
Leo Knauf (FDP)
Leo Knauf ist Mitglied im Rat der Stadt Bielefeld. Der junge FDP-Politiker kandidierte bei der Landtagswahl 2022 in NRW für den Wahlkreis Bielefeld I und damit die Bielefelder Stadtbezirke Mitte, Gadderbaum und Schildesche.
Weitere Informationen zur Landtagswahl 2022:
Landtagswahl in Bielefeld 2022
Weitere Informationen zur FDP in Bielefeld:

FDP will Antifa-Café rauswerfen: Großes Erstaunen über massiven Gegenwind
FDP-Mann Leo Knauf will keine Förderung für extreme Gruppen. Viele Linke stellen sich schützend vor das kritisierte antifaschistische Jugendcafé.

Ergebnisse Landtagswahl Bielefeld: ++ Bielefeld mit vier Abgeordneten im Landtag vertreten ++
Nur noch wenige Stimmbezirke sind offen, die Direktmandate stehen bereits fest. Die neuesten Infos und Ergebnisse zur Wahl finden Sie hier.

Landtagswahl 2022 in Bielefeld: Welche Chancen haben die Parteien?
Selten war es bei einer Wahl in Bielefeld so spannend wie dieses Mal. Die Karten könnten am Wahlsonntag komplett neu gemischt werden.

Landtagswahl 2022 Bielefeld: Diese Kandidaten treten an
Wissen Sie schon, wem Sie Ihre Stimme geben? Wir stellen alle Kandidatinnen und Kandidaten der Wahlkreise 92, 93 und 94 vor.

Alle Kandidaten, alle Infos: Das müssen Sie zum Wahlkreis 92 wissen
Bei der Landtagswahl vor fünf Jahren hat Christina Kampmann (SPD) den Wahlkreis souverän gewonnen. Doch CDU und Grüne haben ebenfalls Chancen aufs Direktmandat.

SPD, Grüne und Linke wollen generelles Tempo 30 - auf dem OWD Tempo 60
Landtagskandidaten diskutieren über die Verkehswende und ihre Auswirkungen auf Bielefeld. Der CDU-Bewerber argumentiert gegen Rot-Grün-Rote Vorhaben.

Leo Knauf (FDP) möchte der jüngste Abgeordnete in NRW werden
Der Student gehört zu den Hoffnungsträgern der Bielefelder Liberalen. Er macht sich für den Wohnungsbau stark.

Große Ukraine-Demo geplant - Sparrenburg wird gelb-blau angestrahlt
Russland greift die Ukraine an - das macht viele Menschen fassungslos. Oberbürgermeister Pit Clausen meldet sich mit scharfer Kritik.

Bielefelds Mega-Bauprogramm: Das sind die 5 teuersten Gebäude
Um 900 Millionen Euro geht es am Donnerstag im Rat - doch das Geld löst viele Probleme nicht. Die FDP fordert etwa den Planungsstopp für ein "Prestigeprojekt".

An Kitas starten bald PCR-Pool-Tests - was Eltern wissen müssen
Weil es für die Jüngsten noch keinen Impfschutz gibt, will die Stadt PCR-Pool-Tests einzuführen. Doch es gibt eine Hürde und einen Unterschied zu den Schulen.

Hammer-Gate geht in die nächste Runde
Die Ruine der „Hammer Mühle“ bleibt weiter ein brisantes Thema. Die Kritiker des Abrisses aus dem Viertel reagieren auf die Erklärungen der Tizian-Gruppe.

Abgebrannt, beschmiert, überklebt: Unbekannte demolieren Wahlplakate
Überall werben Parteien auf großen Tafeln und kleinen Schildern. Etliche Plakate wurden schon zerstört und verunstaltet - Betroffene prangern den "Hass" an.

Grünen-Chefin Annalena Baerbock für Wahlkampf-Auftritt in Bielefeld

Bielefelder Oberbürgermeister-Kandidat gibt allen Wählern seine Handy-Nummer
Jan Maik Schlifter und die FDP starten mit Podcast, drei Schwerpunktthemen und ordentlich Tempo in den Wahlkampf. Per Telefon können Bielefelder ihn direkt erreichen.

85-jähriger Unternehmer kandidiert für Bielefelder Rat
Peter von Möller ist seit drei Jahren Mitglied der FDP. An den Wahlkreis hat er bestimmte Bedingungen geknüpft.