU im Jahr 1983 bei und engagierte sich zunächst viele Jahre lang in der Kommunalpolitik. Der Rechtsanwalt wurde 1994 zum ersten Mal in den Bielefelder Stadtrat gewählt und wurde dort im Jahr 2011 zum Vorsitzenden der CDU-Ratsfraktion ernannt. Von 2012 bis 2017 vertrat Ralf Nettelstroth Bielefeld schon einmal im Landtag, 2020 wurde Ralf Nettelstroth dann erneut gewählt. Im Jahr 2022 kandidierte der ehemalige Kommunalpolitiker bei der Landtagswahl NRW für den Wahlkreis 92 (Bielefeld I).
Weitere Informationen zur Landtagswahl 2022:
Landtagswahl in Bielefeld 2022
Weitere Informationen zur CDU in Bielefeld:

Bielefelder SPD über AfD-Aussagen von CDU-Partei-Chef Merz empört
Harsche Kritik von den Bielefelder Sozialdemokraten: Die CDU-Ratsfraktion müsse sich deutlicher von ihrem Partei-Chef distanzieren.

CDU-Chef Merz wegen AfD-Zitat unter Druck: Das sagen Bielefelder Parteikollegen dazu
Zusammenarbeit mit Rechtsextremen wird bis zur untersten Ebene abgelehnt. Landtagsmitglied Nettelstroth: Es braucht Pragmatismus und bessere Alternativen.

Haltung der Linken belastet Bielefelder Ratsbündnis
SPD-Chefin Esdar übt massive Kritik. Die CDU zeigt sich entsetzt über die Wagenknecht-Unterstützung. Die Linke reagiert mit einer Stellungnahme.

Warum funktioniert in Bielefeld eigentlich nichts mehr richtig?
Keine Bange, dies ist kein „Früher war alles besser“-Text. Aber wir alle merken zurzeit, dass vieles nur noch lausig läuft. Ein Überblick.

Bielefelder Falken wollen bundesweit größtes Jugendzentrum unterm Jahnplatz realisieren
Die Jugendorganisation hat bereits einen konkreten Plan vorgelegt. Die CDU warnt vor einem Schnellschuss.

Schnelle Hilfe für die Bahnhofstraße: XXL-Bündnis will Bielefelds City retten
Die Bielefelder Innenstadt soll attraktiver werden. Dafür könnte sich jetzt ein ungewöhnliches Bündnis zusammenfinden.

Neue Forderung: Sofortiger Stopp der Umbau-Pläne am Adenauerplatz
Das umstrittene Vorhaben des Bielefelder Verkehrsdezernenten macht viele sauer - jetzt geht der Streit in die nächste Runde.

Diese Politiker vertreten Bielefeld jetzt in Düsseldorf
Bielefelds Abgeordneten-Quartett sagt, worauf es jetzt ankommt.

Ergebnisse Landtagswahl Bielefeld: ++ Bielefeld mit vier Abgeordneten im Landtag vertreten ++
Nur noch wenige Stimmbezirke sind offen, die Direktmandate stehen bereits fest. Die neuesten Infos und Ergebnisse zur Wahl finden Sie hier.

Landtagswahl 2022 in Bielefeld: Welche Chancen haben die Parteien?
Selten war es bei einer Wahl in Bielefeld so spannend wie dieses Mal. Die Karten könnten am Wahlsonntag komplett neu gemischt werden.

Neue Chefin der Bielefelder CDU: „Wir müssen moderner werden“
Mit der Landtagswahl steht eine erste Bewährungsprobe für die neue CDU-Chefin bevor. Eine ziemliche Drucksituation für die 33-Jährige.

Landtagswahl 2022 Bielefeld: Diese Kandidaten treten an
Wissen Sie schon, wem Sie Ihre Stimme geben? Wir stellen alle Kandidatinnen und Kandidaten der Wahlkreise 92, 93 und 94 vor.

Alle Kandidaten, alle Infos: Das müssen Sie zum Wahlkreis 92 wissen
Bei der Landtagswahl vor fünf Jahren hat Christina Kampmann (SPD) den Wahlkreis souverän gewonnen. Doch CDU und Grüne haben ebenfalls Chancen aufs Direktmandat.

SPD, Grüne und Linke wollen generelles Tempo 30 - auf dem OWD Tempo 60
Landtagskandidaten diskutieren über die Verkehswende und ihre Auswirkungen auf Bielefeld. Der CDU-Bewerber argumentiert gegen Rot-Grün-Rote Vorhaben.

Absage für Hermannslauf-Flagge: Heftige Kritik an Oberbürgermeister
Selbst die eigene Partei im Stadtrat vertritt eine andere Meinung. "Entsetzt" ist gar der Chef des Stadtsportbunds. Lässt Clausen sich noch umstimmen?

Tom Brüntrup (CDU) paart Jugend mit Erfahrung
Der 24-Jährige ist bereits Ratsmitglied und im Kreisvorstand seiner Partei.

Ralf Nettelstroth (CDU) macht sich stark für die Gesundheitsversorgung
Der erfahrene Politiker ist des Einsatzes für die Demokratie noch lange nicht müde.

Landtagswahl hält in Bielefeld Überraschungen bereit
Am 15. Mai wird in NRW der neue Landtag gewählt. Die Bielefelder stimmen in drei Wahlkreisen ab.

Bielefeld soll auch noch eine pharmazeutische Fakultät bekommen
Die heiße Phase des Landtagswahlkampfes ist eingeläutet: So will die CDU der SPD am 15. Mai alle Bielefelder Direktmandate abjagen.

Bielefelder Politiker appellieren an Demonstranten: "Geht nicht spazieren"
Die Ratsfraktionen rufen dazu auf, nicht an den drei für Freitag angekündigten "Spaziergängen" teilzunehmen. Sie kritisieren aber auch das Bündnis gegen Rechts.

SPD schickt zwei etablierte Politiker und einen Mann der Basis ins Rennen
Die drei Sozialdemokraten fordern gebührenfreie Kitas und eine Fachkräfteoffensive für soziale Berufe.

CDU bezeichnet Bielefelder Verkehrsplaner als orientierungslos
Die Opposition lehnt den neuen Nahverkehrsplan ab, weil er antiquiert auf Bus und Bahn ausgerichtet sei, moderne Angebote und Park+Ride außen vor lasse.

Überraschender Wechsel bei der CDU birgt ein großes Risiko
Fraktionschef Ralf Nettelstroth kandidiert in der rot-grünen Innenstadt und überlässt aussichtsreicheren Wahlkreis einem jüngeren Bewerber.

Altstadt-Test rechtswidrig? Stadt legt Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht ein
Das Verwaltungsgericht hatte Teile des Altstadt-Versuchs als rechtswidrig eingestuft - das lässt die Stadt nun prüfen.

Artur-Ladebeck-Straße: Neuer Kompromiss spaltet die Gemüter
Kluges Konzept oder Wahlkampf-Taktik? Fraktionen und OB reagieren unterschiedlich auf den Vorstoß von Oetker und Co.